Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon ambermoon » Do 03 Sep, 2009 21:26

Hallo zusammen,

habe ich das richtig verstanden: ZBs sollen derzeit in der alten Textnotation, Questen in AOQML gesetzt werden?
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Gaddezwerch » Do 03 Sep, 2009 21:45

Ja.

ZBs können auch in AOQML programmiert werden, aber ich rate momentan davon ab, da das Einfügen von AOQML-ZBs erst nach einigen internen Umstrukturierungen möglich sein wird. D.h. wer seine ZBs schneller im Spiel antreffen will, brauch sich die Mühe für die AOQML-Programmierung nicht machen.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Xondorax » Fr 04 Sep, 2009 16:07

Wenn die ZB schon im AOQML sind, wäre es dann sinnvoll unter dem AOQML die als Text nocheinmal vorzusehen?
Hier könnten doch dann einige helfen. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Gaddezwerch » Fr 04 Sep, 2009 16:30

Xondorax hat geschrieben:Wenn die ZB schon im AOQML sind, wäre es dann sinnvoll unter dem AOQML die als Text nocheinmal vorzusehen?

Nein, habt ihr nichts besseres zu tun? ;)
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Xondorax » Fr 04 Sep, 2009 16:36

Wenn die Frage ernst gemeint ist, dann kann ich sagen "Im Moment nicht.". Ansonsten danke für die Antwort. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Gaddezwerch » Fr 04 Sep, 2009 17:06

Schau lieber im Wiki die Quests durch oder vervollständige Ortbeschreibungen oder lern PHP, damit du bei der Implementierung helfen kannst, oder ... ach es gibt sicher tausend Dinge, die momentan mehr helfen würden ;)
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Gaddezwerch » Do 24 Sep, 2009 11:59

So, Zufallsbegegnungen dürfen ab sofort auch gerne wieder unter folgenden Voraussetzungen in AOQML programmiert werden:

Die "Vorbedingung", wo eine AOQML-Zufallsbegegnung auftreten darf, darf nicht vom Geschlecht des Helden, der Rasse, des Schiff-/Kutschentyps, der EP, des Ruhms, Anzahl der Verletzungen usw. abhängen.

Als überprüfbare Vorbedingungen für AOQML-ZBs werden momentan nur akzeptiert: Reiseart (Land/See/Kutsche), Staatsgruppe, Staat, Handelszone, Weg, Wegart, Wegklasse, Vegetation, bestimmte Orte.

Ich werde mich jetzt daran machen, im Wiki befindliche AOQML-Begegnungen zu implementieren.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Askaian » Do 24 Sep, 2009 15:29

Hervorglänzend. Dann noch einmal gleich zwei Fragen:

Sind meine alten ZBs schneller eingebaut, wenn ich sie nun zusätzlich in AOQML schreibe?

Soll ich ab nun die betreffenden ZBs in AOQML schreiben, wenn ich das kann?

Ach und noch, wenn ich eine Text ZB in AOQML schreibe sollte ich sie wieder auf Korrektur verschieben und eine zweite Checkbox anlegen, oder recht es, wenn sie der Editor als korrekt ausgelesen hat.

Und noch einmal ein großes Lob ab die Programierer. War sicherlich ein großes Stück Arbeit, was ihr hier fertig gestellt habt.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Aidan » Do 24 Sep, 2009 15:31

Ach und noch, wenn ich eine Text ZB in AOQML schreibe sollte ich sie wieder auf Korrektur verschieben und eine zweite Checkbox anlegen, oder recht es, wenn sie der Editor als korrekt ausgelesen hat.


Aber sicher, der Editor prüft weder auf Rechtschreibfehler, noch auf den inhaltlichen Aufbau.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Gaddezwerch » Do 24 Sep, 2009 15:49

Askaian hat geschrieben:Sind meine alten ZBs schneller eingebaut, wenn ich sie nun zusätzlich in AOQML schreibe?

Ja, denke schon. AOQML-Begegnungen lassen sich prinzipiell schneller hinzufügen.

Askaian hat geschrieben:Soll ich ab nun die betreffenden ZBs in AOQML schreiben, wenn ich das kann?

Wenn die ZB unter den o.g. prüfbaren Vorbedingungen eingefügt werden kann, spart uns das einige Arbeit, ja.

Natürlich liegt dann die "Fehler-Verantwortung" bei dir, deswegen möglichst den AOQML-Editor benutzen und im Wiki Korrektur lesen lassen, auch aus den von Aidan genannten Gründen.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Xondorax » Do 24 Sep, 2009 19:30

Habe ich das jetzt richtig verstanden, das die ZB nun in AOQML gemacht werden sollen und nicht mehr in PHP? :denker:

viewtopic.php?f=28&t=7061
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Aidan » Do 24 Sep, 2009 19:32

Xondorax hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden, das die ZB nun in AOQML gemacht werden sollen und nicht mehr in PHP? :denker:


Nein, das heisst nur, dass die ZB's auch in AOQML erstellt werden können, allerdings mit den oben genannten Einschränkungen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Xondorax » Do 24 Sep, 2009 19:46

Danke, dann bleibe ich erstmal bei PHP. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon ambermoon » Do 24 Sep, 2009 19:52

Xondorax hat geschrieben:Danke, dann bleibe ich erstmal bei PHP. :D

Wieso? Hat PHP gegenüber AOQML irgendwelche Vorteile, die mir gerade nicht einleuchten wollen? (Mal abgesehen von den nicht implementierten Proben auf Rasse, Geschlecht etc.)
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Kopfweh » Mo 28 Sep, 2009 14:20

ambermoon hat geschrieben:
Xondorax hat geschrieben:Danke, dann bleibe ich erstmal bei PHP. :D

Wieso? Hat PHP gegenüber AOQML irgendwelche Vorteile, die mir gerade nicht einleuchten wollen? (Mal abgesehen von den nicht implementierten Proben auf Rasse, Geschlecht etc.)



Meiner Meinung nach (, ich mach das ganze in php, komme aber auch mit XML-Sachen (html) klar) schon.
Ich finde es
1. deutlich übersichtlicher und
2. einfacher.
3. Du musst bsw. nicht an diese ganzen "Zu-Tags" denken. (</tag>)
Bild
Benutzeravatar
Kopfweh
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 429
Registriert: Sa 19 Mai, 2007 13:32
Heldenname: Botschafter Almin Karenkis
Mitglied bei: Orkwacht

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste