Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]
Antwort erstellen

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 18:36

Hmm... als einfacher Maurer komme ich zu fuß in zerissenen Hosen zur Arbeit.
Als Baumeister sollte es schon eine Standesgemäße Kutsche sein, ich brauch einen schicken Hut und eine Brille....

Eventuell sollten wir bei den Berufen die Lebenshaltungskosten stärker einfließen lassen bzw. müssen sich bestimmte Gegenstände im Besitz befinden. also eine zusätzliche Anforderungsspalte.

Nicht nur:
IQ > 12
Baukunst > 11

sondern auch:
wertvolles Lot
kostbarer Rechenschieber
etc.

Man müsste also bestimmte Investitionen tätigen und auf sein Zeug aufpassen.

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 18:47

Gegenstände für die einzelnen Berufe würde ich auch befürworten...

:dafuer:

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 18:55

Jep, da war endlich die zündende Idee.

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 18:57

Klasse Idee...

Hm, dann ist aber die Frage, welche Gegenstände und welche nicht.
Ich denke es gibt für jede Sparte mehrere...

Sind ja insgesamt ein paar und einige überschneiden sich in ihren Funktionen.

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 18:59

Und das wird zwar den Geldfluss ein bsischen eindämmen, aber nichtsdestotrotz werden weiterhin die Meisten Charakter darauf hinanrbeiten Baumeisterzu werden...

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 19:18

Was ja nicht verkehrt ist, aber so muss man dann wieder mehr dafür tun.
Die einzige alltanatieve möglichkeit wäre es die anzahlt der freien stellen zu begrenzen, was aber wie schonmal angesprochen extrem zu einer Verstreuung der Spieler führen würde.

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 19:26

Nee, es kann nicht jeder Baumeister sein. Vielleicht sollten wir irgendwann mal dafür sorgen, dass es mehrere Berufe gibt, die so effizient sind wie der Baumeister. Aber das gehört nicht in dieses Thema.

Über so eine Begrenzung der freien Stellen hab icha uch grad nachgedacht. Ich dachte man könnte es an eine Nachfrage koppeln. Wenn bspw. ein Orden ein Ordenshaus bauen lassen will, klar, dann braucht man einen Baumeister. Aber so viele Baumeister wie derzeit rumlaufen... Was bauen die dnen alles. Aber auch das würde zu weit führen.

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 21:05

Arbeitsmaterial sollte der Arbeitgeber stellen. Da fände ich Gegenstand-Voraussetzungen unpassend.

Weniger freie Stellen fände ich nett! :wink: (viewtopic.php?f=17&t=4263&p=65448#p65448)


Ein "Problem" von Antamar ist die Unsterblichkeit der Helden. Bis man es zu den hohen Jobs geschafft hat, vergehen eigentlich Jahre. Die kann man dann auch eigentlich nicht so lange ausüben, weil es bald schon wieder in Rente geht. Und eigentlich könnte das nur durch den TOD realistisch gesteuert werden...

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 21:10

Ich rede nicht von Maurerkellen etc.

Ein Bauherr wird dem Baumeister wohl kaum Pergament, Feder, Berechnungstafeln etc. geben, um ein Haus fertigstellen zu lassen.

Es geht hier vor allem um die Anspruchsvollen Jobs, Universitätsprofessoren sollten bestimmte Buchreihen komplett beseitzen, die werden nicht gestellt. Ebenso muss man als Unterweltsboss eine eigene protzige Kutsche besitzen um Eindruck vor dem Pöbel zu machen. Welcher "Arbeitgeber" stellt soetwas zu Verfügung?

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 21:12

Ein Koch zum Beispiel kauft sich seine eigenen Messer. Die lässt der sich gar nicht vom Arbeitgeber bezahlen. Nur als Beispiel.

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 21:18

Danke, das Thema hab ich schon gesucht, weis man schon wie das mit dem Tod laufen soll?
Wenn man bald alle paar wochen nen neuen Held hat geht das einem doch irgendwann auf den Geist und Baumeister gibts dann auch nicht mehr :wink:
Aber ich glaube nicht, dass es so extrem wird.


Die Ide mit der Ausrüstung find ich übrigens sehr gut, wenn mal später als Jäger arbeiten kann braucht der ja auch seinen Bogen / Armbrust etc. und ein Fallensteller braucht auch ein paar Fallen, oder zumindest das Material um welche zu bauen.

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Mo 10 Nov, 2008 22:41

Tommek hat geschrieben:Eventuell sollten wir bei den Berufen die Lebenshaltungskosten stärker einfließen lassen bzw. müssen sich bestimmte Gegenstände im Besitz befinden. also eine zusätzliche Anforderungsspalte.

:dafuer: Tommek, spitze Idee!

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Di 11 Nov, 2008 00:01

Eine nette Idee, Materialvorraussetzungen an Berufe zu stellen! Da bin ich eindeutig dafür!
Aber: Das löst das Geldproblem nicht! Die nötige Ausgaben sind konstant und somit nicht in O(Ln(Einnahmen)), was mindestens nötig wäre, um die Gesamtgeldmenge zu kontrollieren. Man gibt einmalig die Ausgaben für das Material aus und hat es dann. Wenn man noch in einem Orden ist, lagert man es nach Benutzung ein (ohne Kosten!) und verliert es noch nicht einmal!

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Di 11 Nov, 2008 00:05

Die Lösung wurde schon vor etlichen beiträgen gebracht und geflissentlich ignoriert. Schafft Anreize das Geld auszugeben! :wink: :lol:

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Di 11 Nov, 2008 00:50

Die gesamte Geldmenge in der laufende Runde lässt sich meiner Meinung nach nur sehr schwer reduzieren ohne die eine oder andere Seite zu benachteiligen.

Manche Vorschläge wie Steuern auf Grundbesitz, Zölle usw. sind gute Ideen, sollten aber erst in der neuen Runde zum tragen kommen.
Steuern verschärfen die Probleme im jetzigen Inflationsfall noch zusätzlich. Sie verzerren Anreize und Menschen werden dazu veranlasst ihr aktuelles Verhalten zu ändern um Steuern zu entgehen was zu einer ineffizienten Resourcenallokation in der Wirtschaft führt. (Mankiw, S.683 :wink: )
Das heißt, Steuern werden vermieden so gut es geht, gewisse Regionen werden nicht mehr bereist um Zöllen zu entgehen, usw.

Leider ist der hier herrschenden Inflation nur sehr schwierig beizukommen da sich bedauerlicherweise die Nominaleinkommen nicht mit erhöht haben sondern nur die Preise einiger weniger Güter.

Ich habe eigentlich bis jetzt jeder Ware zu einem fairen Preis bekommen den sich auch Neueinsteiger leisten können.
Holzplättchen für 25000 Gulden sind sicher überteuert aber Anfänger können damit sowieso nichts anfangen, das wird ja erst ab 20 Stück interessant.
Das selbe gilt für wirklich seltene, besondere Waffen wie die zwergische Handaxt o. Ä.

Das hohe Preisniveau ist ja auch teils daraus bedingt das manche Waren im Moment einfach nicht beschaffbar sind (Yoroi) und wird sich von alleine wieder regulieren wenn diese nachkaufbar sind.

Und wenn es Leute gibt die sich das zu den horrenden Summen leisten können, dann bitte. Angebot und Nachfrage eben.
Wo wir wieder am Anfang wären das zuviel Geld im Umlauf ist.

Vielleicht könnte man eine Nominalbearbeitungsgebühr bei den Banken einführen die sich aus der üblichen Bearbeitungsgebühr und der Inflationsrate zusammensetzt. Also 3%+ Inflationsrate.
Ist aber auch eher suboptimal da auch Neueinsteiger betroffen sind.

Ist eben keine idealtypische Situation das nur einige wenige plötzlich über immenses Geldvermögen verfügen und dadurch teils die Wettbewerbssituation verzerren.

Ich würde in dieser Runde alles so lassen wie es ist.
Antwort erstellen