Reisen im Aivarunenland

Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Platinum » Mo 06 Dez, 2010 23:16

So, das liegt mir schon lange auf dem Herzen.

Was mir beim Reisen einfach nachwievor aufstößt und mich auch jetzt bei den Gruppenreisen noch extrem stört, ist die Tatsache, dass das Aivarunenland einer der gefährlichsten Landstriche überhaupt ist. Das Orkland ist dagegen ein echter Spaziergang und ich suche einfach immernoch nachwievor die ingame-Erklärung dafür. Laut Beschreibung reden wir bei den Aivarunen, die einem begegnen, von den nomadischen Kriegern oder denen der Clans. (Andere ZBs mit Aivarunen scheint es auch nicht zu geben) Müssen die wirklich alle so stark sein? Im Moment kommen mir Aivarunen wie die stärksten Humanoiden Antamars vor)
In jedem Fall sind sie Orks und auch relativ (RP-Verhältnisse, kein Powergaming) wehrhaften Spieler-Chars überlegen und dann in dieser Form? Es gibt ja scheinbar nichtmals Abstufungen nach unten, soweit ich das beobachten oder mich erinnern konnte. Eine Aivarunengruppe besteht immer aus der gleichen Konstellation aus sehr starken 'Veteranen', in den Gruppen-ZBs scheint nun noch ein Anführer dazu gekommen zu sein.

Durch das Aivarunenland reist man ja hindurch, um andere Orte zu erreichen, denn vor Ort gibt es ja nun nur Dörfer und feindseelige Krieger, wie es scheint. Ich würde wirklich gerne mal andere Erfahrungen hören. Rein subjektiv sage ich: Aivarunenlande sind gefährlicher als Orklande und bisher hatte ich auch mit meinen hohen und kampferprobten Helden stets diesen Eindruck, nun auch in der Gruppe. Müssen Aivarunenkrieger wirklich stärker sein, als alles andere, was diese Welt bevölkert und macht das wirklich auch IG Sinn?
Auch spieltechnisch sollte doch das Orkland gemieden werden, noch vor den Aivarunenlanden, oder? Im Moment würde ich aber jedem Anfänger eher von einer Reise durch zweiteres abraten. Ist der Eindruck so falsch?


MfG
Platinum
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Aigolf » Mo 06 Dez, 2010 23:19

Werde mich mal ,auch dorthin begeben und auch per GZB mal austesten, dann werde ich mal was dazu sagen. Als einzelner Held ,habe ich gegen die ZWei Aivarunenkrieger ,hart zu kämpfen,aber sie sind schaffbar, gut ich habe eine 175+ Starken Krieger ,da geht es ja dann.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12630
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Tommek » Mo 06 Dez, 2010 23:24

Ja, prüft das mal bitte etwas durch.

Die Aivarunenlande sollten schon ungefährlicher als das Orkreich sein, die riesige Steppe sollte auch normalerweise helfen Feinde erst gar nicht anzutreffen.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8751
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Aigolf » Mo 06 Dez, 2010 23:28

Jo ,machen wir , aber wie gesagt sind die zwei Aivarunenkrieger , Stärker als zwei Serkarim der Orks (Elite der Orks),das kann ich definitiv bestätigen.

Nachtrag : Auch die Populations größe kann entscheidend sein, ich denke mal es gibt nicht wirklich allzuviele Aivarunen und wenn sie dann so aggressiv sind ,wären sie auch als Stark einzustufen. Was aber nicht heißen soll das ich die Aivarunenkrieger momentan als passend nenne .
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12630
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon neonix » Mo 06 Dez, 2010 23:31

Bin ich auch für. Eine einfache Möglichkeit wäre, eine Anzahl weniger gefährliche ZB für das Aivaruneneland zu schreiben und so die vorhandenen zu verdrängen. Hat im Orkland auch einiges gebracht. Zumindest so lange es keine Pferde gibt, denn ohne ist keine Flucht möglich, und Verstecke sind in der Steppe Mangelware...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Metfred » Di 07 Dez, 2010 11:47

Nur mal vorweg: Knackige Kampfgebiete finde ich unterhaltsam und wenn es Regionen gibt, die auch Kampfklopsen noch etwas abverlangen, tut das einer abwechslunsgreichen Spielwelt gut. Falls die Kämpfe im Aivarunenland durch den Einbau harmloser ZB zurückgingen, bliebe nicht mehr so viel übrig. Auch das Szenario, vor dem gekämpft wird, ist ein Unterhaltungsfaktor und das Orkland allein ist eben nur das Orkland allein.

Mein Eindruck ist aber auch der, dass ein Aivarunenkrieger stärker als ein Ork ist. Ein Paar Aivarunen bedrängt meinen Helden mehr als die gleiche Anzahl Orks. Dafür gibt es im Orkland Begegnungen mit weitaus mehr Feinden (sowohl auf einmal als auch insgesamt auf der Reise), so dass ich es doch als das Kampfgebiet mit dem größeren Risiko einschätze. Je mehr Kämpfe, desto höher die Chance auf eine 20. Je mehr Feinde auf einmal, desto spürbarer macht sich die Paraderegel bemerkbar. Die Kämpfe gegen die Aivarunen sind für Einzelhelden hingegen immer sehr sportlich gehalten, ich hatte noch keinen gegen mehr als zwei Gegner. Für mich ist das so absolut in Ordnung.

Und mit den Gruppenreisen haben schwächere Helden nun sogar möglichen Geleitschutz. Ohne solchen ist es wegen meist fehlender Fluchtmöglichkeiten aber wirklich hart, einen Normalhelden dort durchzuschicken. Und nicht jeder, der vom Kaiserreich ins Grauland will, hat das Geld für ein Schiff. Insbesondere die, die am meisten Probleme mit den Kriegern haben werden, sogar am allerwenigsten.

Vielleicht können die Händler am Saum des Aivarunenlandes Tarnzeug verkaufen. Ein wanderndes Gebüsch ;) wird nicht mehr von den Kämpfen behelligt, Streitlustige kommen trotzdem auf ihre Kosten. Da es sich nur um 3 Kampf-ZB handelt, wäre der Aufwand möglicher Umarbeiten sogar überschaubar, der Effekt die Arbeit auf jeden Fall wert.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Aidan » Di 07 Dez, 2010 12:00

neonix hat geschrieben:Bin ich auch für. Eine einfache Möglichkeit wäre, eine Anzahl weniger gefährliche ZB für das Aivaruneneland zu schreiben und so die vorhandenen zu verdrängen.


Jo, genauso sieht es aus. Dadurch, dass es momentan noch zu wenige andere ZBs in der Region gibt, treten die vorhandenen ZBs, von denen die meisten momentan aus Kämpfen bestehen, natürlich stärker hervor. Es wurden alleine schon knapp 30 verschiedene Ork-ZBs aus den Zeiten vor der Umstellung mit übernommen, plus diejenigen, welche bis jetzt noch mit dazu kommen sind. Bei den Aivarunen sind es bis jetzt erst ca. 15. Stärker als die Orken sind die Aivarunen allerdings nicht, der Eindruck ist rein subjektiv. Sie benutzen nur eine höhere Variation an Waffentypen und Vorgehensweisen. D.h. man wird nicht immer mit der selben Waffen/Schild oder Waffen/Parierwaffenkombi den gleichen, anhaltenden Kampferfolg haben.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Askaian » Di 07 Dez, 2010 13:04

Gib einem Ork ein Schild und er wird auch viel mächtiger. Schilde sind einfach in Antamar sehr vorteilhaft. Vor allem, wenn man in der Überzahl ist.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon neonix » Di 07 Dez, 2010 13:29

Könnte man bei den Orks machen, dann brauchen die NSC aber auch die passende SF.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Platinum » Di 07 Dez, 2010 18:03

Was das Gruppenreisen-Argument angeht: Aivarunen Anführer und Arenameister wurden bis dato gesichtet und hacken so ziemlich alles klein. Unabhängig davon, dass es stimmt, dass die ZB-Auswahl einfach erweitert werden müsste, damit sie seltener auftreten, sind Aivarunen einfach noch zu stark. Sie sind als gute Kämpfer, aber in erster Linie wegen ihrer Fähigkeiten am Bogen und zu Pferde, beschrieben, daran sollte man sich dann lieber eher orientieren, finde ich.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon neonix » Di 07 Dez, 2010 18:05

Stimmt eindeutig, ist mangels Fern- und Reiterkampf aber noch schwierig...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Sarok » Mi 08 Dez, 2010 14:14

Meine Gruppe Kampfzwerge versuchen gerade nach Aivarunenland zu reisen. Mal sehen ob ich dort Zerlegt werde. Im Orkland hat diese Gruppe alles mit Leichtigkeit geschafft.

werde spätestens morgen (wenn ich die Aivarunenlande überhaupt erreiche) Berichten können wie Stark diese sind!

lg
sarok


PS. ich reise gerade über Eisentrutz -> Berenhavn -> Isenburg ....... komme ich da nach Aivarunenlande ?
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon elbenstern » Mi 08 Dez, 2010 14:18

PS. ich reise gerade über Eisentrutz -> Berenhavn -> Isenburg ....... komme ich da nach Aivarunenlande ?[/quote]
Jap, bist auf dem richtigen Weg.
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Sarok » Mi 08 Dez, 2010 14:28

elbenstern hat geschrieben:
sarok hat geschrieben:PS. ich reise gerade über Eisentrutz -> Berenhavn -> Isenburg ....... komme ich da nach Aivarunenlande ?

Jap, bist auf dem richtigen Weg.


Danke :)
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Reisen im Aivarunenland

Beitragvon Tommek » Mi 08 Dez, 2010 14:45

Hier mal ein Zwischenstand.

Bei den Aivarunen sollen noch einige ungefährliche ZBs hinkommen. Genauso werden aber auch die Orks nochmal überprüft. Oftmals stimmen dort die SF-Einstellungen nicht, sind eben nach den Goblins die ältesten Gegner Antamars und dementsprechend aufgebaut.

Das wird aber erst jetzt nach und nach vorgenommen, damit werden Reisen durch das Orkland etwas weniger berechenbar. Durch die Gruppenreisen sollte sich aber kein großer Nachteil ergeben, im Gegenzug wird wie gesagt das Aivarunengebiet etwas freundlicher.

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8751
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste