Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon Askaian » Fr 14 Mär, 2014 18:15

Dieses Thema ist aus der Userschwunddebatte ausgelagert. Ich bitte Zustimmung oder Ablehnung nur einmalig zu bekunden, damit das Thema übersichtlich bleibt.

Ideen:
-Einstiegsqueste mit dem weiterem Spielverlauf verknüpfen
- Hilfreiche NPCs einbauen, die Helden unterstützen und ihnen etwas zeigen
- Mehr Questen

pro:
- besserer Start
- mehr Spielspaß

contra:
- Wer machts?
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon cvk » Fr 14 Mär, 2014 18:38

Askaian hat geschrieben:contra:
- Wer machts?


:lol: :lol: :lol:

Ne wirklich, ich musste richtig breit Schmunzeln!

Spoiler:
Ja, das ist immer die große Frage bei den vielen, guten Ideen. Niemand wird davon abgehalten, Inhalte für Thelessa zu schreiben. Klar könnte man das irgendwann mal wieder als Projekt anschieben, aber vom Prinzip darf ja jeder auch einfach so Krempel schreiben, wenn es ihr/ihm beliebt. Projekte laufen ja immer ein-zwei Wochen, wenn man sich nur darauf verlässt, dass etwas offiziell angeschubst wird, kann man meist lange warten.

Als Idee würde ich noch eine Überarbeitung der Einstiegsqueste vorschlagen (... wieder so viel Arbeit ...), da sie ziemlich überfrachtet ist und viel mehr einem Manual gleicht, als einem spielerischen Einstieg. Ließe sich zB in Segmente zergliedern, die man miteinander verknüpft ... Aber, ... Ach verdammt, zu viel Aufwand und ich schlage ungern Dinge vor, bei denen ich mich dann nicht beteiligen könnte.


Sorry, ersten Satz überlesen: Grundsätzlich natürlich dafür, Problem siehe Spoiler.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon Kuolema_ » Fr 14 Mär, 2014 18:54

Absolut dafür. Ich habe schon länger die Idee eines Gelehrten im Hinterkopf, der dem Helden immer wieder Aufgaben stellt uns ihn so schrittweise an das Spiel heranführt (v.a. ist die Einstiegsquest ja mittlerweile ziemlich alt und berücksichtigt neue Funktionen wie z.B. das Rasten noch gar nicht - soweit ich mich erinnere).

Im Prinzip wären das dann mehrere, aufeinander aufbauende Quests, der Gelehrte arbeitet an irgendwas und ist zu alt und gebrechtlich, um selbst noch viel herumzureisen. Daher muss ihm der Held zu Hilfe kommen...

- Wir brauchen Kräuter -> Erklärung der Rastfunktion -> Held muss x Kräuter sammeln
- Wir brauchen Geld - > Erklärung, wie man an Geld kommt -> Held muss x Gold verdienen
- Wir brauchen Gegenstand X aus Vellhafen -> Entdeckung der Schiffsreisen und der Händler
- Wir müssen X nach Eisentrutz bringen -> neue Gebiete kennen lernen

usw.

Gescheitert ist das Ganze bislang an meiner fehlenden Zeit. Ich bin aber immer bereit einzelne Quests zu schreiben, sofern sich mehrere beteiligen und jemand die Leitung übernimmt, die Rahmenhandlung vorgibt und das ganze koordiniert. Mehr kann ich im Moment leider nicht anbieten, auch wenn ich die Idee sehr unterstützenswert finde.
Du interessierst dich für Dunkelzwerge und Krimis? Ich suche noch einen Co-Autor bzw. eine Co-Autorin für eine Kriminalqueste auf der Zitadelle von Kebiralosch. Bei Interesse -> PN.
Kuolema_
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa 17 Dez, 2011 16:41
Wohnort: Wien
Heldenname: Kuolema
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon elbenstern » Fr 14 Mär, 2014 19:00

Ebenso dafür. Die von Kuolema_ geschilderte Idee einer Aufbauquest finde ich dabei sehr spannend.
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon Guur » Fr 14 Mär, 2014 21:36

Dafür: Je mehr, desto besser. Umso länger können die Anfänger auch da gehalten werden.

Hinweis: Es gibt einmal in Faelughafen und einmal in Earan einen Lehrmeister für Pflanzenkunde. Beide bieten aber nur Fortgeschrittenen-Kurse an. Es wäre besser, wenn der in Faelughafen einen Anfängerkurs anbietet, denn dort können auch viele Anfänger arbeiten, weil das Angebot des Rathauses größer ist.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon Tommek » Mi 19 Mär, 2014 17:51

Verknüpfende Questen sind eine schöne Idee. Um die Reisekosten gering zu halten, könnte man den Helden innerhalb der Quest in ein ähnlich sicheres Gebiet befördern (Auretianien? Grauland?) und dort die Quest weiterspinnen.

Was soll das Ziel sein?
- StartEP deutlich erhöhen
- geringe Gefahr für Ausrüstung
...?
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8750
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon Guur » Do 20 Mär, 2014 09:19

Start-EP dürfte mittlerweile hoch genug sein. Ich schätze mal, dass es einfach um den Spielspaß geht. Grauland ist von den ZBs für Nicht-Kämpfer zu schwer. Momentan sieht es so aus, dass man auch als friedfertiger Char am besten erst mal die Kampftalente steigert und die dazu gehörenden Eigenschaften, bevor man daran denken kann, seinen eigentlichen Charakter auszubauen. Um das etwas aufzulockern, sollte es ein Gebiet geben, in dem noch nicht soviel Kampf-ZBs vorkomen. Da würden sich die Flusstäler der Halblinge anbieten. Das passt von der Atmosphäre her auch gut zu gesellschaftlichen Fertigkeiten. Außerdem ist es nicht zu groß und ähnelt somit etwas Thelessa. Wenn wir da etwas die Lehrmeister umbauen, eine kleine Auftragsbörse einbauen und noch einige schöne Questen und ZBs, kann das nach Thelessa eine schöne Weiterführung des Startgebietes sein.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon Tommek » Do 20 Mär, 2014 11:13

Gut. Für ein Wochenprojekt ist das aber sicherlich zu groß. Vorschläge?
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8750
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Weiterentwicklung Thelessa (aus Userschwund)

Beitragvon Benor Eglor » Do 20 Mär, 2014 14:43

Da Wochenprojekte ja teilweise auch zu Zweiwochenprojekten mutieren würde ich einfach vorschlagen man plant direkt in größeren Dimensionen ein Mehrmehrwochenprojekt.

1-2 Woche: Zerteiluing der aktuellen Startquestinhalte in einzelne Kleinquests mit Pflichtstart und fester Erreichbarkeit anschließend unter "Anderes" der Stadtansicht
2-4 Woche: Konzeptierung und Erstellung von kleinen Pendingquesten für die Stufenbereiche 5-20 und jeweils geteilt nach kriegerisch und sonstiges (weitere Teilung natürlich möglich) zur Welterkundung
3-6 Woche: Erweiterung der Pendingquestgeschichten zu kleinen Questreihen mit zunehmendem Anteil von Auftragsteilen außerhalb Thelassas
4-8 Woche: Erarbeitung von neuen Questen für z.B. Grauland, um dort zusätzlichen Questplot zu liefern (wieder unter deutlicher Beachtung von kriegerischen und sonstigen Veranlagungen)

So zum Beispiel, halt eine Reihe von Wochenprojekten, die das große Gesamtziel klar fokussiert halten, aber die Aufgaben eben dennoch in überschaubaren Wochenprojekten kanalisiert.
Benutzeravatar
Benor Eglor
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 579
Registriert: So 29 Mär, 2009 16:14
Heldenname: u.A.: Benor Eglor
Mitglied bei: CFC


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste