AOQML-Fehlfunktion

AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » Sa 26 Jun, 2010 16:54

Grrr... :evil:

Die verdammte eval-Funktion ärgert mich schon wieder! Folgende Funktion sollte bei den Hunden den Erfahrungszuwachs simulieren (Wert 0 war gespeichert):

Code: Alles auswählen
<store name="summe">
              <eval><get name="jagdhund_erfahrung"/> + 1</eval>
            </store>
            <store name="jagdhund_erfahrung"><get name="summe"/></store>


Beim ersten Versuch klappt es. Ab dem zweiten ist dann die Variable leer. Das hatte ich schon beim Piratenschiff, aber wenn ich dem Hund bis zu 1000 Hunde-EP geben will, kann ich das nicht wie dort umgehen!

Könnten die hochqualifizierten Meisterprogrammierer bitte mal dieses Problem angehen?
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » Sa 26 Jun, 2010 17:15

Nachtrag: Die Variable ist noch vorhanden, kann aber nicht mit get ausgelesen werden. Kann mir das mal jemand erklären? :(
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon Gaddezwerch » Sa 26 Jun, 2010 17:38

Wenn's nur einfache Additionen sind, könntest du den <set>-Befehl verwenden.

Was heißt "ab dem zweiten Versuch"? Führst du ein eval erneut in der Szene aus, oder meinst du, wenn die Szene erneut aufgerufen wird? Vielleicht kannst du dazu bitte noch ein bisschen mehr Code posten?
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » Sa 26 Jun, 2010 18:19

JAWOLLJA!!!

Mit folgendem Code scheint es zu klappen!

Code: Alles auswählen
<set name="jagdhund_erfahrung" inc="1"/>
<store name="jagdhund_erfahrung" scope="hero">
   <get name="jagdhund_erfahrung"/>
</store>
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon Gaddezwerch » Sa 26 Jun, 2010 18:31

Versteh nicht ganz... das store ist doch in dem fall überflüssig, wenn du dieselbe Variable ausliest und erneut speicherst... oder gibt es Probleme mit den Scopes?
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » Sa 26 Jun, 2010 18:43

Ohne store geht alles verloren, wenn die Quest beendet wird.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » Mi 30 Jun, 2010 13:34

Noch mal generell gefragt: Wodurch kann eigentlich folgende Fehlermeldung ausgelöst werden?

FEHLER: Das Quest 'quests/Rastfunktion' ist für diesen Helden derzeit nicht zugänglich (ended).


Zumal mitten in einem gerade laufenden Quest, wie bei der Rast? Es stört mich doch ziemlich bei der Arbeit, wenn ich nicht weiß, ob ich überhaupt für den Fehler verantwortlich bin oder nicht und keine Ahnung habe, was ich dagegen tun kann...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon Tommek » Do 01 Jul, 2010 11:03

Ich hab mal reingeschaut.

Es wird geprüft ob der Queststatus running, pending oder error ist. Wenn nicht, dann kommt obige Meldung. Bei dir ist sie seltsamerweise schon auf "ended" gesetzt.
Bei mir war eben gar kein Queststatus gesetzt. Ich schau mal ob ich da weitere Hinweise finde.

edit: es gibt dort für zb/kommandantur irgendwie überhaupt keinen Queststatus in der DB. nicht mal ended. Für keinen Helden.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon Tommek » Do 01 Jul, 2010 11:25

Mir ist etwas aufgefallen.

Gehen wir von weißbraue aus. In Steckbrief_s1.xml hast du eine normale Choice-auswahl. Dann am ende setzt du die Quest auf ended und die variable eisentrutz_steckbrief_erfolg auf "...". Warum? Sollte das nicht alles erst in einer wirklichen "End-Szene" passieren?
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » Do 01 Jul, 2010 20:40

Ja, hab ich wohl vergessen zu löschen. Allerdings gibt es beim Kundschafter keinen derartigen Fehler, aber die selbe Fehlermeldung.

Jedenfalls hab ich das in meiner Version repariert. Am WE müsste ich wieder Zeit haben - allerdings geht mein Gehirn bei über 30°C automatisch in den Ruhezustand...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » So 01 Aug, 2010 15:17

So, ich mal wieder...

1. Habe unter Gefluche und etlichen Versuchen ein seltsames Problem gelöst: Wenn ich mit meinem patentierten Zahlencounter unter scope="quest" statt scope="hero" speichere, wird immer ein Leerzeichen hinter der Variable angezeigt und diese kann nicht korrekt mit switch ausgelesen werden, auch nicht, wenn man ein Leerzeichen beim val="XY " einsetzt. Zu umgehen, aber sehr seltsam!

2. Bei der Gelgegenheit wollte ich micht mal generell über die AUP beschweren. Die Dinger heilen so schnell, dass sie für Questen unbrauchbar sind. Im Übrigen finde ich es überflüssig, AUP und Erschöpfung gleichzeitig zu haben. Außerdem steht bei Held_Attribute im Wiki nicht, wie man die Erschöpfung liest/manipuliert. Daher mal ´ne dreiste Forderung: AUP raus und ERP (oder wie auch immer die heißen) per aoqml nutzbar machen. Oder so. Jedenfalls will ich den SC nicht immer gleich LEP abziehen müssen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon Gaddezwerch » So 01 Aug, 2010 16:23

neonix hat geschrieben:1. Habe unter Gefluche und etlichen Versuchen ein seltsames Problem gelöst: Wenn ich mit meinem patentierten Zahlencounter unter scope="quest" statt scope="hero" speichere, wird immer ein Leerzeichen hinter der Variable angezeigt und diese kann nicht korrekt mit switch ausgelesen werden, auch nicht, wenn man ein Leerzeichen beim val="XY " einsetzt. Zu umgehen, aber sehr seltsam!


Das hört sich sehr merkwürdig an. Kannst du dazu bitte ein kleines Code-Beispiel geben, sodass ich das nachvollziehen kann?

neonix hat geschrieben:2. Bei der Gelgegenheit wollte ich micht mal generell über die AUP beschweren. Die Dinger heilen so schnell, dass sie für Questen unbrauchbar sind. Im Übrigen finde ich es überflüssig, AUP und Erschöpfung gleichzeitig zu haben. Außerdem steht bei Held_Attribute im Wiki nicht, wie man die Erschöpfung liest/manipuliert. Daher mal ´ne dreiste Forderung: AUP raus und ERP (oder wie auch immer die heißen) per aoqml nutzbar machen. Oder so. Jedenfalls will ich den SC nicht immer gleich LEP abziehen müssen.


Ab sofort (Rev. 4436) stehen die Attribute 'ERP' und 'ERPmax' zur Verfügung. Beachte: Anders als bei AUP und LEP sind logischerweise große Werte für ERP schlecht, da dies bedeutet, dass der Held sehr erschöpft ist.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » So 01 Aug, 2010 16:30

Hier die Quest, alte (na ja, rückgeänderte) und funktionierende Version.

Danke für die ERP!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon neonix » So 22 Aug, 2010 07:31

Moin zusammen, mir ist gerade aufgefallen, dass die Abfrage des Monats nicht richtig funktioniert. Ich habe folgenden Code in die Rastfunktion eingebaut - aber im Hoffnungsmond (Frühling) kommt immer der Text für Herbst raus!

Code: Alles auswählen
<switch attribute="monat">
   <case val="Herdfeuermond|Maskenmond|Lichtmond">
      <!-- Winter. -->
      <random>
          <case>
             <p>Dicker verharschter Schnee bedeckt den Waldboden ebenso wie die Zweige der Bäume, durch die immerhin das Licht der fahlen Wintersonne fällt, das nicht von den schneelastigen grauen Wolken aufgehalten wird.</p>
             <store name="rast_wetter" scope="quest">schlecht</store>
          </case>
          <case>
             <p>Ein eiskalter Wind pfeift durch den winterlichen Wald. Um wenigstens entwas Gefühl in deine klammen Finger zu bekommen, hauchst du warmen Atem hinein. Dann machst du dich auf, Schritt für Schritt über den harten Waldboden mit dem gefrorenen Laub. Es ist wirklich furchtbar k... k... kalt heute...</p>
             <store name="rast_wetter" scope="quest">sehr_schlecht</store>
          </case>
      </random>
   </case>
   <case val="Ehrenmond|Hoffnungsmond|Wassermond">
      <!-- Frühling. -->
      <random>
          <case>
             <p>An den Zweigen der Bäume brechen gerade die Knospen auf, noch kleine aber strahlend grüne Blätter schieben sich hervor und beginnen das Licht aufzufangen, das noch auf die Farne und Blumen fällt, die sich am Waldboden durch das alte Laub des letzten Herbstes geschoben haben.</p>
          </case>
          <case>
             <p>Im frisch durch den Frühling ergrünten Wald tummeln sich Bienen und Schmetterlinge, Hörnchen und Singvögel. Alles in Sicht- und Hörweite paart sich ausgiebig, und dir wird irgendwie einsam ums Herz...</p>
          </case>
      </random>
   </case>
   <case val="Liebesmond|Weisheitsmond|Erdmond">
      <!-- Sommer. -->
      <random>
          <case>
             <p>In der Hitze des Sommers bist du zwar über den Schatten dankbar, den das dichte Blätterdach des Waldes wirft, aber etwas Wind währe dazu noch ein Geschenk der Götter. Doch Wind gibt es nicht, nur leidlich gemilderte Hitze, in der die Tiere ebenso brüten wie du.</p>
          </case>
          <case>
             <p>Es ist ein wunderschöner, strahlender Sommertag im Wald. An den Zweigen reifen die Früchte und Samen heran, die Tier sind dabei ihre noch kleinen und wehrlosen Jungen aufzupäppeln, wendige Vögel jagen nach den zahlreichen lästigen Insekten und überall im Wald ist das zirpende Hochzeitslied der Grillen zu vernehmen.</p>
          </case>
      </random>
   </case>
   <else>
      <!-- Herbst. -->
      <random>
          <case>
             <p>Währen das Laub der Bäume allmählich zu vergilben beginnt, hängen überall die Früchte, Samen und Nüsse der Bäume oder bedecken schon den Boden, wo sie von eifrigen Nagern als Wintervorrat in ihre Baue getragen werden. Es ist noch fast sommerlich warm, aber die Sonne verliert doch schon merklich an Kraft, gerade am Morgen und Abend.</p>
             <store name="rast_wetter" scope="quest">sehr_gut</store>
          </case>
          <case>
             <p>Der kühle herbstliche Wind lässt den Regen gegen die braunen, sich von den Bäumen lösenden Blätter prasseln - und auch gegen dich. Selbst gute, gewachste oder geölte Wollstoffe halten dich höchstens halbwegs warm, vom durchweichten Leder an deinen Füßen ganz zu schweigen. Aber noch ist das Leben im Wald mehr als reichlich und wird es bleiben, bis der Winter unbarmherzig den ersten Frost schickt.</p>
             <store name="rast_wetter" scope="quest">gut</store>
          </case>
      </random>
   </else>
</switch>


Kann mir jemand helfen?
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML-Fehlfunktion

Beitragvon Gaddezwerch » So 22 Aug, 2010 09:56

Kann es sein, dass das Oder-Zeichen (|) nicht als solches interpretiert wird?
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron