Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon proser » Sa 17 Jul, 2010 18:33

Xondorax hat geschrieben:Warum hat "Tempel der Tiefe" keine Einwohner? Hier würde ich doch wenigstens ein paar Wachen oder Priester erwarten.

Sicher sind da welche, aber versteckt. :P
Xondorax hat geschrieben:Gibt es keine Läden in den beiden Städten Dûras und Lutôr?

Doch, sind alle schon eingebaut. Und wenn so etwas bei anderen Orten im Wiki steht, soll es nur eine Implementierhilfe sein, die irgendwann gelöscht wird.
Xondorax hat geschrieben:Bezüglich der Beschreibung, sollte vielleicht noch ein wenig darauf eingegangen werden, wie die Täler aussehen.

Beispiel:
Die Täler im Land der Dunkelzwerge sind von Gräsern, Kakteen und einigen Bäumen bewachsen. Meinst sind an der tiefsten Stelle der Senke große Anzahlen von Bäumen, so daß in der kargen Landschaft ein kleiner Wald entsteht.

Nur zu! Tob dich aus! :D
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Xondorax » Sa 17 Jul, 2010 19:27

Macht das Sinn, wenn man nicht weiß wie der Stand ist und das Land schon implementiert ist? :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon proser » Mo 19 Jul, 2010 06:57

Ja! Ergänzender Hintergrund ist auch für schon implementierte Länder gut und sinnvoll.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Havok » Mo 19 Jul, 2010 10:39

Könnte sich die dunkle Hautfarbe nicht auch dadurch entwickelt haben, dass Partikel des dunklen Gesteins über die vielen
Jahre in die Körper der Zwerge gelangt ist? Vielleicht liesen dich daraus auch noch Vor-/Nachteile entwickeln. Z.B. höhere
Wiederstandskraft gegen Waffenwirkung (so ne Art natürliche Rüstung) dafür aber anfälliger für Magie...
:ff:
Benutzeravatar
Havok
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 358
Registriert: Di 13 Nov, 2007 23:10
Wohnort: Koblenz
Heldenname: Amras Brin

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Aigolf » Fr 28 Jan, 2011 16:30

Habe mal bei der Diskussion der Dunkelzwerge was dazu geschrieben , kann man bezüglich des Schwarzen Steins etwas besser definieren und was sie denn so wertvoll macht ,für die Dunkelzwerge?Ich denke mal das wir uns da mal Gedanken machen sollten , können wir es als ein Gegenstück des Disaregsteins ansehen ?

http://wiki.antamar.eu/index.php/Diskus ... nkelzwerge
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12628
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Fr 28 Jan, 2011 19:36

Gute Idee, das sollte etwas genauer definiert werden. Das Gestein könnte eine Art Morion (Rauchquarz) sein, vielleicht lässt sich da in der "neuen" Geschichte der Dunkelzwerge etwas damit (z.B. Entstehung des Gebirges, siehe Wikipedia-Rauchquarz -> Gammastrahlen) anstellen. Ich denke da an etwas dieser Art:

Wiki: "Erste bedeutende Anführerin in der neuen Heimat war Arinor, welche die Kultur und Religion der Dunkelzwerge derart geprägt hat, dass sie heute als deren Stammesmutter angesehen wird (vgl. Religion der Zwerge). "


Da die Dunkelzwerge ebenfalls ihre Vergangenheit verdrängt haben und da das auch schon eine sehr lange Zeit her war, könnten Arinor und deren Nachkommen eine neue Entstehung der Welt und der Religion der Dunkelzwerge für ihr junges Volk erdacht haben und nach und nach eingeführt haben, um ihr gebeuteltes Volk zu neuem Selbstmut und Aufschwung zu führen, in dem es ihm einen neuen Hintergrund gab, an dem sie sich festhalten konnten, vielleicht auch gerade UM ihrem Volk das Vergessen ihrer Vergangenheit zu erleichtern. Fortführung eines ausserordentlichen Könnens der Dûnkses quasi, nämlich: Stichwort Propaganda.

Mutmaßungen einer (in den Augen der Matriarchin und deren obersten Dunkelzwerginnen nicht gern gesehenen), geheimen, kleinen, männlichen Wissenschaftler-Gruppe besagen, dass der bewachte Schatz die Wahrheit über die Dunkelzwerge enthält...

Wiki: "Kontakte zu den anderen Zwergenvölkern entstanden erst in jüngerer Zeit, vor einigen tausend Wendungen, auch wenn man schon lange weitere Schwestern und Brüder vermutete. "


Hier sollte vielleicht noch etwas konkretisiert werden, dass dies in Zusammenhang mit ihrer verdrängten und damit völlig vergessenen Vergangenheit liegt, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Könnte man ebenfalls mit in das Thema Propaganda in Beziehung setzen.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Aigolf » Mi 08 Jun, 2011 14:31

Hätte eine anregung zu den Dunkelzwergen und ihrem Diskussion:Tempel der Tiefe.
Was haltet ihr davon ?

Den vorhaben mit dem Gestein gebe ich auf , unnütz nach reiflicher Überlegung.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12628
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon qapla » Mi 08 Jun, 2011 15:30

Für den Tempel der Tiefe habe ich durch deine Anregung eine passende Idee. Ich lasse sie heute mal ein wenig in meinem Hirn reifen und schreibe dann was dazu *G*

Was das Gestein angeht, so gäbe es eine viel trivialere Möglichkeit, die auch zum Schatzwächtertum der Dunkelzwerge passt: Es gibt das ein oder andere extrem seltene, schwarze Erz... ;)

Ich mache derweil mal Land und Orte fertig für eine Implementierung, da fehlt ja noch so einiges und ein paar Sachen musste ich zurechtrücken, damits mit den umliegenden Reichen passt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Aigolf » So 03 Jun, 2012 15:08

Werden die Dunkelzwerge überhaupt bearbeitet? Wenn nicht sollten mal ein paar ZWergen spezialisten sich mal die anschauen und weiter bearbeiten .Wäre ja echt schade um sie.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12628
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Athuran » Mo 04 Jun, 2012 19:52

Später bitte.
Das hat momentan sehr wenig Sinn und zerfasert Kräfte.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Aigolf » Mo 04 Jun, 2012 23:15

Meinst du das aus den Quest und Zb sicht her und Postillen sowie dem TAskforce sicht her und eben dem Südstern ? So an sich sind ja alle anderen Reiche abgesehen HKR was ja euer ding ist (A-Team ) eben den besagten Dunkelzwergen fertig im Sinne implentierbar .Südstern eben Chronologisch nicht abgestimmt. NAtürlich müssen wir auch das HKR s Chronologie mit den anderen Reichen abstimmen. Naja wollte es nur mal ansprechen ,wegem meinem Zhadum idee ;),die ja Qapla schön umgesetzt hat beschreibungstechnisch. Bestimmt fragt ihr euch welchen Ort ich meine. :mrgreen:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12628
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Talkmar » Mi 25 Jun, 2014 16:31

Ich denke die Dunkelzwerge (und ihre Städte) sind jetzt im Wiki so weit ausgearbeitet, dass eigentlich eine Implementierung erfolgen könnte.
Was meines Erachtens noch fehlt, sind ein paar spezifische ZB und NB sowie noch ein oder zwei kleine Questen. Vielleicht hat ja jemand Lust da etwas zu schreiben ... Wenn ich da helfen kann, helfe ich gerne - ansonsten fällt mir zu den Dunkelzwergen leider nicht mehr viel ein. :(
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Talkmar » Mo 30 Jun, 2014 12:34

law_order hat geschrieben:Nichtbegegnungen Dunkelzwerge:

Heute morgen kannst du einen wundervollen Sonnenaufgang hinter den majestätischen, schneebedeckten Gipfeln des Al-Kebira-Gebirges bewundern. Gut gelaunt und frischem Elan ziehst du los, um dein heutiges Tagesziel zu erreichen.

Auf deinem Weg durch das Gebirge kommst du ein kleines Plateau, auf dem drei riesige Felsbrocken aufgestapelt liegen. Trotz sorgfältiger Begutachtung ist nicht ersichtlich, ob es sich um eine zufällige Laune der Natur handelt oder ob es künstlich geschaffen wurde, von Zwergen vielleicht. Eine Weile grübelst du noch, als diese Formation schon längst wieder außer Sicht ist.

Du wanderst schon den ganzen Tag durch die Berge, und immer wieder meinst du aus den Augenwinkeln Bewegungen wahrzunehmen. Personen siehst du zwar keine, aber ab und an fallen dir Eingänge zu Höhlen und Bergstollen auf. Anscheinend ist die Gegend außerhalb der bekannten Orte doch nicht so unbesiedelt wie es im ersten Moment scheint.

Du überholst eine Gruppe von Händlern, wahrscheinlich abajaidische Karawanenführer oder Charukin, die mit den hiesigen Zwergen Handel treiben. Die zwergischen Wachen lassen dich dabei nicht aus den Augen. Erst als du dich ein ganzes Stück abgesetzt hast siehst du bei einem Blick über die Schulter, wie sich die Zwerge wieder auf die Umgebung konzentieren und sich anscheinend nicht mehr für dich interessieren.

Dir fällt auf, daß das Gebirge immer karger wird, je weiter du vordringst und je höher du kletterst. „Außer Moos nix los!“, denkst du dir, kannst aber selbst nicht darüber lachen. Die gedankliche Einteilung des eingepackten Proviants beschäftigt dich dann für den restlichen Tag.

Was für ein Wetter! Die Nacht war so bitterkalt, daß sogar ein wenig Schnee gefallen ist und du ziemlich gefroren hast. Beim Aufbruch am Morgen war so dichter Nebel, daß du kaum voran kamst und immer wieder pausieren musstest. Doch jetzt ist der Himmel strahlend blau und die Höhensonne brennt so umbarmherzig, daß du mächtig ins Schwitzen kommst. Du fragst dich was das wankelmütige Wetter in diesem Gebirge heute noch parat hat - Regen, Gewitter, Hagel?

An den Hängen zu deiner Rechten beobachtest du seit einiger Zeit einige Kebira-Bergziegen, die deine Mahlzeit heute sicher bereichern würden. Leider springen und klettern sie an für dich unerreichbaren Stellen herum, so daß es heute beim üblichen Proviant bleibt.

Dir begegnet eine Gruppe braungebrannter Zwerge. Du überlegst noch, ob du nicht mit ihnen ins Gespräch kommen willst, als dich passieren und dabei deutlich spürbar ignorieren. Kopfschüttelnd setzt du deinen Weg fort.

Seit dem Aufstehen will dir ein Gedanke nicht mehr aus dem Kopf: Habe ich eigentlich schon einmal eine Zwergin gesehen?


:Applaus: & :danke:

WEITER SO!!!
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Talkmar » Fr 14 Nov, 2014 16:44

Ich habe gerade einen wichtigen Kriegerinnen-Orden der Dunkelzwerge - nämlich den Dûrglaxdûnim
beschrieben - wer dazu noch Ideen oder Anmerkungen hat, möge diese bitte hier äußern :!:
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Dunkelzwerge - die Schatzwächter des Südkontinentes

Beitragvon Hagen vH » Fr 14 Nov, 2014 17:28

Wohin führt die lange Wanderschaft denn, bzw. wie sollen sie sich beweisen? Sonst sind die Dunkelzwerge ja eher eigenbrötlerisch unterwegs. Aufopferungsvollen Heldentaten in der Ferne passen da nicht so gut ins Weltbild.

Wie wäre es, wenn sie also versuchen würden, Schätze aller Art zu finden, um den Reichtum der Dûrglaxim zu mehren? Irgendetwas wertvolles wollen die Schatzwächter des Südkontinentes ja auch bewachen können.
Kanzler der Charukin, aktuell aktiv für Alt-Korumand.
Hagen vH
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Di 04 Feb, 2014 19:50
Heldenname: Paquadea

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron