Seite 1 von 1
Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 09:44
von Tommek
Ich habe einmal die erlaubten Professionen der Halborks im Kaiserreich zusammengestrichen.
Jetzt sind nur noch Professionen möglich die zu einem "Ausgestoßenen" passen. Banditen, Totengräber, Gerber, Hirten ... also entweder fernab der Zivilisation oder als gesetzloser. Schaut gerne einmal drüber ob euch noch etwas einfällt.
Grüße,
Tommek
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 11:09
von Holyn
Was fehlt sind: Dieb, Streuner, Schläger, Lumpensammler, Tagelöhner, Schmuggler.
Eventuell noch Bergmann, Gladiator: Freistil und die Söldner-Professionen, wobei es da diskussionswürdig wäre.
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 11:31
von Tommek
Bis auf Streuner scheint es die im Kaiserreich nicht zu geben. Den Streuner habe ich absichtlich entfernt, das sind eigentlich Städter, mindestens gesellschaftlich geschult.
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 11:35
von Holyn
Ich hatte über Kaiserreicher geschaut, was noch passt. Die sollte es eigentlich alle geben?
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 11:40
von Tommek
Stimmt du hast recht, den Schläger und Dieb nehme ich mit rein. Die anderen sind mir zu "städtisch".
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 12:03
von Tynian
Mein schöner Halbork Streuner. Naja, wenn DBa Glück hat, hat er den schon erstellt.

Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 12:38
von Holyn
Also von der Beschreibung her, passen Lumpensammler aber eigentlich auch perfekt:
Lumpensammler sammeln alte, weggeworfene Kleidungsstücke, um sie zu Geld zu machen, was freilich kaum für ein menschenwürdiges Leben ausreicht. Viele werden daher kriminell.
Und was ich gerade noch gefunden habe sind Flickhandwerker:
Flickhandwerker sind eine gesellschaftliche Randgruppe. Sie ziehen von Dorf zu Dorf und verrichten einfache, unbeliebte handwerkliche Tätigkeiten, wie z.B. das Flicken von Kesseln.
Und die Schmuggler passen doch eigentlich auch?
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 13:28
von Tommek
Da haben sie aber ausgesprochen viel Kontakt zu anderen Menschen. Im zweiten Dorf würde so ein Halbork sicher aufgeknüpft werden. Schmuggler müssen sich vertrauen. Lumpensammler müssen viele Menschen ansprechen. Alles nicht so passend.
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 13:58
von Holyn
Naja. Das Wiki sagt da bisschen was anderes:
Zahlreich sind die Halborks im Heiligen Kaiserreich. Im Nordöstlichen Teil des Ostrakerreiches und der Markgrafschaft Isenburg, besonders in den Grenzgebieten zum Orkreich, ist es ihnen sogar erlaubt Land zu pachten, auf dem sie Ackerbau und Viehzucht betreiben können. Ein Umstand der im restlichen Reich Kopfschütteln oder offene Verachtung hervorruft. Einige Halborks verdingen sich als Söldner oder können sich einen guten Ruf im an der Grenze stationierten Militär erarbeiten. Als jedoch vor etlichen Jahren einem verdienten Veteranen ein Titel verliehen werden sollte, kam es auf dem Reichstag zu einem Eklat und einem ablehnenden Machtwort des Kaisers. Je weiter man ins Herz des Reiches kommt, desto größer wird die Ablehnung und Abscheu den Halborken gegenüber.
Dementsprechend ist sowas eigentlich auf jeden Fall möglich
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 15:09
von Tommek
Das Ostrakerreich ist nur ein kleiner Teil. Steht doch da: Ein Umstand der im restlichen Reich Kopfschütteln oder offene Verachtung hervorruft.
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 15:31
von Archeion

So schnell gelangt man an eine "Antamar-Entwicklungs-Reliquie" mit einer halborkischen Athos-Geweihten. Den Charakter muss ich jetzt ja unbedingt behalten, sowas "kommt ja nie wieder".
Bzgl. der Entscheidung grundsätzlich macht es aber schon Sinn. Gemessen am schwierigen Stand von Halborks im Kaiserreich war die Auswahlbreite schon recht großzügig.
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 17:12
von Holyn
Tommek hat geschrieben:Das Ostrakerreich ist nur ein kleiner Teil. Steht doch da: Ein Umstand der im restlichen Reich Kopfschütteln oder offene Verachtung hervorruft.
Egal wie klein der Teil ist, dort ist es möglich, entsprechend sollte es auch die Möglichkeit geben es zu generieren. Das heißt ja nicht, dass es plötzlich 10000 Halborks gibt, die Flickhandwerker sind, es heißt nur: es besteht die Möglichkeit das es so etwas gibt.
Die andere Möglichkeit wäre das Wiki und auch ein zwei Stellen im Spiel anzupassen, um Halborks wirklich zu Ausgestoßenen im gesamten Reich zu machen.
So wie es aber jetzt ist, ist durch die nicht mehr vorhandenen Generierungmöglichkeiten eher eine Inkonsistenz geschaffen worden, als eine geschlossen worden.
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 17:40
von Tommek
Nicht wirklich. Die kanns ja immer noch geben. Nur eben nicht für Spieler. Gibt ja vielleicht auch mal nen zwegischen Magier wie in DSA. So zeigt es aber den wahren Stand besser an und man wundert sich nicht als gesetzesteeuer Halbork, warum man plötzlich nen Armbrustbolzen in der nächsten Stadt abbekommt.
Re: Halborks im Kaiserreich

Verfasst:
Fr 25 Nov, 2022 18:11
von Tommek
Archeion hat geschrieben::XD: So schnell gelangt man an eine "Antamar-Entwicklungs-Reliquie" mit einer halborkischen Athos-Geweihten. Den Charakter muss ich jetzt ja unbedingt behalten, sowas "kommt ja nie wieder". …
Bestandsschutz bleibt.