Gefüllte Behälter aufnehmen

Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon Gaddezwerch » Sa 18 Mai, 2013 10:40

Bisher kann man dem Held ja keine befüllten Behälter in den Rucksack packen, sondern muss alle Gegenstände einzeln verteilen:

Code: Alles auswählen
<take item="Schmuckkästchen" />
<take item="Perle" />
<take item="Diamant" />


Ich könnte mir vorstellen:

Code: Alles auswählen
<take item="Schmuckkästchen">
  <contains item="Perle" />
  <contains item="Diamant" />
</take>



Oder hat jemand eine bessere Idee?
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon Fury » Sa 18 Mai, 2013 12:27

Ist eigentlich ziemlich logisch und konsistent. Wobei dann eine Überprüfung stattfinden sollte, ob das Item auch etwas containen kann. Ich könnte mir vorstellen es ist recht "interessant" wenn ein Schwert ein Schwert enthält (Yo Dawg!)
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon cvk » Sa 18 Mai, 2013 22:07

Sieht gut aus.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon neonix » So 19 Mai, 2013 18:56

:Jupp:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon zardoz » So 19 Mai, 2013 19:36

Disclaimer: Ich versteh' nichts von AOQLM...

Gaddezwerch hat geschrieben:Bisher kann man dem Held ja keine befüllten Behälter in den Rucksack packen, sondern muss alle Gegenstände einzeln verteilen:

Code: Alles auswählen
<take item="Schmuckkästchen" />
<take item="Perle" />
<take item="Diamant" />


Ich könnte mir vorstellen:

Code: Alles auswählen
<take item="Schmuckkästchen">
  <contains item="Perle" />
  <contains item="Diamant" />
</take>

Sieht genial aus. Einfach und logisch. Ist das für Questen und/oder ZBs? Ich frage, weil mir das nach statischem Code aussieht. Völlig ausreichend, wenn das Schmuckkästchen immer den gleichen Inhalt haben soll. Geht aber kaum, wenn der Inhalt ein wenig zufällig sein soll. Und geht wahrscheinlich nicht für den allgemeinen Fall, wenn ein gefüllter Container von einem Helden zum anderen übergeben werden soll.

Wie gesagt, ich hab keine Ahnung von AOQML, aber ich bin Programmierer - könnte mir vorstellen, dass so etwas:
Code: Alles auswählen
<take item="Schmuckkästchen">
  <contains items>
   "Perle"
   "Diamant"
  </contains>
</take>

es vielleicht eher erlaubt, den Inhalt zufällig zu machen und vielleicht sogar den allgemeinen Fall besser unterstützt, da man zwischen dem öffnenden und schließenden Tag vielleicht irgend eine Funktion aufrufen könnte. Weiß nicht, ob AOQML das ermöglicht. Wenn nicht, ist das Original einfacher.
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon Aidan » So 19 Mai, 2013 23:15

zardoz hat geschrieben:Wie gesagt, ich hab keine Ahnung von AOQML, aber ich bin Programmierer - könnte mir vorstellen, dass so etwas:
Code: Alles auswählen
<take item="Schmuckkästchen">
  <contains items>
   "Perle"
   "Diamant"
  </contains>
</take>



Das sieht für mich aber immer noch statisch aus, zufällig ist da garnichts.

Da kommt Gaddezwerchs Code schon besser hin, vorallem kann man ihn besser weiterverarbeiten.

Code: Alles auswählen

<random>
   <case><store name="item1_id">532</store></case>
   <case><store name="item1_id">633</store></case>
</random>
   <random>
   <case><store name="item2_id">532</store></case>
   <case><store name="item2_id">633</store></case>
   </random>


<take item="Schmuckkästchen">
  <contains item="${item1_id}" />
  <contains item="${item2_id}" />
</take>
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon zardoz » So 19 Mai, 2013 23:41

Ok. Wenn wann man das so machen kann , ist Gaddezwerchs Code besser, ganz klar.
Das versteh ich nicht mal.
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon cvk » Mo 20 Mai, 2013 21:22

zardoz hat geschrieben:Das versteh ich nicht mal.


Er lässt vorher per Zufall die Gegenstände auswählen, die dann später verteilt werden. Die IDs der Gegenstände werden unter der Variable "item1_id" und der Inhalt dieser variable dann später via "${item1_id}" wieder aufgerufen. Das ist eine bisher gängige Methode, Beute per Zufall zu vergeben - nur eben angewandt auf die neue Möglichkeit.

Und es geht nur um die Verwendung in AOQML für Questen/ZB, nicht für die Weitergabe unter Helden.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon Gaddezwerch » Do 23 Mai, 2013 18:44

Code: Alles auswählen
<take item="Schmuckkästchen">
  <contains item="Perle" />
  <contains item="Diamant" />
</take>


Das ist jetzt eingebaut und die XSD wurde erweitert.

Wie Fury darauf aufmerksam gemacht hat, können nicht alle Waren andere Gegenstände beinhalten, sondern nur solche Waren, die wir intern als Behälter deklariert haben. Ein <take item="Schwert"> <contains item="Diamant" /> </take> würde also zu einer Fehlermeldung führen.


Wenn wir intern noch nicht alle Waren korrekt als Behälter deklariert haben, gebt das bitte durch. Bisher gibt es 48 potenzielle Behälterwaren:
Code: Alles auswählen
Axtgehänge
Bolzenköcher aus Stoff für 10 Bolzen
Breite lederne Gürteltasche
Dokumententasche
Dolchscheide
Dolchscheide
Edelsteinbeutel
Feldschertasche
Futterbeutel
Gürteltäschchen
Gürteltasche
Geheime Dolchscheide
Geldgürtel
Hölzerner Bolzenköcher für 10 Bolzen
Hölzerner Köcher für 20 Pfeile
Kiepe
Lederbeutel
Lederne Umhängetasche
Lederner Bolzenköcher für 10 Bolzen
Lederner Hüftköcher für 20 Pfeile
Lederner Köcher für 20 Pfeile
Lederrucksack
Phiolentasche
Rückengurt mit Gehänge
Rückengurt mit Schwertscheide
Säbelscheide
Sack
Schmale lederne Gürteltasche
Schmuckkästchen
Schultergurt
Schultergurt mit Rückenscheide
Schwarze Gürteltasche
Schwertgürtel
Schwertscheide
Seesack
Silberne Tabakdose
Teeschälchen
Tragesack
Tuchbeutel
Verbandstasche
Verstärkte Gürteltasche
Verstärkter Schwertgürtel
Verstärktes Axtgehänge
Versteckte Gürteltasche
Verzierte lederne Tasche
Verzierte Ledertasche
Verzierte schwarze Gürteltasche
Waffengürtel mit Gehänge
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon cvk » Do 23 Mai, 2013 18:56

Unter der Prämisse, dass ich in den letzten zwei Wochen nichts neues verpasst habe, sind folgende von der Liste aktuell keine Behälter im technischen Sinne:

Feldschertasche
Futterbeutel
Geldgürtel
Teeschälchen
Verbandstasche
Versteckte Gürteltasche

Es fehlt nichts soweit ich das überschauen kann. Nachher folgt noch der Brotbeutel. (Von Zardoz, hab ich in ner PN, konnte ich mir aber noch nicht ansehen)

Und mittelfristig fehlt auf der Liste noch der Lederranzen und die drei Handtaschen.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon Gaddezwerch » Do 23 Mai, 2013 19:11

Ok, mit anderen Worten, wenn ein AOQML-Schreiber
Code: Alles auswählen
<take item="Futterbeutel">
  <contains item="Diamant"/>
</take>


ausführt, kommt man als Spieler (noch) nicht an den Diamant ran?

Ok. Ich hinterleg eine Liste für "technisch fertige" Behälter im Wiki: Behälter
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Gefüllte Behälter aufnehmen

Beitragvon cvk » Do 23 Mai, 2013 19:41

Jo, wenn ich "im technischen Sinne" schreibe, heißt das, dass es dafür keine AOQML-Quest mit transfer-Tag gibt.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste