Moin Moin,
derzeit kann man (als Quest-Autor) beim Ende einer Quest angeben, wie stark die normale Wahrscheinlichkeit verringert wird (<quest status="ended" frequency="..."/> mit normal, selten, rar, nie). Selbst das kann aber, so der Zufall es will, dazu führen, dass eine Quest sofort wieder kommt - was oft nervig oder gar unsinnig ist.
Zusätzlich ist nun geplant, dass der Autor eine Zeitsperre setzen kann. Er könnte also sagen, dass die Quest erst in 3 (Erden-) Monaten oder 5 (Antamar-) Jahren wiederkommen kann, ähnlich wie bei den Helden-Markierungen. (<quest status="ended" inaccessible="365d"/>)
Im Sinne von Keep it Simple Stupid, würde ich diese dann nämlich die Wahrscheinlichkeitsverrungerung (frequency=) rauswerfen und per Suche+Ersetze gegen Zeitsperren austauschen (z.B. normal=>1 Erdenstunde, selten=>1 Erdentag, rar=>1 Erdenmonat, nie=>100 Erdenjahre) - in Einzelfällen müsste man das dann allerdings einmalig nachbearbeiten.Oder gibt es irgendeinen guten Grund, sie dennoch zu behalten.
Grüße
... Lowlander