Hab da mal wieder eine kleine Frage.
Wovon ist die EP Menge abhängig wenn man an einer Universität/bei einem Lehrmeister einen Kurs belegt?
- investierte Gulden?
- gelungene Proben?
- Basiswert der Fähigkeit?
- Stufe?
Anderswo hat geschrieben:@flitzer
Ja klar, stimmt schon, aber Logik auf fiktionale Browserspielmechaniken zu übertragen...
Sollte man nicht zB mehr über Theologie wissen wenn man das studiert? Wie kommt es, dass man danach plötzlich besser Fechten kann?
Anderswo hat geschrieben:ALSO:
In welchem Masse wirken sich die genannten Elemente auf die erhaltenen EP aus?
- Ist die erhaltenen EP Menge umgekehr proportional zur Anzahl der bestandenen Proben? Wenn nciht, wie verhalten sich diese beiden Werte dann zu einander?
- Ist die erhaltene EP Menge direkt proportional zur Menge der investierten Gulden? Legt dieser Faktor eventuell einen EP 'Spielraum' fest? Wenn dem nicht so ist, wie verhalten sich diese Werte dann zu einander?
- Ist der Basiswert der Fähigkeit an sich relevant zur EP Ausschüttung oder ist dieser nur relevant um zu bestimmen ob man an einem Kurs teilnehmen kann?
Ist der Basiswert eventuell nur insofern relevant, als dass er die Anzahlt der bestandnen Proben beeinflusst?
Wenn keine dieser Hypothesen zutrifft, was ist dann die Relevanz des Basiswertes?
- Wie wirkt sich die Stufe des Lernenden auf die EP Menge aus? Gibt es da eine Formel/Faustregel? Ich nehme mal an der Held verdient weniger EP mit ansteigender Stufe, oder etwa mehr?
Mfg, Anderswo
janb hat geschrieben:Hmm .... die genaue Formel zu kennen würde doch dir und anderen Spielern den Spass rauben das heraus zu finden.
Das Grundsätzliche ist ja gesagt, aber viel mehr wäre im Gesamten eher Spaßbremsend.
P.S. Ich weiß es übrigens auch nicht so genau ....
Anderswo hat geschrieben:Ceterum censeo denke ich es sei auch gar nicht so schwierig das Ganze in 2 Sätzen zu erläutern, wenn man die Berechnung kennt.
Phoenyx hat geschrieben:Anderswo hat geschrieben:Ceterum censeo denke ich es sei auch gar nicht so schwierig das Ganze in 2 Sätzen zu erläutern, wenn man die Berechnung kennt.
Aua!
Anderswo hat geschrieben:Naja ob das jetzt spassbremsend wäre das weiss ich nicht. Transparenz was die Spielmechaniken angeht finde ich eigentlich nur fair.
Ich mag mich bloss nicht hinterher ärgern weil ich die Regeln nicht kannte. Alte Computerspieler Gewohnheit eben sich erst schlau zu machen.
Phoenyx hat geschrieben:"Ceterum censeo" bedeutet etwa "Ich bin der Meinung". Das "Aua" bezog sich auf den Satzbau, nicht auf dessen Inhalt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste