Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 15 Okt, 2008 20:22

Da die Orks ja die direkten Nachbarn sind, würde das so ganz gut passen.

Aber ich habe ja irgendwo im Wiki-Eintrag noch angebracht, dass es irgendwann mal einen Einfall der Trollinger gab...
vielleicht kann man das da auch mit einbauen...?

Athuran hat geschrieben:Keine Panik. ;-)
Eine eigene Waffe für das Volk ist durchaus drin.
Der Artikel muss nicht gelöscht werden.

Der Beschreibung nach ist die Waffe bislang allerdings etwas sehr unhandlich und auch recht unspezifisch, weil zu breit angelegt.
Vielleicht auch ein Bild oder eine Skizze anfügen.


Skizze wird bald folgen, Darkwind ist dabei eine zu machen (ich bin nicht so der Grafiker) und sie sieht bis jetzt schon ganz gut aus.... :wink:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ursh4k » Mi 15 Okt, 2008 21:02

Mir kam grad n gedanke für Schilde...
Richtig große Turmschilde(Mannshoch) die auf den Boden abgestützt werden und seitlich aneinander eingehakt werden können sodass sie eine richtige Mauer bilden.
Und noch mit einer besonderen einbuchtung an der einen seite damit die Zwergen dort ihre Speere durchstecken können.

Hab auch ma schnell n bild dazu gemalt... dass es grad iwie net hochläd....
Ursh4k
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16 Apr, 2008 21:34
Heldenname: Zakhaban al'ahjan abu'l chandjarr Ibn Rohal al'rik

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 15 Okt, 2008 23:32

Ursh4k hat geschrieben:Mir kam grad n gedanke für Schilde...
Richtig große Turmschilde(Mannshoch) die auf den Boden abgestützt werden und seitlich aneinander eingehakt werden können sodass sie eine richtige Mauer bilden.
Und noch mit einer besonderen einbuchtung an der einen seite damit die Zwergen dort ihre Speere durchstecken können.

Hab auch ma schnell n bild dazu gemalt... dass es grad iwie net hochläd....


Hm, eingehakte Schilde.... interessant

Hier mal die Skizzen für die Dûn-Axt mit großem Dank an Darkwind:

Bild
Bild
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aigolf » Do 16 Okt, 2008 00:06

Sehr schön gemacht aber die Parierstange unten stört; würde ich sagen ,das würde doch im Angriff etwas nachteilig wirken ,so meine meinung dazu ,aber lassen wir mal die Waffenexperten was dazu sagen ,Parierstangen kenne ich nur bei Klingenwaffen wie Schwert ,Zweihänder und Dolche ,daher mein bedenken ,bei denen ist ja auch die Ausformung anders .
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12630
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Do 16 Okt, 2008 00:22

An und für sich eine interessante Waffe. Aber ein paar Kleinigkeiten habe ich schon anzumerken:
1. Die Parierstange ist in der Tat eher störend, im Kampf gegen die meisten Waffen sinnlos und bei ihrer Form und der Position des zweiten Griffes besteht die Gefahr der Selbstverletzung.
2. Der gezahnte Rahmen um den zweiten Griff macht nur bei einer einblättrigen Axt Sinn und auch da nur eingeschränkt. Er verhindert generell einige Griffposition und dadruch bei einer zweiblättrigen Axt die Verwendung des zweiten Blattes.
3. Die beiden kleinen Spitzen sind kaum als Waffen anzusehen und für eine plattenbrechende Verwendung viel zu dünn.
4. Die Axtblätter erscheinen mir nicht sinnvoll geformt und am Schaft zu breit zu sein.

Generell ist diese Waffe auch viel eher eine Axt (wenn auch eine Reißaxt) und keine Stangen- oder Infanteriewaffe.

Ist leider nicht einfach neue Waffenideen ohne irdische Vorbilder umzusetzen, da gibt es eine Menge Probleme die man nicht bedenkt. Vielleicht könnt ihr euch von irdischen Waffen etwas inspirieren lassen um Mängel auszubessern oder einen ganz individuellen Stil zu finden?
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 16 Okt, 2008 03:01

Gut, die Spitzen sind zu dünn, richtig.
Die Klingenbrecher kürzer und schon ist weniger Verletzungsgefahr beim Umgreifen.
Der gezahnte Halbring ist eigentlich auch nur zur Abwehr gedacht. Somit kann man bei einem Angriff die Axt quer nehmen.
Und er müsste weiter oben, richtung Klingen sitzen.
Der Griff unten müsste natürlich auch länger sein, da es sich hier um eine Zweihandaxt handelt.
Die Form der beiden Klingen sollte eigentlich im Stile der Doppelstreitaxt werden...

(es sollte eigentlich schon eine Zweihandaxt sein, keine Infanterie- oder Stangenwaffe)

Ein Beispiel, was für ein Manöver mit dieser Axt möglich wäre:

"Der Ork reißt das Schwert hoch über seinen Kopf und lässt die Klinge direkt auf den Zwerg herab fahren um ihn in der Mitte zu spalten. Doch er hat nicht mit der Kampferfahrung des alten Zwergen gedacht. Dieser packt seine Axt quer und reißt sie zum Schutz über den Kopf.
Die Klinge des Orks schrammt an dem Handschutz der Waffe ab und blitzschnell dreht der Zwerg seine Waffe ein, wobei die Klinge des Orks sich an den Klingenbrechern verkeilt. Eine Drehung des Zwergs und ein kräftiger Ruck der Waffe nach unten lässt die Klinge des Orks brechen. Der Zwerg nutzt den Schwung und macht eine Drehung um seine eigene Achse, wobei er währenddessen umgreift, die Waffe mit beiden Händen am Griff anfassend. Somit weitausholend trifft er den Ork direkt zwischen die Rippen und schlägt ihn damit entzwei."
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ursh4k » Do 16 Okt, 2008 15:22

So habs doch noch geschafft meinen(sehr groben) Entwurf hochzuladen:
Bild
Ursh4k
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16 Apr, 2008 21:34
Heldenname: Zakhaban al'ahjan abu'l chandjarr Ibn Rohal al'rik

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 16 Okt, 2008 16:23

Waffen und derlei gehen mir ab... da werde ich nur gierig.^^ Aber trotzdem meine 2 Cent.

Die Waffe: Ich schließe Aigolf und qaplas Meinung an, nur dass ich die Klingenform ganz in Ordnung finde. Axt sind ja wie große Schwerter auf Hiebe ausgelegt. Sie zielen darauf ab, dem Gegner nicht zu zerhacken, sondern ihm die Knochen zu brechen. Von daher ist die Punktuelle Kraftverteilung schon ganz in Ordnung, zumal man beim einholen, evtl. auch noch schaden machen kann, oder, mit der gezackten Seite, den Gegner mitzieht, wenn man seine Platte gestanzt hat... (natürlich nicht im Spiel).

Die Schilde: Grundsätzlich ne gute Idee. Die Verbindung müssten, glaube ich, größer und gröber sein. Zwei oder drei Verbinder würden reichen. Damit würde man besseres ineinander greifen und schnelleres voneinander lösen erreichen. Auf die Ausparung würde ich ganz verzichten, damit Schildreihe ihre ganze Kraft beim "Schritt vor/Schritt zurück" einsetzen kann. Darüber hinweg stoßen Dûnspeere und andere lange Waffen.

Das war es schon. :)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Do 16 Okt, 2008 16:43

So, ich als Zwergen-Spieler im Tabletop werf dann auch mal was ein ^^

Schauts euch mal an entspricht das euren Vorstellungen
http://games-workshop.de/picture.php?sh ... jake4b.jpg
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Do 16 Okt, 2008 16:52

Das Schild sieht gut aus, der Speer ist... lächerlich überdimensioniert? Ich musste jedenfalls lachen. In etwa halber Größe hätte der die richtigen Proportionen für einen Zwerg, so sieht es eher nach Dûn-Spieß (der für Teams aus 2-4 Zwergen ausgelegt ist) aus.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Leandro » Do 16 Okt, 2008 18:19

Mit so einem Ding in der Hand fällt selbst der stärkste Zwerg um. :lol:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ursh4k » Do 16 Okt, 2008 19:52

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Die Schilde: Grundsätzlich ne gute Idee. Die Verbindung müssten, glaube ich, größer und gröber sein. Zwei oder drei Verbinder würden reichen. Damit würde man besseres ineinander greifen und schnelleres voneinander lösen erreichen. Auf die Ausparung würde ich ganz verzichten, damit Schildreihe ihre ganze Kraft beim "Schritt vor/Schritt zurück" einsetzen kann. Darüber hinweg stoßen Dûnspeere und andere lange Waffen.


Wie wärs wenn die schilde inanander greifen und mit zwei stiften einfach fixiert werden?
Wäre das zu starr?
Ursh4k
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16 Apr, 2008 21:34
Heldenname: Zakhaban al'ahjan abu'l chandjarr Ibn Rohal al'rik

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 16 Okt, 2008 20:26

Ui, nee! Da darf nix fixiert werden. Stell dir vor an einer Stelle der Schildreihe wird der Druck zu stark, dann fällt die ganze Reihe, wenn die Schilde miteinander fixiert sind.
Ich dachte an.. wie umschreiben... z.B. Gerüstbohlen im Rahmen. Oder anders Falzpfannen auf dem Dach... oder noch anders- mach mit deinen Fingern ein Haken in jeder Hand und verhake sie ineinader. Dabei ist sichergestellt, dass, je größer der Druck von außen, desto fester halten die Schilde zusammen. Sollte aber etwas schiefgehen, so kann der rechte oder linke (je nachdem, auf was man sich militärisch festlegt) "Nebenzwerg" die Verbindung einfach durch einen Stoß lösen. Sein Nachbar genauso, dessen Nachbar auch und so weiter... das sind dann recht mechanische Abläufe. Verlass dich auf den Links von dir und achte nur auf den Rechts von dir, der Links von dir macht es genauso und so weiter und so weiter.

Schildwall! DÛN! DÛN! DÛN! :x :lol:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aidan » Do 16 Okt, 2008 20:53

Ich habe mir zu dem Schild auch einmal etwas zurecht gebastelt. ;)
Zwergeturmschild.png
Zwergeturmschild.png (15.75 KIB) 364-mal betrachtet
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 16 Okt, 2008 21:04

Ja, schick. Von den Haken drei auf einer Seite und keine auf der anderen, denn dort befinden sich die Ösen, welche man in "von Vorne" Perspektive nicht sieht. Edit: Wie schaut es mit einen kleinen Spoilerartigen Dach aus? Wäre nicht schlecht, wenn die Schildträger nur Schilde tragen... wenn!

Ich hab mal eine Frage. Warum machen wir das? Also mit dem Turmschild meine ich? Ich meine, ich hab n klasse Kopfkino dabei: DÛN! DÛN! DÛN! :wink: aaaaber, bevor es Gruppenkämpfe gibt, bleibt das doch sowieso Spielerei oder?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast