Hilfs-Werkzeuge

Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Dombrowski » Do 22 Nov, 2012 06:40

Ich bin gerade auf die Seite
Code: Alles auswählen
http://wiki.antamar.eu/index.php/Probenerleichterung_durch_Gegenst%C3%A4nde

gestoßen. Dort ist ein Link ins Forum, bei dessen Anklicken steht, dass ich keine Berechtigung habe, dort zu lesen. :denker:

Aber wie dem auch sei.
Ich wollte mal nachfragen, in wie weit diese Liste erweitert werden könnte.
Meine Idee ist z.B.
[Kräuter suchen] > Hilfs-Item 1 = [Sichel] / Hilfs-Item 2 = [Kräuterbeutel]
Nu weiß ich nicht, ws ich machen soll. Ist das Eintragen dieser Sachen hier in dieses Unterforum richtig?
Charakter 1: Tekratos Rem - Rasse: Mensch - Beruf: Alchimist

Derzeitige Projekte:
  • Überarbeitung der Flora im Wiki - erledigt
Benutzeravatar
Dombrowski
Herold
Herold
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22 Okt, 2012 21:44
Wohnort: Berlin
Heldenname: Tekratos Rem

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon neonix » Do 22 Nov, 2012 11:31

Die Gegend passt schon. :wink:

Also der neueste Eintrag in diesem Thread stammt aus 2009, ist also nicht unbedingt aktuell. Ansonsten hat es sich so eingependelt, dass Items an sich keine Boni bringen, aber jeder Questschreiber ihnen entsprechende Boni in seinen Proben zuweisen kann. Was mitunter auch gemacht wird. Was die beiden Beispiele konkret angeht würde ich ihnen keine direkten Fertigkeitsboni geben - ein Kräuterbeutel wird sicherlich eingeführt werden, wenn entsprechende Behälter verfügbar sind, und spezielle Sicheln bringen mMn nur dann Vorteile, wenn größere Mengen Kräuter geerntet werden, also nicht wirklich bei den seltenen magischen Kräutern, die für Spieler interessant sind.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Theoran » Do 22 Nov, 2012 14:23

Hmm, mit der Sichel gebe ich neonix recht. Aber ich frage mich inwieweit ein Kräuterbeutel meinem Char die Suche nach Kräutern erleichtern soll. Ebenso frage ich mich, ob es sowas überhaupt gibt. Wird nicht jeder Lederbeutel, in den ich Kräuter stopfe, zum Kräuterbeutel? Ich finde das ehrlich gesagt bei dem Geldbeutel schon bedenklich. Also im Kontrast zum "normalen" Lederbeutel.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Dombrowski » Do 22 Nov, 2012 16:18

@Theoran:
Hehehe... Klar kann man ein gefundenes Kraut ( z.B. Bitterhilf) auch in die Hosentasche oder jeden anderen Sack stopfen, aber...
... wäre es schön, wenn der Käse, das Papier und die Unterhose zum Wechseln (ebenfalls alles lose in dem Sack) dann ewig nach Bitterhilf riechen würde, während der Bitterhilf durch das (lose) Jagdmesser (die 2.Waffe) und das Essbesteck in "Kleinholz in Form von grüner Pampe" püriert würde und sich sofort mit dem Salz und dem Pfeffer, die ebenfalls lose im Sack rumstreußeln vermischen würde, faktisch also nicht mehr zu nutzen wäre? Das spricht schon für ein gesondertes Kräutersäckchen mit 5 oder 20 inliegenden, separat schließbaren Kämmerchen, die direkt auf das Sammeln von Kräutern ausgerichtet sind.

@Neonix:
Ich hab' dir schon eine PN mit meiner Frage dazu geschickt. Die Anwesenheit einer Sichel würde da nichts ändern... sie wäre nur "notwendig" um das Talent "Kräutersuche" überhaupt nutzen zu können (zu dürfen)... vergleichbar mit "Nur wenn ich ein Schwert besitze und es als Waffe ausgewählt habe, kann ich auch das Talent Schwert nutzen."
Charakter 1: Tekratos Rem - Rasse: Mensch - Beruf: Alchimist

Derzeitige Projekte:
  • Überarbeitung der Flora im Wiki - erledigt
Benutzeravatar
Dombrowski
Herold
Herold
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22 Okt, 2012 21:44
Wohnort: Berlin
Heldenname: Tekratos Rem

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Emhotep » Do 22 Nov, 2012 17:03

Nur ein kurzer Einwurf meinerseits....

Kräuter kann man auch suchen und erfolgreich finden/ernten wenn man keine Sichel hat.
Benutzeravatar
Emhotep
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 467
Registriert: Do 10 Sep, 2009 22:10
Heldenname: Sievert, Daria, Failtiel

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon neonix » Do 22 Nov, 2012 17:05

Der Kräuterbeutel würde nach momentaner Planung vor allem helfen, den Rucksack aufzuräumen. Dann könnte man nämlich alle Kräuter in einen Beutel stopfen und hätte wesentlich mehr Übersicht. Von internen Fächern bin ich da auch ausgegangen. Zumal die Sache mit der Konservierung von Kräutern ja der Einfachheit halber einfach übergangen wird, da kann man auch argumentieren, ein spezieller Behälter erleichtere das (z.B. ein Beutel mit Lüftungsöffnungen und innerem Rahmen, so dass die Kräuter auch unterwegs getrocknet werden können).

Was die Sichel angeht, kann man bei der Kräutersuche realistischerweise auch komplett auf alles verzichten. Ich würde so etwas also nicht als Bedingung einbauen, sondern höchstens in der Form, dass es ohne eine Erschwernis gibt. Allerdings gibt es dutzende Werkzeuge mit scharfer Klinge, und mit jedem davon kann man Kräuter abschneiden. Da würde ich höchstens einer goldenen Sichel noch einen allgemeinen Bonus geben. :wink:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Dombrowski » Do 22 Nov, 2012 20:57

Einverstanden! :cooler:
Charakter 1: Tekratos Rem - Rasse: Mensch - Beruf: Alchimist

Derzeitige Projekte:
  • Überarbeitung der Flora im Wiki - erledigt
Benutzeravatar
Dombrowski
Herold
Herold
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22 Okt, 2012 21:44
Wohnort: Berlin
Heldenname: Tekratos Rem

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Dombrowski » Do 22 Nov, 2012 21:00

Wie sieht es mit "Steine klopfen" aus? Braucht man dazu nicht einen Hammer.
Dann wäre ein Hammer also ein "notwendiges Werkzeug" - oder sehe ich das falsch?
Schließlich prügelt man ja nicht mit seinen Fäusten auf einen Felsen, um einen Edelsteinn zu lockern.
... und seinen geliebten Zweihänder sollte man tunlichst auch nicht auf den Stein kloppen.
Charakter 1: Tekratos Rem - Rasse: Mensch - Beruf: Alchimist

Derzeitige Projekte:
  • Überarbeitung der Flora im Wiki - erledigt
Benutzeravatar
Dombrowski
Herold
Herold
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22 Okt, 2012 21:44
Wohnort: Berlin
Heldenname: Tekratos Rem

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon neonix » Do 22 Nov, 2012 21:06

Steine klopfen kann man momentan mWn nur im Rathaus und im Kerker, und in beiden Fällen bekommt man sein Werkzeug gestellt. Beim Crafting, das jetzt nach und nach eingebaut wird, dürften entsprechende Werkzeuge schon nötig sein, alleine schon weil man an die Werkzeuge den Auslöser der Crafting-Funktionen binden kann. Wobei "Schotter herstellen" wohl momentan geringe Priorität hat. :lovl:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Theoran » Fr 23 Nov, 2012 00:00

neonix hat geschrieben:Der Kräuterbeutel würde nach momentaner Planung vor allem helfen, den Rucksack aufzuräumen. (z.B. ein Beutel mit Lüftungsöffnungen und innerem Rahmen, so dass die Kräuter auch unterwegs getrocknet werden können).


Den spielinternen Nutzen bestreite ich nicht. Ich sträube mich nur ein wenig dagegen, dass mein Held dann seine Kräuter in keinen anderen Beutel mehr packen kann. Was den inneren Rahmen zum Kräuter trockenen angeht, das geht für meine Begriffe etwas über das, was man "Beutel" nennt hinaus. Denn der hat eben keinen Rahmen.

Ein Beutel ist ein hohler, dünnwandiger, leicht verformbarer Gegenstand, der zur Aufnahme von anderen Gegenständen geeignet ist.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Theoran » Fr 23 Nov, 2012 07:54

Ich habe beim Frühstück nochmal im Netz gestöbert - es gibt ja für alles Foren. Wie es scheint, ist die allgemein empfohlene Ausrüstung zum Sammeln von Kräuter ... tadaaaa: Ein Korb. In den könnte man dann noch mehrere Rahmen setzen. Für geringe Mengen kann auch ein Leinenbeutelchen benutzt werden (irgendeins).

Führen wir doch besagtes Kräuterkörbchen ein und überlassen dem Spieler was er in die schon vorhandenen Beutel stopfen will. Wenn er möchte, kann er da eben auch Kräuter packen. Wenn einer dann wirklich Butter (gibt's die überhaupt?) und Kräuter in einen Beutel packt, ist das halt so.

Ich denke, wenn die Beutel einfach normale Container sind, werden schon alle Spieler selbst dafür Sorgen tragen, ihr Inventory übersichtlich zu halten. Natürlich nur wenn das nicht wieder bloß mit diesem grässlichen Drag&Drop Mechanismus, der nach jedem Vorgang nachladen muss und jedes einzelne Item als Vorgang betrachtet, geschehen muss. Damit werden solche Container (Beutel, Rucksäcke, Tiere, etc.) zur zeitfressenden Qual.

Den Mechanismus zum Umladen würde ich auch erstmal angehen, bevor ich noch mehr Container einführe.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon neonix » Fr 23 Nov, 2012 11:16

Die Programmierung im Grundsatz übernimmt Gaddezwerch, was genau daraus wird, muss sich wohl noch zeigen. Keine Ahnung, ob und wie man das mit dem Drag & Drop fließender hinbekommen kann. Eine Spezifizierung, was in welchen Beutel passt, muss ohnehin gemacht werden, damit man nicht Hellebarde und Schivone in die Gürteltasche bekommt - wie genau, steht mal wieder in den Sternen.

Der Kräuterbeutel war ein reines Beispiel für spezifische, Arbeiten unterstützende Gegenstände, das kann von mir aus auch Korb, Kiste, Kommode oder Kabinettsstück werden.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon Theoran » Fr 23 Nov, 2012 16:03

Zur Sichel/Messer/Schneidwerkzeug: Ist es eine umsetzbare Idee, dies von der Art des zu sammelnden Gegenstands abhängig zu machen? Es gibt sicher viele Kräuter die man einfach rupfen kann, aber vielleicht sind einige Wurzeln fest verankert oder einige Pflanzen sehr stabil, so dass man ein Schneid/Hackinstrument braucht. Dafür müsste man die Pflanzen natürlich diesbezüglich kategorisieren.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon cvk » Fr 23 Nov, 2012 16:35

Ja, theoretisch ginge das. Wäre aber ein Batzen Arbeit für Neonix. ;) Hatte mir das mal angeschaut, bei der Frage, wie man das Verbrennen der Feuerfunkel simulieren könnte. Theoretisch müsste man da nichtmal an der Datenbank rumbasteln, das ginge über die Rastfunktion. Ich frage mich dabei vor allem ob Nutzen/Aufwand da in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Also, ich habe nichts dagegen, wenn sie in einer total sinnlosen Relation sind, aber nur bei Dingen, die ich selber mache. ;)
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Hilfs-Werkzeuge

Beitragvon neonix » Fr 23 Nov, 2012 18:34

Du ahnst ja gar nicht, wie viele Stunden ich schon in irgendwelche Optimierungen gepumpt habe, die außer mir keine Sau jemals bemerken wird. :wallbash:

Bislang sind ja die meisten Kräuter im Spiel relativ einfach zu ernten, aber beim Feuerfunken habe ich mir auch schon gedacht, dass ich das entsprechend über eine Probe oder so machen muss. Beim Ogerknoll werden schon Werkzeuge abgefragt, aber nur als Erleichterung - eure ST 30+ Kampfschweine rupfen den auch so raus. Auch beim Flexling gibt es eine Sonderregelung, weil man Klettern muss, und da sind dann Steigeisen hilfreich. Wenn das jeweilige Kraut den Aufwand wert ist, kann ich auch komplette Miniquesten dafür einbauen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron