Naja, es gibt viele Waffen, die nicht mit einer Parierwaffe pariert werden können (wobei es ja zwei Typen gibt, siehe
hier). Und dann bleibt einem nichts anderes übrig, als entweder die Waffen-PA, oder eben das gezielte Ausweichen zu verwenden (bei zwei gegnerischen Attacken, die man nicht mit der Parierwaffe parieren kann, braucht man beides). Einem Schildträger kann das nicht passieren, zumindest mit großen Schilden kann man absolut jede Waffe parieren. Er braucht daher kein Ausweichen.
Allerdings ist das mit dem Ausweichen bei Kämpfern mit Parierwaffen nun auch nicht soo entscheidend. Mit Parierwaffen im Orkland rumzulaufen ist natürlich dämlich, das sollte man folgerichtig bleiben lassen. Aber davon abgesehen kann man in den anderen Gebieten ruhig mit einer Parierwaffe rumlaufen, da gibt es so gut wie gar keine Gegner, die mal mit Ketten- oder Zweihandwaffen kämpfen. Okay, in den Aivarunenlanden trifft man auch ab und an mal auf Orks. Da muss man sich überlegen, wie man es machen will, wenn man da rumläuft.
Edit: Kann die Waffenparade überhaupt gegen jede Waffe parieren? Normalerweise doch schon, oder? Oder variiert das?
es wäre auch (in meinen Augen) ein sehr großer Gewinn für die Vielfalt, wenn Ausweichen 4 nur noch Ge 20 fordern würde.
Sind das denn so viele Archetypen, die eine Start-GE < 11 haben? Zwerge kriegen natürlich Probleme, aber die haben eben andere Stärken. Ich denke, da muss man ein wenig auf das Gleichgewicht achten.
Sehe da keinen direkten Zusammenhang im Spiel... allerdings gibt es ja eh keine genaue Zusammenfassung wie sich die zusammensetzt (soweit ich das gesehen habe)
Doch, gibt's:
"Waffenparadewert -4" ist der Grundwert deiner Parierwaffenparade (wenn "Linkhand" aktiv). Dazu kommt dann:
+ Parierwaffen-Modifikator
+ Parierwaffen I-II (I gibt +3, II dann nochmal +3)
+ INI-Bonus (+1 ab INI 20, +2 ab INI 30 [aber das erreicht man ja kaum] usw ).
Für die zweite Parierwaffenparade gibt es noch den Pauschalabzug für die "falsche Hand", der beträgt -6. Den kannst du mit "Beidhändiger Kampf II" vollständig ausgleichen.