Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Ich würde wählen...

Umfrage endete am Sa 26 Sep, 2009 23:09

Bündnis 90/Die Grünen, ödp
15
15%
CDU/CSU
11
11%
CM, PBC
1
1%
DKP, MLPD
1
1%
DVU, NPD, REP
3
3%
Die Linke.
11
11%
FDP
14
14%
Piraten
28
27%
SPD
8
8%
Zentrum
1
1%
Sonstige (also alle anderen zugelassenen)
2
2%
Enthaltung
8
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 103

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon DarkSideofIsle » Di 15 Sep, 2009 19:23

Wird so oder so wieder auf eine große Koalition hinauslaufen ;) . Das TV-Duell war ja als solches kaum zu bezeichnen. Die unterschwelligen Andeutungen lassen zumindest darauf schließen, dass beide Seiten sich die Option "große Koalition" offenhalten.

Die großen Parteien haben eh deutlich an Profil verloren. SPD hat gar keines (meiner Meinung nach verdient sie fast den Zusatz "Soziale" gar nicht mehr in ihrem Namen.) CDU zeigt neuerdings ihre "grüne und soziale" Seite (laut Wahlversprechen und Werbung) und hat damit auch deutlich an Profil verloren. Die FDP bändelt wie immer mit der CDU/CSU und hat es in der Opposition versäumt eine solche bei der CDU zu sein und ist wenig konsequent, wenn ihr geliebte CDU heftige Kritik an der FDP äußert (vielleicht mal einen neuen Koalitionspartner suchen? Aber nein, bloß keine neuen politischen Wege! ^^ )

Für mich bleiben die Grünen eine echte nennenswerte Alternative. Auch, wenn ich nicht finde, dass sie eine akzeptable Lösung für die Weltwirtschaftskrise haben.
"Luke, ich bin dein Vater..."
"Whä??? Nich Luke, de Maulwurfn!"
Benutzeravatar
DarkSideofIsle
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 388
Registriert: Sa 24 Jan, 2009 20:43
Wohnort: Twin Peaks
Heldenname: ...

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Schattenrose » Mi 16 Sep, 2009 23:01

Wer seine Freiheitsrechte erhalten haben möchte, sollte natürlich CDU wählen,
wie dieses Video ja verdeutlicht
:ironie:
http://rettedeinefreiheit.de/
(bitte URL verbreiten)
Benutzeravatar
Schattenrose
Herold
Herold
 
Beiträge: 100
Registriert: Di 15 Sep, 2009 17:00
Heldenname: Serilia Straßenblüte / Qilda Smaragdauge
Mitglied bei: Nachtrosen

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Wutz » Fr 18 Sep, 2009 15:24

Also ich finde, bei jeder Partei ist irgendwas auszusetzen. Oder?
Im Endeffekt wäre wohl eine Mischung aus verschiedenen Parteien gut. Die in einer Partei zusammengefasst werden und somit den großteil an Wünschen, von den Bürgern, vertreten könnte. So aber "spezialisiert" sich jede Partei auf einen bestimmten Punkt (Sozial, Grün, Christlich, Förderal etc etc) Mittlerweile gibt es so viele Parteien, dass man, wenn man tatsächlich daran interessiert ist, was die zu sagen haben und nicht einfach die wählt, die man sowieso immer wählt, mit den Wahlprogrammen eine Woche beschäftigt ist um die alle zu lesen. Ich würde mal die These in den Raum stellen, dass 70% der Wähler das wählen was ihre Eltern schon gewählt haben. Einfach aus dem Grund, weil sie immer von den Eltern mitbekommen haben, wie die sich über die Parteien ausgelassen haben. Kaum jemand macht sich doch heute noch die Mühe und liest sich die Wahlprogramme noch durch. Fast jeder vertraut auf das, was im Fernsehen von den Politikern oder über die Politiker erzählt wird. Also hat jede Partei es leicht Dinge zu versprechen die dem Volk gefallen, weil sie genau wissen, dass der großteil des Volkes die "unschönen" Abschnitte im Wahlprogramm überhaupt nicht erfährt.
Das schöne daran ist, dass sich die Leute dann im Nachhinein beschweren, dass davon nie die Rede war.
Wie wäre es mal mit einem Wahlslogan wie :
Wir versuchen alles, solange es realistisch umsetzbar ist!

Gruß Nelda
Wutz
Herold
Herold
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 22 Jul, 2009 14:51
Heldenname: Nelda und Rhilja

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Hesha » Fr 18 Sep, 2009 16:41

Wie hat schon Fidel Castro so schön gesagt? „Elecciones, para qué?“

Du hast schon Recht... ich hab das bei mir gemerkt, wie es sich anfühlt gegen seine Sozialisation zu wählen.

Würde allerdings jeder "standesgemäß" bzw. bedarfsorientiert wählen, würden die Wahlen erstens anders und zweitens immer gleich aussehen...

"Undecided voters are the biggest idots on the planet.", sagt schon Hund Brian, und damit hat er Recht. Solange unentschlossene, sprich: im Wesentlichen durch die Medien beeinflusste und nach Sympathie, Erscheinungsbild oder Gewohnheit wählende, Wähler die Wahlergebnisse entscheidend beeinflussen, könnte man genau so gut Würfeln. Wahlen erinnern mich immer etwas an Mexikanisches Roulette... ein Huhn auf einem Schachbrett und die Leute werfen Getreide hin, um es auf "ihr" Feld zu locken... (also, das Huhn wäre jetzt der Wähler, die Getreidewerfer die Parteien)... und wenn man dann noch bedenkt, dass das Huhn am Ende geschlachtet wird? Mhmm... :mrgreen:
Hesha
Herold
Herold
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 02 Sep, 2009 11:32
Heldenname: Cesare Borgia

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Schattenrose » Fr 18 Sep, 2009 20:08

Benutzeravatar
Schattenrose
Herold
Herold
 
Beiträge: 100
Registriert: Di 15 Sep, 2009 17:00
Heldenname: Serilia Straßenblüte / Qilda Smaragdauge
Mitglied bei: Nachtrosen

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Hesha » Fr 18 Sep, 2009 20:29

hach, wie ich die Demokratie liebe...
Hesha
Herold
Herold
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 02 Sep, 2009 11:32
Heldenname: Cesare Borgia

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Athuran » Sa 19 Sep, 2009 00:15

Jo ist unfein. Aber dann informiert man sich eben anders. Finde ich ehrlich gesagt nicht so tragisch. Nichtbeachtung, zumal ohne Polemik ist immer noch besser ist als Stimmungsmache und Einseitigkeit durch Zeitungsverlage, die anteilig Parteien gehören...
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Schattenrose » Sa 19 Sep, 2009 01:45

Das ist wohl wahr, wohl wahr.
Benutzeravatar
Schattenrose
Herold
Herold
 
Beiträge: 100
Registriert: Di 15 Sep, 2009 17:00
Heldenname: Serilia Straßenblüte / Qilda Smaragdauge
Mitglied bei: Nachtrosen

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Metfred » Sa 19 Sep, 2009 11:13

Wenn man schon den inneren Untertan abstreifen und sich eigenständig informieren will, sollte man zumindest nicht die jeweiligen Parteiseiten als erstrangige Angebote ansteuern; gerade nicht, wenn die in eigener Sache aufheulen. Denn falls es zu dem Umstand auch eine zweite Sichtweise gäbe, fände man den dort ganz sicher nicht.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Johann » Sa 19 Sep, 2009 20:46




Die Stellungnahme der entsprechenden Zeitung. Lässt die anderen Berichte in einem gewissen... ähm.. Licht erscheinen.
http://www.shz.de/home/top-thema/article//wahlberichterstattung-des-shz.html
"Nur wer träumt kann Großes erreichen, nur dem der Hoffnung hat gelingt das Unmögliche."
Johann
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Di 30 Jun, 2009 14:06
Heldenname: Johann Johennsson + Linea

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Schattenrose » Sa 19 Sep, 2009 22:16

Dann ließ mal die Kommentare dazu :wink:

Wieder werden Piratenpartei und Freie Wähler mit keinem Wort erwähnt
und auch kein Wort darüber, warum bereits eingeladene Politiker wieder ausgeladen wurden.

usw. usw.
Benutzeravatar
Schattenrose
Herold
Herold
 
Beiträge: 100
Registriert: Di 15 Sep, 2009 17:00
Heldenname: Serilia Straßenblüte / Qilda Smaragdauge
Mitglied bei: Nachtrosen

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Wutz » So 20 Sep, 2009 02:26

Ich wäre dafür, dass jede Partei, auch wenn sie nicht unseren Vorstellungen entspricht, angehört werden müsste. Denn warum kann man einer Partei, wie z.B. der FDP einen Teil geben und den Freien Wählern nicht? Das ist einfach unfair! Mehr nicht. Wir sind doch ein demokratisches Land und jeder sollte zu jeder Information Zugang haben. Da kann man doch nicht einfach fast 290 Parteien außen vor lassen. Wenn ich mich als Zeitung zum Beispiel dazu entscheide, Parteien vorzustellen, dann auch alle und wenn es sein muss dem Alphabet nach geordnet. Denn wenn nur die erwähnt werden, die auch schon im Vorjahr erwähnt wurden, dann wird es mit der Zeit ziemlich einseitig.
Mein Vorschlag an die wäre, dass sie in ihrer Zeitung einfach die Infoabende der verschiedenen Parteien auflisten. Dann sieht man, welche Parteien es gibt und kann sich von diesen dann anhören was sie so vorzuschlagen haben, oder sich im Internet auf Diskussionsseiten mit anderen darüber austauschen oder sich einfach informieren. In der heutigen Zeit ist das doch kein Problem mehr. Ich mein, die von der Zeitung könnten sich sogar einfach daran machen, die Internetadressen der diversen Parteien abzudrucken.
Das wäre doch im Interesse der Bürger.

Gruß Nelda
Wutz
Herold
Herold
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 22 Jul, 2009 14:51
Heldenname: Nelda und Rhilja

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Kopfweh » So 20 Sep, 2009 10:41

Apropos interessante Internetseiten:

http://buergerrechte-waehlen.de

Interessant dort ist auch die Unterseite "Überwachunsgesetze":
http://buergerrechte-waehlen.hermes-net.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=40
Bild
Benutzeravatar
Kopfweh
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 429
Registriert: Sa 19 Mai, 2007 13:32
Heldenname: Botschafter Almin Karenkis
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Athuran » So 20 Sep, 2009 11:53

@Wutz
Dennoch entscheidet letztlich die Redaktion (oder eben der Eigentümer, wenn die Redaktion das mit sich machen läßt) über die Inhalte einer Zeitung. Und die orientieren sich an einer gewissen Erwartungshaltung ihrer Klientel bzw. an der Verkaufbarkeit ihres Produktes.

Es hat in Deutschland jeder freien Zugang zu allen öffentlichen Informationen. Es besteht keine Zensur durch den Staat oder politische Akteure. Allerdings besteht auch kein Anspruch darauf, von einem einzigen Anbieter mit allem versorgt zu werden...
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Wenn ich heute den Bundestag wählen würde...

Beitragvon Wutz » So 20 Sep, 2009 16:39

Ich argumentiere jetzt einfach mal sehr weiblich.

Es ist und bleibt unfair.

Gruß Nelda
Wutz
Herold
Herold
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 22 Jul, 2009 14:51
Heldenname: Nelda und Rhilja

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron