AOQML Editor

AOQML Editor

Beitragvon neonix » Mi 11 Nov, 2009 10:46

Der Editor ist zwar echt eine Erleichterung beim Schreiben, aber wenn ich

<switch attribute="vorgehen">

eingebe, beschwert er sich mit "Value 'vorgehen' is not facet-valid with respect to enumeration". Auf der Liste möglicher Befehle sehe ich auch keine Alternative, da wo "vorgehen" sein sollte ist es nicht ("... AUP, cash, fame, gesinnung, kampf, moral, kultur_id, ...").

Wurde "vorgehen" einfach vergessen oder aus AOQML entfernt? Im Wiki taucht der Befehl nämlich noch auf:

http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Held_Attribute
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML Editor

Beitragvon Edvard » Mi 11 Nov, 2009 11:25

Der Editor erkennt leider manche korrekte Angaben (noch) nicht. Im Zweifelsfall hier fragen, die kundigen Leute sagen dann, ob das passt oder nicht. :lovl:
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML Editor

Beitragvon Edvard » Mi 11 Nov, 2009 13:03

Wo der Thread schon mal da ist... :wink:

Was kann man eigentlich mit den beiden Modi (bearbeiten und transformieren) und mit den beiden Buttons (Explodieren und Justieren) alles anstellen?
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML Editor

Beitragvon Coen » Mi 11 Nov, 2009 16:35

Explodieren und Justieren ordnet dir deine einzelnen Szenen neu an, aber zumindest nach meinem Eindruck nicht wirklich sinnvoll.

Bei "Bearbeiten" kannst du deine Szenen beliebig verschieben und bei "Transformieren" verschiebst du dein Fenster (also deinen Blick, welche Szenen zB in der Mitt stehen), was bei umfangreicheren Handlungsabläufen sinnvoll ist. Einfach ausprobieren.

Ich hätte auch noch einen Wunsch:
Wäre es möglich eine Art Protokoll zu führen, die die Kommentare ausliest und darstellt, so muss man immer zusätzlich noch eine txt datei mit führen um manche Sachen nicht zu vergessen.
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: AOQML Editor

Beitragvon neonix » So 15 Nov, 2009 23:49

Ich hätte mal wieder 2 Fragen:

Der Editor bietet bei set zwar mark als Option an, beschwert sich aber wenn man es dann benutzt.
Attribute 'mark' is not allowed to appear in element 'set'.
Funktioniert mark mit set?

Und zweitens:

Er beschwert sich auch, wenn man versucht mit set Eigenschaften zu verändern (jedenfalls ST und CH):
Value 'ST' is not facet-valid with respect to enumeration '[site, wounds, EP, AP, LEP, AUP, cash, fame]'. It must be a value from the enumeration.
Geht das trotzdem?

Schon mal Danke im Voraus!
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML Editor

Beitragvon Gaddezwerch » Mo 16 Nov, 2009 00:07

Anstatt mark bitte <store name="..." scope="hero">...</store> verwenden.

Zur Frage zu den set: Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du die Werte temporär verändern? Ja, das geht so wie ich es im AOQML Changelog geschrieben habe. Der AOQML-Editor ist halt nicht auf dem aktuellsten Stand.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML Editor

Beitragvon neonix » Mo 16 Nov, 2009 13:32

Also, nochmal zu Klarstellung: Mit <store name="badehaus-eisentrutz" scope="hero" duration="23 hours"></store> kann ich eine Markierung setzen, die 23 Stunden lang hält, egal ob er das Quest beendet oder nicht?

Er beschwert sich nämlich wieder (Attribute 'scope' is not allowed to appear in element 'store'.) und im Wiki ist noch oft von mark="bla" die Rede.

Und auslesen dann per has oder switch?

Oh, und: Ich vermute mal, der Spieler bemerkt es nicht, wenn sein SC markiert wird/ist?
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML Editor

Beitragvon Edvard » Mo 16 Nov, 2009 14:43

Ob "duration" funzt, kann ich dir nicht sagen (Gaddezwerch sicher schon :wink: ), aber ansonsten passt das so. Leider kennt der Editor "scope" nicht, daher gibt er die Fehlermeldung raus.

Ich lese das immer per "switch" aus.

"mark" sollte mWn mittlerweile veraltet sein.


So, nachdem ich das WE weg war und relativ wenig gemacht habe, sollte es die Woche wieder abgehen. Man darf gespannt sein! :mrgreen:
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML Editor

Beitragvon neonix » Mo 16 Nov, 2009 14:53

Danke erst mal, ich warte noch mal ab, was Gaddezwerch zu duration sagt. Wäre schon etwas übertrieben, wenn es für eine Wannenbad einen permanenten Bonus gäbe... Außer bei Zwergen vielleicht. :lovl:

Wenn ich zwischendurch mal Zeit (und irgendwann mal Ahnung davon) habe, werde ich mir noch mal die Einträge im Wiki zu AOQML vornehmen und den veralteten Müll rauswerfen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML Editor

Beitragvon marksch » Do 28 Jan, 2010 20:55

hallo und guten abend
ich bastele grade an meinem zweiten quest ein bisschen rum und wollte mal den Kerker ausprobieren. Der Editior sagt aber, das es den action-tag gar nicht gibt und hinterlegt die szene dann gelb. wenn man es dann trotzdem im quest-tester ausprobiert läuft die szene zwar und es wird auch alles angezeigt, aber der kerker scheint nicht zu funktionieren. (also es läuft keine zeit runter oder so) wie soll das denn dann aussehen wenn es funktioniert und ist das mit dem editor so richtig?
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang bleibt ein Narr sein Leben lang!
Dr. Martin Luther
Die Welt dreht sich um mich!
Benutzeravatar
marksch
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 17:54
Wohnort: im schönen, waldreichen nordhessen
Heldenname: Marksch Sohn des Muragosch
Mitglied bei: Die Blechbüchsenarmee

Re: AOQML Editor

Beitragvon Tommek » Do 28 Jan, 2010 21:06

Bitte beachten, in der Testumgebung dauert ein Tag nur 2 Sekunden. Man muss dort schon einige Tage eintragen um überhaupt einen Counter zu sehen.

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: AOQML Editor

Beitragvon marksch » Do 28 Jan, 2010 22:54

der editor sagt beim action-tag:
Fehler in Zeile 5, Spalte 48:cvc-complex-type.2.4.a: Invalid content was found starting with element 'action'. One of '{quest, choice, paths, switch, if, set, has, get, take, drop, delay, challenge, random, include, maze, retain, replay, store, fetch, fight, item, inventory, div, p, cite, ul, ol, br, q, a, strong, em, img, span}' is expected.
im quest-tester gehts aber jetzt...(keine ahnung wo dran es eben lang...die zeit wars nicht, die hab ich nicht geändert :denker: )
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang bleibt ein Narr sein Leben lang!
Dr. Martin Luther
Die Welt dreht sich um mich!
Benutzeravatar
marksch
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 17:54
Wohnort: im schönen, waldreichen nordhessen
Heldenname: Marksch Sohn des Muragosch
Mitglied bei: Die Blechbüchsenarmee

Re: AOQML Editor

Beitragvon janb » Do 28 Jan, 2010 23:16

Der Quest-Editor ist leider nicht auf dem neusten Stand was die Tags angeht, du kannst diese Fehlermeldung getrost ignorieren (das Action-Tag ist noch relativ neu und daher noch nicht im XML-Schema des Editors enthalten) ....
Im Moment in Arbeit:
Regierung der Caerun
Gesetzgebung der Caerun
Heillige Priesterliche Universität
Reisequesten
Anmerkungen, Ideen und Kritiken erwünscht ;)
janb
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 347
Registriert: Sa 03 Okt, 2009 11:37
Wohnort: Bochum
Heldenname: Ismail

Re: AOQML Editor

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 17 Mär, 2010 00:53

Also der Editor wird demnächst von Enno überarbeitet. Es gibt dazu einen Mantiseintrag Mantis #1497.

Aufruf an alle: Bitte schreibt noch Verbesserungsvorschläge & Wünsche auch bezogen aufs Interface dort rein.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML Editor

Beitragvon Coen » Mo 22 Mär, 2010 18:27

Wenn möglich könnte es eine Funktion geben die es ermöglicht alle potentiell möglichen Attribute zu den Befehlen beim Anklicken mit hin zuschreiben bzw wegzulassen.

inkl Attribute *HÄKCHEN GESETZT*
->
<challenge talent="..."|quality="..." [mod="..."] [show="..."] [name="..."] [result="..."]>
<success [min="..."] [max="..."] [double="double"]>...</success>
<failure [min="..."] [max="..."] [double="double"]>...</failure>
</challenge>

oder eben
inkl Attribute *HÄKCHEN NICHT GESETZT*
->
<challenge>
<success>...</success>
<failure>...</failure>
</challenge>
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron