Delivery to the following recipient failed permanently

Delivery to the following recipient failed permanently

Beitragvon Thomas von Sturm » Mi 08 Jul, 2009 15:14

Ich habe seit heute Nacht ein ganz mysteriöses Problem.

Über Thunderbird (googlemail, pop3/smtp) ne Mail geschickt, da kam dann dieses:
This is an automatically generated Delivery Status Notification

Delivery to the following recipient failed permanently:

d****.b*****@******.de

Technical details of permanent failure:
Google tried to deliver your message, but it was rejected by the recipient domain. We recommend contacting the other email provider for further information about the cause of this error. The error that the other server returned was: 553 553 5.1.3 <d****.b*****@******.de>... User address required (state 14).


Gut, da dachte ich mir noch nichts.
Könnte ja auch sein, dass die Mailadresse nicht mehr aktuell ist.

Nächste Mail an wen anders.
Selbes Ergebnis.

Gut, vielleicht der Thunderbird kaputt.
Habe mich dann direkt bei Googlemail eingeloggt und ne Mail verschickt, wieder der Fehler.
OK. Googlemail wohl defekt.

Auf web.de eingeloggt und von da ne Mail geschickt.
Ergebnis:
This is the Postfix program at host fmmailgate09.web.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to <postmaster>

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

The Postfix program

<d****.b*****@******.de>: host relay.superkabel.de[194.25.41.11] said:
553 5.1.3 <d****.b*****@******.de>... User address required (in
reply to RCPT TO command)


WTF???
Das gibt es doch nicht.

Antworten kann ich über den Thunderbird komischerweise.
Bei web.de habe ich es noch nicht probiert.
Benutzeravatar
Thomas von Sturm
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 20 Jun, 2008 03:24
Heldenname: Thomas von Sturm/ Curthan Anger/ Sandro Viracochâ
Mitglied bei: Amongonischer Sauhaufen

Re: Delivery to the following recipient failed permanently

Beitragvon qapla » Mi 08 Jul, 2009 16:41

Thomas von Sturm hat geschrieben:
<d****.b*****@******.de>: host relay.superkabel.de[194.25.41.11] said:
553 5.1.3 <d****.b*****@******.de>... User address required (in
reply to RCPT TO command)

Das ist der interessante Teil. relay.superkabel.de respektive der empfangende Mailserver ist anscheinend falsch konfiguriert.
Das hat nichts mit deinem eMail-Anbieter oder deinem eMail-Client zu tun (es sei denn Thunderbird hätte einen Bug, welcher den Mailheader falsch setzt, was mich aber stark wundern würde).
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Delivery to the following recipient failed permanently

Beitragvon Thomas von Sturm » Mi 08 Jul, 2009 17:05

Das passiert aber nicht nur bei Superkabel sondern bei jedem Dienst.
Wenn ich was zu web.de schicke, kommt der Fehler halt mit web.de
Bei netcologne mit netcologne usw.

Und am Thunderbird liegt es nicht, da ich die Fehler auch bekomme, wenn ich übers Internet direkt was schicken will.
Den Mailanbieter habe ich ja auch schon, wie erwähnt, gewechselt.

Keine Änderung.
Benutzeravatar
Thomas von Sturm
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 20 Jun, 2008 03:24
Heldenname: Thomas von Sturm/ Curthan Anger/ Sandro Viracochâ
Mitglied bei: Amongonischer Sauhaufen

Re: Delivery to the following recipient failed permanently

Beitragvon zardoz » Mi 15 Jul, 2009 19:20

Hallo Thomas von Sturm,

das Problem ist ja nun schon fast ne Woche alt - besteht es noch oder hat es sich von selbst repariert?

Falls es noch besteht: Hast Du mal versucht, über die verschiedenen Möglichkeiten eine Mail an Dich selbst zu schicken? Damit ließe sich zunächst mal feststellen, ob die provider-interne Verbindung in Ordnung ist.

Alle diese Meldungen scheinen etwas mit "Address required" zu haben, wenn ich das richtig verstanden habe. Kannst Du mal eine alte Text-Mail in Thunderbird im "Raw-Modus" oder so was ähnlich (wo ALLE Header-Zeilen angezeigt werden) anschauen und mit einer wegen dem Fehler zurückgekommenen vergleichen? Bei der zurückgekommenen sollte irgenwas, z.B. ein bestimmter Mail-Header, fehlen. Dann müsste man noch (versuchen) heraus(zu) finden, wie es dazu gekommen sein könnte...

Viel Glück :)
zardoz
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Delivery to the following recipient failed permanently

Beitragvon Thomas von Sturm » Mi 15 Jul, 2009 21:08

Von googlemail zu googlemail kann ich.
Problem besteht weiter.

Headervergleich zeigt nichts Neues.
Benutzeravatar
Thomas von Sturm
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 20 Jun, 2008 03:24
Heldenname: Thomas von Sturm/ Curthan Anger/ Sandro Viracochâ
Mitglied bei: Amongonischer Sauhaufen

Re: Delivery to the following recipient failed permanently

Beitragvon Thomas von Sturm » Mo 20 Jul, 2009 18:03

Problem gelöst.
Kabel Deutschland hat wohl alle @superkabel.de Adressen in @kabelmail.de geändert.

Und die von meinem Onkel war nicht mehr existent, weil er den Anbieter gewechselt hat.

Die blöde Fehlermeldung hätte ja auch ruhig sagen können, dass die gewünschte Adresse ungültig ist anstatt dass selbige (angeblich in meiner) fehlt.

Hier kann geschlossen werden.
Benutzeravatar
Thomas von Sturm
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 20 Jun, 2008 03:24
Heldenname: Thomas von Sturm/ Curthan Anger/ Sandro Viracochâ
Mitglied bei: Amongonischer Sauhaufen


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste