Der Kampf mit einem Dolch erfordert vom Kämpfer wesentlich mehr Agilität als der Kampf mit einer Axt. Dadurch verringert sich die effektive Behinderung durch die Rüstung beim Kampf mit einer Axt mehr als wenn derjenige mit einem Dolch kämpfen würde. Heisst im Klartext : Je grober der Kampfstil umso weniger Behinderung durch die Rüstung. So hab ich es jedenfalls verstanden. Wenn jemand eine andere Erklärung hat lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!
also wenn ich das nun richtig verstanden hab heißt das wenn man mit wuchtwaffen kämft verringert dich der eBE der rüstung um 4!? zB. BE 6 wird zu eBE 2
Ja , ich glaube so isses . Ich hab natürlich noch nicht alle Waffen ausprobiert und bei besonderen Waffen kann das anders sein. Aber vom Grundsatz her dürfte es stimmen.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!
Vorsicht: Bei einer BE von 6 und einem eBE-Mod von -4 hat man für die Waffenfertigkeit eine BE2 - also je 1 Punkt Abzug auf AT und PA. Ansonsten gilt für den Kampf weiterhin eine BE von 6 (und damit beispielsweise Manövereinschränkungen und Ausdauerverlust).