neue Bilder: Rüstungen etc.

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » So 04 Apr, 2010 16:26

Heute ist irgendwie kein guter Tag für sowas, jetzt habe ich ausversehen sogar mein bisheriges gesamtes Beinprojekt gelöscht.....

Grüße
HAUM
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Leneth » So 04 Apr, 2010 16:46

Aidan hat geschrieben:OK, da das mit dem Copyright wohl nun geklärt ist, werde ich mein fertiges Bild für einen anderen Gegenstand verwenden. ^^

Wie wäre es mit dem Feuerdrachen-Schuppenpanzer?
"Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, daß dies wahr ist."
-James Branch Caball-
Benutzeravatar
Leneth
Herold
Herold
 
Beiträge: 112
Registriert: Do 07 Jan, 2010 16:32
Heldenname: Siegrim & Sarek & Faelander Rabengruß

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » So 04 Apr, 2010 17:26

Update...
Details stehen soweit fast alle, fehlt nur noch die Feinarbeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » So 04 Apr, 2010 17:31

Schaut klasse aus,
vor allem der Stoff unterhalb der Schuppen lässt mehr Spielraum für "unterhalb".
Ich muss jetzt erstmal lesen und was bei meinen texten schaffen und dann versuche ich mich noch einmal an den Beinen.
Willst du die nachher eigentlich in schwarz-weiss haben? Und du färbst das dann selbst ein? (s-w finde ich auch (glaube ich) einfacher zu machen)

Grüße
HAUM
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » So 04 Apr, 2010 17:40

S/W wäre am besten.
Ich würds am Ende ja eh entsättigen ;)
Aber lass dir Zeit, ich werd sowieso länger an der Ausarbeitung sitzen.
Edit:
Wenn du magst, kannst du hinterher auch alles einfärben... in Photoshop geht das etwas weniger umständlich als in Gimp.
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » So 04 Apr, 2010 17:50

*gg* genau da liegt für mich ja die Besonderheit - ich habe noch NIE ein sw-Bild (geschweige denn ein anderes Bild) eingefärbt. Ich habe bisher immer nur die vorhandenen Farben "verzerrt".

Kennst du evtl. ein gutes Tutorial dazu? Rangarath meinte ja, du studierst was mit Grafik und Co. Ich mache das ja nur als Hobby/Zusatz zu meiner HIWI-Arbeit.

Grüße
HAUM
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » So 04 Apr, 2010 18:00

Tutorial:
Die S/W Ebene auf "Multiplizieren" stellen.
(Das lässt sich über das Ebenenfenster einstellen. Das Pulldownmenü unter den Reitern wo "Normal" gewählt ist).
Da die Hintergrundebene aber wahrscheinlich abgeschlossen ist(das kleine Schlossicon), musst du sie zuerst zu einer normalen ebene machen.
Dazu entweder die Ebene doppelklicken im Ebenenfenster oder die Ebene kopieren und die abgeschlossenen Hintergrundebene löschen.
Neue Ebene hinter der SW-Ebene anlegen.
Auf dieser Ebene kannst du nun mit dem Pinsel malen und die Farbwerte werden für die multiplizierte Ebene übernommen.
Tipp von mir: Entweder keine grellen Farben benutzen oder hinterher ein gutes Eckchen entsättigen.
Wenns nicht funktioniert, einfach nachhaken.
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » So 04 Apr, 2010 18:11

Nachtrag:
Vlt. Mal mit Weiches Licht, statt Multiplizieren versuchen... dann werden nur die Mitteltöne übernommen und die Glanzlichter bleiben erhalten.
Was auch gut aussieht aber mehr Arbeit verursacht: Keine einfarbigen Flächen sondern immer leichte Variationen in der Farbe.
Beispiel Licht:
Wenn du die Stellen um die Glanzlichter herum leicht anders einfärbst als die Mitteltöne und Schatten erzeugst du eine Lichtfarbe, was schöne Effekte bewirken kann.
Und, Grungebote:
Werkzeuege nicht auf 100% Druck stellen. 10-50% sind gute Werte.
Das gleiche Gilt für die Kantenschärfe, bei der man auch die Pinselgröße immer mitbeachten muss.
Abwedler, Nachbelichter und Wischfinger sind deine Freunde^^
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » So 04 Apr, 2010 19:02

Hey danke,
das klingt super. Vielleicht komme ich ja heute abend noch dazu, die Beine fertig zu stellen und dann kann ich ja morgen mal in Ruhe mit den Farben spielen. Das Tutorial hab ich eben shcon mal schnell gelesen und verstehe es gut.

Grüße
HAUM
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » So 04 Apr, 2010 19:32

Mach einfach eine gute Zusammenstellung wo die Formen gut zueinander passen.
So wie bei der Rüstung...
Überarbeiten werde ich das am besten nochmal selbst, damit das Ganze einen einheitlichen Look bekommt.
Also bitte auch keine Kunstfilter ;)
Danach schicke ich dir das vorläufige Endergebnis in SW zum Einfärben.
Dachte ich zumindest...
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » So 04 Apr, 2010 19:49

Jau, das klingt gut so! So machen wir das dann.

Grüße
HAUM (a.k.a Flo)
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » So 04 Apr, 2010 19:58

Wer ist denn dafür zuständig, dass unsere Entwicklung der neuen Rüstung im OFF TOPIC gelandet ist????
Das gehört doch unter Wünsche und Anregungen und dann bald unter "Erledigt..."

Das verstehe ich nicht. Zumal das hier doch keiner wieder findet. Ich besuche den off topic bereich nämlich so gut wie nie....

Grüße
HAUM
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Micha1972 » So 04 Apr, 2010 20:48

Dhuwa hat geschrieben:Wer ist denn dafür zuständig, dass unsere Entwicklung der neuen Rüstung im OFF TOPIC gelandet ist????
Das gehört doch unter Wünsche und Anregungen und dann bald unter "Erledigt..."

Das verstehe ich nicht. Zumal das hier doch keiner wieder findet. Ich besuche den off topic bereich nämlich so gut wie nie....

Grüße
HAUM

Da verpasst du aber was ... ;-)
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9208
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » So 04 Apr, 2010 21:53

Hmmm,
so, das wäre mal ein Entwurf. Mit den Beinen war ich aber noch nie so richtig zufrieden....
Mist, das ist echt der schwerte teil vor allem wegen der Perspektive...
[img]da_v2.jpg[/img]
da_v2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » So 04 Apr, 2010 21:56

Ach man, das stimmt einfach noch immer nicht mit der Persi.....
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste