Ich poste mal die beiden, die ioch gemacht hab. Soll ja jeder Gelegenheit zur Verbesserung haben...
Kvalsvik
Die Stadt Kvalsvik ist die größte Stadt an der Nordküste Sturöjas. 4000-5000 wind- und wetterfeste Nordahejmr trotzen hier den widrigen Bedingungen, um der Arbeit nachzugehen, die die Stadt ernährt und ihr bescheidenen Wohlstand gebracht hat: dem Walfang. Die erlegten Tiere werden in Kvalsvik komplett verarbeitet und jeder Teil verwendet; das Fleisch als Nahrung, der Tran als Öl für Öllampen, die Knochen werden im Hausbau verwendet oder zu Werkzeugen verarbeitet. Ist der Winter streng genug, um ein Ausfahren unmöglich zu machen, wenden sich die Bewohner der zweiten großen Leidenschaft zu: dem Nordvindr. Viel mehr Möglichkeiten, dort sein Geld zu verprassen, gibt es aber auch nicht.
Jornstejner (Wiki: JornstejnAr, Karte: JornstejnEr?)
Das Dorf Jornstejner zählt etwa 1000 Einwohner (hauptsächlich Nordahejmr, aber auch einige Zwerge haben sich hier angesiedelt). Die Siedlung liegt im Schatten des höchsten Berges der Insel, [NAMEN EINSETZEN]. Viele der Bewohner arbeiten in der Eisenmine, die vor einigen Jahrhunderten an dieser Stelle von einem Zwerg gegründet wurde. Aus Mangel an Fisch ernährt man sich hier hauptsächlich von Wild, Beeren und dem, was der Wald hergibt. Die Jornstejner werden von den restlichen Nordahejmrn traditionell etwas argwöhnisch betrachtet. Was, bei Ronskrir, soll man schon von Leuten erwarten, die nicht in die Nähe des Meeres kommen!?