Seite 1 von 2

Ausweichen

BeitragVerfasst: So 01 Apr, 2012 19:38
von Savara
Aloha Leute, hab wiedermal ne frage:

Mein Main hat Ausweichen von 17, doch wenn ich unter Geziehlten Ausweichen sehe steht da 15.

Ich habe eine behinderung von 0, auch ohne meine waffe ist es 15 und sogar wenn ich nackelig bin ist es immer noch 15, wieso eigentlich?

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: So 01 Apr, 2012 19:52
von Kuolema_
Bei der Anzeige "gezieltes Ausweichen" werden schon die 2 Punkte Erschwernis, die du beim Ausweichen im Nahkampf hast, eingerechnet. Siehe auch: Ausweichen

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: So 01 Apr, 2012 19:57
von Savara
danke Kuolema. Hmm, ausweichen sollte verbessert werden^^

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mo 02 Apr, 2012 10:11
von Gnolle Dunkelschritt
hinterher haste mit ausweichen 5 ein gezieltes ausweichen von 21 und normales ausweichen von 23.. oder halt bisschen mehr/weniger.. je nach attributsgestaltung, damit ist das ausweichen schon gut genug.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mo 02 Apr, 2012 11:27
von Pergor
Gnolle Dunkelschritt hat geschrieben:hinterher haste mit ausweichen 5 ein gezieltes ausweichen von 21 und normales ausweichen von 23..

Allerdings eben nur bei BE 0, was bedeutet, dass man selbst mit RG III keine sonderlich guten Rüstungskombinationen tragen kann. Und ob sich das für einen Kämpfer dann letztlich rentiert, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln.

Ich finde auch, dass das Ausweichen im Vergleich zu Schild- und Parierwaffenparade ein wenig zu schlecht weg kommt.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mo 02 Apr, 2012 11:38
von Mitsune
Da schließe ich mich Pergor an, zumal Ausweichen eigentlich erst bei mehr als einem Gegner wichtig wird und dann noch zusätzliche Mali je nach Anzahl der Gegner aufgeschlagen werden. Wenn von denen noch einer eine Finte benutzt, wird es ziemlich eng mit der zweite PA - in dem Fall Ausweichen.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mo 02 Apr, 2012 17:59
von Lindwurm
Insbesondere nachdem Ausweichen für Parrierwaffennutzer nun zum Pflichtprogramm gehört.... es wäre auch (in meinen Augen) ein sehr großer Gewinn für die Vielfalt, wenn Ausweichen 4 nur noch Ge 20 fordern würde.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Di 03 Apr, 2012 16:56
von Hakuna
Lindwurm hat geschrieben:Insbesondere nachdem Ausweichen für Parrierwaffennutzer nun zum Pflichtprogramm gehört....


kannst du das nochmal ausführlicher beschreiben?^^ Wie wirkt sich Ausweichen denn auf die Parierwaffenparade aus? Sehe da keinen direkten Zusammenhang im Spiel... allerdings gibt es ja eh keine genaue Zusammenfassung wie sich die zusammensetzt (soweit ich das gesehen habe)

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mi 04 Apr, 2012 00:51
von Pergor
Naja, es gibt viele Waffen, die nicht mit einer Parierwaffe pariert werden können (wobei es ja zwei Typen gibt, siehe hier). Und dann bleibt einem nichts anderes übrig, als entweder die Waffen-PA, oder eben das gezielte Ausweichen zu verwenden (bei zwei gegnerischen Attacken, die man nicht mit der Parierwaffe parieren kann, braucht man beides). Einem Schildträger kann das nicht passieren, zumindest mit großen Schilden kann man absolut jede Waffe parieren. Er braucht daher kein Ausweichen.

Allerdings ist das mit dem Ausweichen bei Kämpfern mit Parierwaffen nun auch nicht soo entscheidend. Mit Parierwaffen im Orkland rumzulaufen ist natürlich dämlich, das sollte man folgerichtig bleiben lassen. Aber davon abgesehen kann man in den anderen Gebieten ruhig mit einer Parierwaffe rumlaufen, da gibt es so gut wie gar keine Gegner, die mal mit Ketten- oder Zweihandwaffen kämpfen. Okay, in den Aivarunenlanden trifft man auch ab und an mal auf Orks. Da muss man sich überlegen, wie man es machen will, wenn man da rumläuft.

Edit: Kann die Waffenparade überhaupt gegen jede Waffe parieren? Normalerweise doch schon, oder? Oder variiert das?

es wäre auch (in meinen Augen) ein sehr großer Gewinn für die Vielfalt, wenn Ausweichen 4 nur noch Ge 20 fordern würde.

Sind das denn so viele Archetypen, die eine Start-GE < 11 haben? Zwerge kriegen natürlich Probleme, aber die haben eben andere Stärken. Ich denke, da muss man ein wenig auf das Gleichgewicht achten.

Sehe da keinen direkten Zusammenhang im Spiel... allerdings gibt es ja eh keine genaue Zusammenfassung wie sich die zusammensetzt (soweit ich das gesehen habe)

Doch, gibt's:

"Waffenparadewert -4" ist der Grundwert deiner Parierwaffenparade (wenn "Linkhand" aktiv). Dazu kommt dann:
+ Parierwaffen-Modifikator
+ Parierwaffen I-II (I gibt +3, II dann nochmal +3)
+ INI-Bonus (+1 ab INI 20, +2 ab INI 30 [aber das erreicht man ja kaum] usw ).

Für die zweite Parierwaffenparade gibt es noch den Pauschalabzug für die "falsche Hand", der beträgt -6. Den kannst du mit "Beidhändiger Kampf II" vollständig ausgleichen.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mi 04 Apr, 2012 02:26
von Angroscha
Pergor hat geschrieben:
es wäre auch (in meinen Augen) ein sehr großer Gewinn für die Vielfalt, wenn Ausweichen 4 nur noch Ge 20 fordern würde.

Sind das denn so viele Archetypen, die eine Start-GE < 11 haben? Zwerge kriegen natürlich Probleme, aber die haben eben andere Stärken. Ich denke, da muss man ein wenig auf das Gleichgewicht achten.
.


Also den Vorteil bei Zwergen suche ich noch... zumindest mit einem Halbork können sie sich allenfalls im Zechen messen. (Stärke -1 Minimal bei IQ 11) Durch geringe GE Einschränkung bei den Manövern, Da sie mangels Ausweichen 4 in vielen Gebieten auf Schilde angewiesen sind verlieren sie etwa 2 Puntke für das Schild und 2 Punkte für die Finte in der Attacke und etwa 5 Punkte in der Parade. Die Ini ist bedeutend schlechter, der Grundwert bestenfalls gleich.

Zu der anderen Frage..
Mir wäre keine Waffe bekannt, die man nicht mit der Waffenparade parrieren kann.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mi 04 Apr, 2012 03:28
von Pergor
Ich sage ja auch nicht, dass Zwerge das Nonplusultra sind - ich selbst spiele auch gar keinen Zwerg. Ich sage nur, dass sie ihre Stärken haben. Natürlich auch Schwächen, das hab ich nie in Frage stellen wollen.

Da sie mangels Ausweichen 4 in vielen Gebieten auf Schilde angewiesen sind verlieren sie etwa 2 Puntke für das Schild und 2 Punkte für die Finte in der Attacke und etwa 5 Punkte in der Parade.

Den Satz verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Die INI ist bei Zwergen und Orks gleich schlecht, bei beiden ist der Rassen-Basiswert -3. Es kommt doch ganz auf die Wahl bei Kultur, Volk und Profession an, wie sich die Werte weiter verschieben.

Die Basis-AT/PA-Werte sind m.E. auch gleich. Zwerge haben weniger GE, dafür mehr WI im Vergleich zu Orks. Letzteres sorgt auch für deutlich höhere AU. Bei meinem Kaisersteiner Ork ist die verhältnismäßig niedrige AU zum Beispiel etwas, das mich stört. Aber hohe AU passt eben am besten zu Zwergen, neben extrem hoher KO.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mi 04 Apr, 2012 09:08
von Gnolle Dunkelschritt
Pergor hat geschrieben:
Sehe da keinen direkten Zusammenhang im Spiel... allerdings gibt es ja eh keine genaue Zusammenfassung wie sich die zusammensetzt (soweit ich das gesehen habe)

Doch, gibt's:

"Waffenparadewert -4" ist der Grundwert deiner Parierwaffenparade (wenn "Linkhand" aktiv). Dazu kommt dann:
+ Parierwaffen-Modifikator
+ Parierwaffen I-II (I gibt +3, II dann nochmal +3)
+ INI-Bonus (+1 ab INI 20, +2 ab INI 30 [aber das erreicht man ja kaum] usw ).

Für die zweite Parierwaffenparade gibt es noch den Pauschalabzug für die "falsche Hand", der beträgt -6. Den kannst du mit "Beidhändiger Kampf II" vollständig ausgleichen.


das ist leider fehlerhaft. auch das tooltip im spiel.


die angewannte formel/berechnung/grundlage, ist die folgende:

Parierwaffen 1
Voraussetzungen: GE 12 IQ 12, Linkhand
Kosten: 200 EP
Du beherrscht den Umgang mit einer Parrierwaffe sehr gekonnt. (Parierwaffen-Parade: PA der Hauptwaffe -1)

Parierwaffen 2
Voraussetzungen: GE 17 IQ 15, Parierwaffen 1
Kosten: 200 EP
Du bist ein Meister im Umgang mit einer Parierwaffe (Parierwaffen-Parade: PA der Hauptwaffe + 2) und im Kampf hast du eine zusätzliche Parade mit der Parierwaffe pro Kampfrunde (bei mehreren Gegnern).


das erste muss sehr alt sein und beschreibt die boni, als sie noch ähnlich der schildparade waren.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mi 04 Apr, 2012 09:16
von Gnolle Dunkelschritt
Pergor hat geschrieben:
Edit: Kann die Waffenparade überhaupt gegen jede Waffe parieren? Normalerweise doch schon, oder? Oder variiert das?




bisher habe ich noch keine waffe gefunden die ich nicht parieren konnte, ich pariere alles mit meinem faustschild (trotz name kein schild sondern eine parierwaffe), AUßER den zweihandWUCHTwaffen, andere parierwaffen, die dolchähnlich sind, können auch keine 2handwaffen und kettenwaffen parieren.

bei 2 handWUCHTwaffen kann ich mit meinem florett/degen/rapier parieren.

wobei es bei florett und degen eigentlich, der logik nach auch nicht gehen dürfte.

das rapier ist eher dem schwert nachempfunden, da klappt es der logik nach auch.

mit der waffenparade habe ich sogar schon mit einem steinmesser ALLES parriert.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mi 04 Apr, 2012 09:41
von weu
Die Aussagen von Pergor kann ich nur bestätigen - die passen, auch was die Zuschläge bei hoher Ini in bezug auf Parierwaffen an geht. Da sind die Angegaben was Beidhändiger Kampf I und II an geht durchaus korrekt!

Was ich nicht bestätigen kann, ist die Aussage, dass Halborks und Zwerge die gleiche Initiative haben - dem ist nicht so, Zwerge haben eine um mind. 3 Punkte schlechtere Initiative als Halborken - gleich bei der Generierung werden den Halborks die -3 aus der Rasse beim Volk i.d.R. wieder drauf gegeben. Beim Zwergen wird hingegen weiter abgezogen. Durch die geringen Werte im Bereich GE bei den Zwergen, haben selbst optimierte Zwerge eine deutlich geringere Initiative als Halborks. Ausweichen taugt für Zwerge überhaupt nicht, die erreichen maximal Ausweichen II (oder war das III ? - lange nicht mehr getestet), durch die schlechten Startwerte keinen SK II, geschweige denn SKIII oder aber eben keine Waffenmeisterschaft, teilweise keine -expertenschaft. Wo die Vorteile bei den Zwergen sind weiss ich nicht, ich habe keine entdecken können und spiele auch keinen Zwerg.

Re: Ausweichen

BeitragVerfasst: Mi 04 Apr, 2012 10:56
von Pergor
@Gnolle: Dein Beitrag ist irgendwie völlig am Thema vorbei. Es geht darum, wie die PA berechnet wird, nicht um irgendwelche Voraussetzungen für Sonderfertigkeiten. Meine Angaben sollten eigentlich korrekt sein, wenn sie nicht jüngst verändert worden sind. Ich komme damit jedenfalls bei meinen Helden auf die richtigen PA-Werte.

Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren, wenn du die richtigen Daten zur Berechnung der PA angibst.

weu hat geschrieben:Zwerge haben eine um mind. 3 Punkte schlechtere Initiative als Halborken - gleich bei der Generierung werden den Halborks die -3 aus der Rasse beim Volk i.d.R. wieder drauf gegeben. Beim Zwergen wird hingegen weiter abgezogen.

Ich sagte doch schon, dass das auf die gewählte Kultur ankommt. Zunächst mal wird überhaupt nicht mehr weiter "abgezogen". Wenn, dann bleibt es im schlimmsten Fall bei den -3 (das wird dann bedingt durch den Grundwert summa summarum auf Startwert 0 nach der Generierung hinaus laufen). Zum Beispiel ist das der Fall, wenn man sich einen Dun-Zwerg bastelt. Nimm aber alternativ einen Hochzwergen oder einen aus der Kultur der Caerun, und sie starten mit der gleichen INI wie gegebenenfalls die Halborks, weil sie bei der Kultur jeweils +3 INI bekommen, genau wie die Halborks. Wahrscheinlich nimmt die nur niemand, weil alle die "Akademie-Moragmar"-Dun-Zwerge spielen. Gut, der hat monströse Werte in MU,WI, KO und ST. Aber dann soll man bitte nicht über die anderen Werte meckern, die entsprechend niedriger ausfallen.

Und um das nochmal zu klären: Ich finde Orks alles in allem auch besser als Zwerge. Ich spiele ja auch einen Ork und keinen Zwerg. Wenn ihr anderen bei den Zwergen keine Stärken, sondern wirklich nur Schwächen seht, nunja, dann soll es eben so sein. Dann fahren wir uns hier fest.