Die Unendliche Geschichte

Spam, Spam, Spam, lovely Spam
Wonderful Spam, Lovely Spam.
Spam, Spam, Spam, magnificent Spam,
Superlative Spam....

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Boendil » Di 24 Mär, 2009 16:55

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn Peitschen ist natürlich alles andere
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Sarok » Di 24 Mär, 2009 17:18

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn Peitschen ist natürlich alles andere nicht

Spoiler:
keine Ahnung wo dieser Satz hinführt *gggg*
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Sphärenklang » Di 24 Mär, 2009 17:51

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn Peitschen ist natürlich alles andere nicht, oder?

Spoiler:
Hattest du damit gerechnet? :wink:
Benutzeravatar
Sphärenklang
Herold
Herold
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo 22 Sep, 2008 17:40
Wohnort: Muri AG, Schweiz
Heldenname: Thorleif Aswulfson

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Talon » Di 24 Mär, 2009 18:06

Spoiler:
also selbst wenn man kein Deutsch LK hatte kann man sehen, das das so nicht geht...a bissl Gramatik sollte doch schon drin bleiben, wenn ihr mich fragt
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Sphärenklang » Di 24 Mär, 2009 18:59

Spoiler:
Peitschen ist alles andere NICHT -sondern eben nur Peitschen.
Ist zwar umständlich ausgedrückt, aber geht grammatikalisch. Ob es Sinn macht, ist ne andre Frage.
Aber ich nehm es gerne zurück und frage mich, wie es denn dann weitergeht:


Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn Peitschen ist natürlich alles andere nicht
Benutzeravatar
Sphärenklang
Herold
Herold
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo 22 Sep, 2008 17:40
Wohnort: Muri AG, Schweiz
Heldenname: Thorleif Aswulfson

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Talon » Mi 25 Mär, 2009 00:35

Spoiler:
es ist grammatikalisch schon ab nicht unkorekt...
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Sphärenklang » Mi 25 Mär, 2009 01:16

Spoiler:
Da muss ich dir allerdings zustimmen. Ich hätte als logische Fortsetzung statt dem "nicht" ein "als" begrüßt...
Wäre das noch machbar, um vielleicht ein Mindestmaß an sinnvollem Satzbau reinzubringen? :daumendreh:

Die Anfrage geht an Sarok.

Und jetzt genug gespoilert...
Benutzeravatar
Sphärenklang
Herold
Herold
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo 22 Sep, 2008 17:40
Wohnort: Muri AG, Schweiz
Heldenname: Thorleif Aswulfson

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Sarok » Mi 25 Mär, 2009 08:05

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn Peitschen ist natürlich alles andere als
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Xondorax » Mi 25 Mär, 2009 08:39

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn peitschen ist natürlich alles andere als lustig.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Boendil » Mi 25 Mär, 2009 12:26

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn peitschen ist natürlich alles andere als lustig. Deshalb
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 25 Mär, 2009 13:08

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn peitschen ist natürlich alles andere als lustig. Deshalb rastete
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Boendil » Mi 25 Mär, 2009 13:26

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn peitschen ist natürlich alles andere als lustig. Deshalb rastete Grurgrolmoschkargrin
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Xondorax » Mi 25 Mär, 2009 13:27

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn peitschen ist natürlich alles andere als lustig. Deshalb rastete Grurgrolmoschkargrin verständlicherweise
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 25 Mär, 2009 13:29

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn peitschen ist natürlich alles andere als lustig. Deshalb rastete Grurgrolmoschkargrin verständlicherweise völlig
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Die Unendliche Geschichte

Beitragvon Boendil » Mi 25 Mär, 2009 13:29

Ein großer Troll spielte auf einer großen Burg. Diese war mit grimmigen Türmen, welche eisenstarrende Eisenstachel und -bögen zierten, bestückt, ebenso mit gewaltigen riesengroßen Katapulten. Wie ein kleiner grüner Ork freute sich der Gigant Grurgrolmoschkargrin, als der zittrige und altersdemente Besitzer ihm freudestrahlend eine volle Schale mit gerösteten und gesalzenen Elfenaugen entgegenstreckte. Grurgrolmoschkargrin nahm die Schale lachend entgegen, wobei etwas ganz außergewöhnliches passierte: Die eisenstarrenden Eisenstachel und -bögen erzitterten durch ein geworfenes Elfenauge ! Wer Elfenaugen kennt, ist sich bewusst, dass sie sehr gut mit etwas eisenstarrenden verwechselt werden. Grurgrolmoschkargrin grunzte laut, als siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge auf Spagettikürbissen auf der Zugbrücke erschienen. Lecker, dachte der große wendige, geschmeidige Zwerg unter der Trollfamilie. Mit gewaltigen Sprüngen hastete Grurgrolmoschkargrin über die gebogene Zugbrücke und versuchte, sich auf den Zinnen der Burgmauer niederzulassen.
Schmerzlich stachen die eisenstarrenden Eisenstachel fest ins Hinterteil und Grurgrolmoschkargrin schrie laut. Nun begannen die siebenhundertachtundachtzigtausend Halblinge laut ihre Messer zu schwingen, an Kuchen denkend, auf Grurgrolmoschkargrin, der nichtsahnend auf seine Füße spuckt, einzuprügeln.
Langsam ging ein Pferd um die mächtige Eiche, die aus dem Hintern eines Halblings ragt und Grurgrolmoschkargrin hielt seinen mächtigen Kriegsknüppel drohend dem Pferd vors schäumende Maul und schrie: Essen ist fertig!
Kaum hatte die Stute aber das seltsame Ding entdeckt, gingen ihr alle Lichter auf. Grund dafür war Grurgrolmoschkargrins schlechte Mundhygiene, die wirklich arg schlecht aussah, denn mit Klobürsten ist Zahnpflege ein unmögliches Unterfangen. Zu Edgar, dem Halbling, sprach dann: Mist, ich kann nie wieder normal riechen! Voller Trollkotze im Gesäß, schrie Edgar: "Himmel, Arm und Spiegelei! Hab ich Pech oder nur meinen schlechten, runzeligen Finger im Hintern?" *Plopp* War unerwartet der riesige steinerne Daumen mit Warzen und übel eingewachsenem Fingernagel verunstaltet. Kekse waren zerbröselt aus seinem Kilt raus gefallen und können nun von jedem der Halblinge einfach verspeist werden, darum drosch er völlig von Sinnen auf die hübsche, kleine, rosa-lila-karierte Bretterwand. Erbost darüber ging er zu Edgar und beschwerte sich eben darüber, weil niemand es sonst machen würde. Natürlich ist Edgar davon nicht beeindruckt, aber was konnte Grurgrolmoschkargrin schon ohne die Macht der Katalusierer ausrichten. Celina und Cecillia hätten sich unglücklicherweise nicht für Grurgrolmoschkargrin eisernen Morgenstuhl entscheiden, aber er könnte beide damit retten. Morgen war es bedeutend wichtiger Waffen über Ballerburghausenstadt zu überteuerten Preisen zu den Untergrundkämpfern zu verkaufen. Ballerburghausenstadt ist außerdem ein äußerst unangenehmer Ort um genau zu schätzen was man dort für Liebesdienste buchen könnte. Irgendwie hat Grurgrolmoschkargrin richtig Kloppe auf die größte Art des "in Taberna" bekommen zu Tiefpreisen. Weiteres war er nicht imstande zu ertragen, denn peitschen ist natürlich alles andere als lustig. Deshalb rastete Grurgrolmoschkargrin verständlicherweise komplett
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

VorherigeNächste

Zurück zu Spam, Eier, Bratwurst und Spam



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron