Kanon I
Gegründet sei hiermit der Orden des Heiligen Golgari zu Ehre und Ruhm des Herrn über
Schlaf, Tod und Vergessen, dem göttlichen Boron. Ihm zu dienen und Ihm zum Wohlgefallen,
den Gläubigen zum Schutze und Schild gegen das Übernatürliche und den Toten zum
Gedenken an ihre Taten, die eingehen in die Ewigkeit des göttlichen Boron (…)
Der Orden des Heiligen Golgari unterwirft sich bedingungslos dem heiligen Ritus und dem
Worte des Raben von Punin. Er befolgt die Gebote und Riten von Punin ohne Zweifel und im
wahrhaftigen Glauben an ihre Unanfechtbarkeit. Jedes Ordensmitglied unterstellt sich der
Oberhoheit des Tempels zu Punin (…)
Das Wappen des Ordens aber sei nunmehr das gebrochene Rad von einem Schwingenpaar
gekrönt, in borongefälligen schwarz. Die Farben des Ordens aber mögen das borongefällige
Schwarz und das Weiss der Aufrechten sein(…)
Kanon III
„Jeder Ordensbruder, sei es Ritter, Knappe oder Knecht möge gottgefällig leben und die
Lehren des Ordens verbreiten in Wort und Tat (…)
Kanon IV
„Es kann nur Aufnahme in den Orden des Heiligen Golgari finden, wer sich offen zu seinem
Glauben bekennt, auch unter Ungläubigen und unter Gefahr von Leib und Leben. Niemals
darf ein Ordensmitglied seine Lehre leugnen, die wahrhaftig und die Einzige ist (…)
Kanon VII
„Die Tracht des Ordens ist für den Knecht ein schwarzer Wappenrock mit dem
Ordenswappen über der Brust, weiss umrandet. Sein Rüstzeug, das er darunter trägt, steht ihm
frei, (…) je nach Fähigkeiten und Vermögen.
Mit Freude sei verkündet, dass trotz aller Widrigkeiten der vergangenen Jahre der Orden des Heiligen Golgari weiterhin bestand hat. Die schlimmsten Zeiten sind vorbei und eine vorübergehende Niederlassung in Gôrmel zur Neustrukturierung hat seinen Zweck erfüllt. Derzeit wird an das Ordenskloster in Garrensand bei Drift im Kosch wieder instandgesetzt um neue Bewerber aufzunehmen.
Bewerbungen sind zu richten an
Seine Exzellenz Meister Corvinius (ingame)