Antwort erstellen

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 14:37

da hast du allerdings recht.

wenn man dunkle farben nimmt geht das

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 16:12

Ja, das chinesische Zeichen ist schon klassisch. Das ist dem geschuldet, dass meine damalige Freundin mich zum Geburtstag in ein Studio schleppte und mir ein wenig Geld in die Hand drückte. Mein erstes. Und das soll ja nicht blöde sein. Da tat ich mich mit der ENtscheidung sehr schwer. Aber als ich die Bedeutung hinter der Bedeutung las, stand es doch fest.
Und das zweite ist wohl weniger klassisch, oder? Hab sowas bisher nie gesehen.

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 16:13

Naja, Wörter oder Sätze in alter Schrift sind mittlerweile schon fast Old-School. Die Übergänge sind da aber eher fliessend, mMn.

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 16:28

Naja, hingegen finde ich Drachen, Wölfe und sowas Oldschool. Das sieht man sehr häufig. Daher finde ich die meisten auch nicht gut. Da müssen die schon richtig geil sein. Aber was will man aus nem Wolf noch rausholen?
Und son Technikloch ist natürlich auch nicht mehr neu.

Wahrscheinlich kan auch nix mehr neu sein. Der Tattoohype ist ja nun nicht erst seit gestern. Ich überleg auch schon was als nächstes kommt.

Wenn ich mir hingegen so Leute ansehe, die ihren Lieblingsverein tätowieren lassen, da wird mir dann schon richtig schlecht. Ich mags auch gern ein bisschen philosophisch. Ein Mitbewohner hat sich eine alte deutsche Redewendung tätowieren lassen - er ist Brasilianer. Und nen Koi Fisch hat der sich auch raufmachen lassen (nicht mein Fall). Ist halt geschmackssache.

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 16:38

Habe kürzlich Bilder von einem russischen Tätowierer gesehen. Die waren wirklich innovativ. Der hatte jemandem Bilder von einem Relief auf den Rücken gestochen. Die Schattierungen und der Lichteinfall waren perfekt nachgemacht. Das war eine Augenweide. Ist aber eher eine Ausnahme, da bei Tattoo-Studios meist Quantität vor Qualität geht.

Ist halt eine Geldfrage...

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 16:45

Klingt interessant. Was für ein Relief?

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 16:48

Puh, weiss das nicht mehr auswendig. War ein religiöses Motiv. Auf jeden Fall hatte er auch die Risse und Kratzer in den Mosaik-Steinchen 1:1 tätowiert. Ich suche bei Gelegenheit mal ein paar Bilder raus...

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 16:55

OK, dann hab ich nun gemerkt, dass ich keine AHnung habe, was du unter Relief verstehst...

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Do 16 Okt, 2008 17:33

Relief, Mosaik, Fresken, was auch immer. Auf jeden Fall meinte ich ältere Bilder die mit kleinen Steinchen zusammengesetzt wurden... :D

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Di 18 Nov, 2008 18:57

Das Tattoostudio meines Vertrauens :mrgreen: da habe ich mir mein erstes Tattoo machen lassen http://www.tattoo-team.de/

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Fr 28 Nov, 2008 13:26

Mal ne Frage: Wie teuer ist eigentlich son Tattoo? Gibts da i-welche Standartpreise oder ähnliches? Spiel nämlich mit dem Gedanken, mir eins machen zu lassen, hab aber nicht so den vollen Geldbeutel...

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Fr 28 Nov, 2008 13:48

Ob das so pauschal zu sagen ist ??? :denker:
Ich denk mal nicht.
Kommt halt auch drauf an, wie "angesagt" das Studio ist, wo man sowas machen lässt. Bei uns ist es so, das die größeren Studios oft auch teurer sind.
Ich würde empfehlen, einfach nachfragen, wieviel ein Motiv kostet .....

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Fr 28 Nov, 2008 13:58

Ja, nachfragen ist die wohl beste Methode. Viele Tätowierer lassen auch mit sich handeln in einem gewissen Rahmen.

Was ganz wichtig ist: Tattoos sind meistens dann teuer, wenn man ein Leben lang seine Freude daran haben will. Gehst du zu jemandem der die Tattoos billig macht, liegt das meistens daran, dass er seine Kunden nicht zufrieden stellen konnte und deshalb billiger wurde. Beim Tattoo rate ich: Lieber ein bisschen sparen und dann mehr ausgeben, als einen billigen Tätowierer zu beauftragen der dann nur hin pfuscht und dann auch noch etliche Korrektursitzungen verrechnen muss.

Edit:

So als kleiner Nachtrag. Ein Tattoo von der Grösse wie ich es am Unterschenkel habe, kostet bei meinem Tätowierer umgerechnet mehr als 1000 €. Aber ich musste nie "Nachstechen" oder so. War also ohne Komplikationen verlaufen und das Tattoo war nach einer Woche sauber verheilt.

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Fr 28 Nov, 2008 14:04

1000 Euro :shock: Das ist ja mehr als ich in drei Monaten verdiene(ohne i-welche Ausgaben zu tätigen) Ich mein, ich weis das Tattoos teuer sind, aber so viel? Da sollte ich doch wohl etwas sparen und mich mal erkundigen. Thx für die Infos

Re: Die kleine Tattoo-Runde

Fr 28 Nov, 2008 14:06

Naja, Tattoos sind halt "Luxuswaren". Braucht man ja eigentlich nicht, aber wenn man eine gute Qualität will, muss man auch entsprechend hinblättern...
Antwort erstellen