Besseres Vorankommen zu Anfang

Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Orin Ravelle » Fr 07 Mai, 2010 00:21

Hallo,

ich glaube zwar dass dieses Thema schon öfter angesprochen wurde, trotzdem möchte ich ein paar Erfahrungsberichte hier einbringen.

Nachdem ich jetzt das 3. mal neu angefangen habe Antamar zu spielen(zwischendurch immer RLverhindert) musste ich leider feststellen dass der Spielbeginn völlig entmutigend ist. Ich starte irgendwo in einem gottverlassenen Kaff in dem es keinen Job gibt der zu meinem Helden passt und für den ich nicht mindestens 2 RL Wochen investieren müsste um ihn ausüben zu können, es gibt keine Uni und keine Kampfschule(zumindest keine die irgendwas abieten was auch mein Held kann) mithilfe derer ich mich hocharbeiten könnte. Wenn ich vorher nicht schon Antamar gespielt hätte wüsste ich nichtmal wie ich zu einer halbwegs belebten Stadt komme oder ob es sowas überhaupt schon gibt. Habe ich mich dann erstmal auf den erschwerlichen Weg in die Zivilisation gemacht werde ich unterwegs am laufenden Band von Goblins, Wieseln und anderen grässlichen Kreauren mit einem Schlag umgehauen.

--> Fazit: Ich brauche wenn ich neu beginnen ohne Ordenshilfe etc in manchen Fällen 2 Wochen um überhaupt richtig anfangen können das Spiel zu spielen. Vorrausgesetzt ich KENNE das Spiel, vollkommene Neueinsteiger müssen (ohne massive ooc Hilfe, die aber kaum jemand hat) total verzweifeln.

Das was da wie Gejammere klingt :? ist ein (fast) objektiver Bericht, von mindestens 3 von 10 Versuchen, einen neuen Char zu generieren und dabei die Einstelllungen dem Zufalll zu überlassen. Ich wollte zunächst eigentlich was neues ausprobiere,n bin jetzt jedoch wieder auf Nordahejm und Auretanier umgestiegen, da diese akzeptable Startplätze haben.

Mein Vorschlag: Entweder an vielen der Startplätze den Helden DEUTLICH mehr Entwicklungsmöglichkeiten geben UND/oder generell bis zum Erreichen von ca Stufe 8 weitaus großzügiger mit EP umgehen. Ab Stufe 15-20(Je nach Profession) spielt sich das Spiel flüssig, die Stufen 0 bis 8 sind aber an vielen Orten Antamars mehr als mühsam. Ich weiß, Langzeitmotivation, anti-Powergaming usw, aber versetzt euch mal in die Lage eines vollkommenen Anfängers, der durch Zufall auf das Spiel gestoßen ist, hier niemanden kennt, sich nicht recht ins Forum kommen und fragen traut und völlig auf sich gewiesen ist. Früher wars mit ET als allgemeinen Startpunkt noch leichter, aber z.b in Luna anzufangen ist für einen Neuling wohl sehr heftig. Außerdem kann ich mit Stufe 7 wohl schwer powergamen :wink: .. und ab ca Stufe 10 sollte ja auch wieder Schluss sein mit dem "Schlaraffenland".

Lg Orin

PS: Ansonsten finde ich das Spiel nachwievor super, nicht entmutigen lassen
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Aidan » Fr 07 Mai, 2010 00:36

Dafür haben wir bereits die Degression bei den APs. Anfänger erhalten auch für die einfachsten Proben wesentlich mehr APs als ein hochstufiger Char.
Was die Kampfschulen und Lehranstalten angeht, hängt das auch stark von den Regionen ab, man kann ja wohl nicht erwarten z.B. als Dschungelkrieger in seinem Startort eine Uni und eine ausgebaute Kampfschule vorzufinden.
Btw. etliche der momentanen Inkosistenzen bei den Start-Chars, werden mit der neuen Generierung behoben sein.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Metfred » Fr 07 Mai, 2010 10:40

Als Dschungelkriegerspieler wäre ich auch erstaunt, wenn ich in einer großstädtisch ausgebauten Infrastruktur startete. Wer sich dafür entscheidet, soll auch Dschungel geboten bekommen. Allerdings wird kein Neuling wissen, wie die Antamarmacher ticken, das lernt er erst durch Erfahrung. Also sollte man ihm gleich zu Beginn entsprechende Hinweise an die Hand geben, damit aus einem "Cool, Dschungelkrieger" kein "Was ist denn das für ein zäher Mist?" wird.

Wie wäre es denn mit eingeblendeten Schwierigkeitsgraden für das Startgebiet? Bei dem, was Orin schildert, klafft das ja schon gehörig auseinander (Ich fing kürzlich einen Helden in Eisentrutz an und bin mehr als angetan von den vielen neuen Möglichkeiten für Frischliunge).
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Aigolf » Fr 07 Mai, 2010 11:50

Naja eagl wie Frisch man in einem Spiel ist ,man kann ja allein mit Logischen Schlußfolgerungen,sich ausmalen wie es in einem Dschungelgebiet voran geht ,aber etwas zum Trainiern und Erfahrungen zu sammeln sollte es schon gehen allein um den Char einigermaßen aufzubauen und dann nicht frustriert zu resignieren.Ich sage mal das die Angebote in Startgebieten etwas mehr sein ,wenn dies möglich sein sollte.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Orin Ravelle » Fr 07 Mai, 2010 12:14

Metfred hat geschrieben:Als Dschungelkriegerspieler wäre ich auch erstaunt, wenn ich in einer großstädtisch ausgebauten Infrastruktur startete. Wer sich dafür entscheidet, soll auch Dschungel geboten bekommen. Allerdings wird kein Neuling wissen, wie die Antamarmacher ticken, das lernt er erst durch Erfahrung. Also sollte man ihm gleich zu Beginn entsprechende Hinweise an die Hand geben, damit aus einem "Cool, Dschungelkrieger" kein "Was ist denn das für ein zäher Mist?" wird.

Wie wäre es denn mit eingeblendeten Schwierigkeitsgraden für das Startgebiet? Bei dem, was Orin schildert, klafft das ja schon gehörig auseinander (Ich fing kürzlich einen Helden in Eisentrutz an und bin mehr als angetan von den vielen neuen Möglichkeiten für Frischliunge).


Genau das wollte ich ausdrücken. Ein Neuling weis einfach nicht was da auf ihn zukommt. Vllt könnte man ja auch einbauen dass die ersten 2 Helden die ein Spieler generiert immer in ET, Wangalen oder einem anderen belebten Gebiet starten?

Ein Kumpel von mir hat auch vor kurzem angefangen Antamar zu spielen, er hat gesagt wenn ich ihm nicht gezeigt hätte wie man am schnellsten vorankommt hätte er das Spiel wohl nach 2 Tagen entnervt wieder aufgegeben(Er hat in Lothrinien angefangen, da begegnet man alle heiligen Zeiten anderen Spielern)
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Aidan » Fr 07 Mai, 2010 12:57

Mit der neuen Generierung wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein neues Tutorial-Questsystem geben.
Dort werden Neulinge an die Hand genommen und es wird ihnen einiges erklärt. Ferner stehen immer noch der bereits vorhandene Codex-Antamar sowie die Wiki zu Verfügung.
Man kann nun echt nicht jedem Neuling hinterherlaufen und ihm alles haarklein vorkauen. Ein wenig Eigeninitiative und Interesse an den Grundlagen und Hintergründen sollte man schon mitbringen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon weu » Fr 07 Mai, 2010 13:12

Aidan hat geschrieben:Mit der neuen Generierung wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein neues Tutorial-Questsystem geben.
Dort werden Neulinge an die Hand genommen und es wird ihnen einiges erklärt. Ferner stehen immer noch der bereits vorhandene Codex-Antamar sowie die Wiki zu Verfügung.
Man kann nun echt nicht jedem Neuling hinterherlaufen und ihm alles haarklein vorkauen. Ein wenig Eigeninitiative und Interesse an den Grundlagen und Hintergründen sollte man schon mitbringen.


Schon klar - so lange man die neue Generierung aber nicht kennt, ist es auch wirklich müßig darüber zu diskutieren. Vielleicht wäre es aber nett, die Anregungen/Beschwerden/Wünsche die es zum Start bereits gibt irgendwo zu sammeln - alle einzelne Threads unter einen gesamten Schieben oder die Zusammenfassung aus jedem Thread in einen gesamten Schreiben, damit man das bei der neuen Generierung ggf. mal nachprüfen kann.

Der Wunsch, es Neueinsteigern etwas leichter zu machen ist ja nicht neu. Zumal, als noch alle in ET gestartet sind, konnten sich die Leute untereinander helfen, jetzt - nimm einfach nur mal Inoda - ist es a) sauteuer auf den Kontinent zu kommen auf dem man auch recht regelmässig RP betreiben kann und b) ziemlich einsam da unten. Jemand zum Fragen hat man kaum ...

Wie wäre es, ggf. bei der neuen Generierung nicht nur die Schwierigkeit des Startgebietes anzugeben, sondern auch die aktuelle Bevölkerungsdichte an aktiven Spieler-Chars der letzten 10 Tage? Damit würde man zumindest "sehenden" Auges in eine einsame Gegend gehen - aus dem Codex oder dem Wiki geht nirgendwo hervor, dass eben z.B. Eisentrutz die de-facto Hauptstadt ist. Nur so als Idee.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Aidan » Fr 07 Mai, 2010 14:22

Achja...Eisentrutz als vielzitiertes Beispiel. ^^
Eisentrutz ist auch nur so enorm bevölkert, weil es das einzige, fertiggestellte Startgebiet zur Umstellung war.
Das wird sich aber garantiert mit der neuen Generierung und einem sehr wahrscheinlich daraus resultierenden XYZ erledigen.
Dann wird es auch in den anderen Startgebieten eine wesentlich höhere Bevölkerungsdichte geben. Also warten wir mal ab, was die neue Generierung noch so alles bringt.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Orin Ravelle » Sa 08 Mai, 2010 12:07

Im Wissen sämtlichen Mods hier auf die Nerven zu gehen: Wann ist es denn ungefähr so weit mit der neuen Generierung? .... :o_O:


Es ist aber selbst mit angegebenem Schwierigkeitsgrad bei der Generierung frustrierend wenn ein Neuling unbedingt einen Inoda spielen möchte, zuerst denkt "hey cool ein asiatischer Schmuggler" und dann nach 2 Tagen Antamar merkt dass er alleine mit 3 anderen Mitspielern auf einer rießigen Insel gelandet ist. Klar wenn man das Spiel kennt ist das was anderes, da kennt man die nötigen Tricks um in die Zivilisation zu kommen.

Wie wärs mit einer Warnung die einem Spieler erscheint wenn er zum ersten mal einen Helden generiert und der etwa einen Inoda auswählt, die etwa so lautet: "Du bist im Begriff einen Helden zu generieren, der in einem sehr asnspruchsvollen Startgebiet beginnt in dem es momentan wenige Mitspieler gibt mit denen er interagieren könnte. Wenn du automatisch in ein leichtereres Startgebiet versetzt werden möchtest klicke hier(Link)

Durch klicken des Links könnte der Held dann in einer Stadt wie Wangalen, Eisentrutz oder San Aureccani starten.

Damit wäre das Frustrationsproblem für Anfänger ja eigentlich gelößt oder?(Natürlich ist das aufwändiger für die Programmierer)
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Aigolf » Sa 08 Mai, 2010 12:12

Orin Ravelle hat geschrieben:Im Wissen sämtlichen Mods hier auf die Nerven zu gehen: Wann ist es denn ungefähr so weit mit der neuen Generierung? .... :o_O:




In unvorhersehbarer Zeit ,vielleicht morgen oder in einem Jahr oder auch viel später. 8)

Beste Grüße Aigolf
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Orin Ravelle » Sa 08 Mai, 2010 12:13

TM hätte es auch getan :lol: .. nja egal back to topic
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Lennardo » Sa 24 Jul, 2010 17:21

Die neue Einstiegsqueste von Askaian (im Wiki zu finden unter "Tutorialqueste") wird denk ich auch noch ein bissche mehr Wind und Motivation in die ersten Schritte in Antamar bringen.
Lennardo
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 18:56
Wohnort: Berlin
Heldenname: Malgorn Sjaldirfsson, Liranel Grünbach u.A.
Mitglied bei: Gilde Antamarischer Kauffahrer, Ordenspostille

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Daelion » Do 19 Aug, 2010 15:06

Hallo Antamarianer,

ein tolles Spiel habt ihr da, ich bin begeistert. Da steckt viel Arbeit und Liebe drin das merkt man sofort. Dickes Lob und weiter so.

Ich kann mich da nur anschließen und schreibe mal wie es mir so ging. Besseres Vorankommen zu Anfang. Habe vor ein paar Tagen erst angefangen und meine Motivationskurve fiel bereits nach kurzer Spielzeit. Dann hieß es erst mal Wiki lesen; Forum lesen.

Habe ich die Punkte ungünstig verteilt? Also noch mal neu angefangen. Drei Helden unterschiedlich aufgebaut. Einem Punkte für Beruf gegeben und einem für Kampf. Beim Reisen viel mir auf wie häufig Naturtalente und Sinnesschärf vorkommen. Also einen Jäger erstellt. Mit allen in Kämpfen regelmäßig verdorschen worden. Drei mal ausgraubt. Dann die Erkenntnis dass zu Anfang nur Gold und Uni nutzen.

Alles in allem ist der Start wenig von Erfolgen gekürt und gerade diese halten ja bei der Stange. Es geht mir weniger um schnelles leveln oder besseres Tutorial. Es geht mir um Motivation. Derzeit jobben alle meine Helden damit ich zur Uni darf. Beim Questen bekommt man als neuling halt den Eindruck: "Ich bestehe weder die Proben der Reise ZB noch gelingt es mir einen Gegner einer Quest zu besiegen - Ich habe kein Gold und muss arbeiten".

Das mein kleiner Alrik nicht von jetzt auf gleich den Drachentöter schwingen soll ist mir klar.
Vorschlag wäre in den unteren Leveln eine kleine Questreihe die in jedem Startgebiet erhältlich ist und den kleinen Alrik zwischen Straße fegen und den hölzernen Namensvetter verhauen bei der Stange hält, und ihn hoffen lässt dass es voran geht.

Grüße Daelion
Benutzeravatar
Daelion
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 17 Aug, 2010 14:40
Heldenname: Korben ben Krobar

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon weu » Do 19 Aug, 2010 15:18

Daelion hat geschrieben:Hallo Antamarianer,

ein tolles Spiel habt ihr da, ich bin begeistert. Da steckt viel Arbeit und Liebe drin das merkt man sofort. Dickes Lob und weiter so.

Ich kann mich da nur anschließen und schreibe mal wie es mir so ging. Besseres Vorankommen zu Anfang. Habe vor ein paar Tagen erst angefangen und meine Motivationskurve fiel bereits nach kurzer Spielzeit. Dann hieß es erst mal Wiki lesen; Forum lesen.

Habe ich die Punkte ungünstig verteilt? Also noch mal neu angefangen. Drei Helden unterschiedlich aufgebaut. Einem Punkte für Beruf gegeben und einem für Kampf. Beim Reisen viel mir auf wie häufig Naturtalente und Sinnesschärf vorkommen. Also einen Jäger erstellt. Mit allen in Kämpfen regelmäßig verdorschen worden. Drei mal ausgraubt. Dann die Erkenntnis dass zu Anfang nur Gold und Uni nutzen.

Alles in allem ist der Start wenig von Erfolgen gekürt und gerade diese halten ja bei der Stange. Es geht mir weniger um schnelles leveln oder besseres Tutorial. Es geht mir um Motivation. Derzeit jobben alle meine Helden damit ich zur Uni darf. Beim Questen bekommt man als neuling halt den Eindruck: "Ich bestehe weder die Proben der Reise ZB noch gelingt es mir einen Gegner einer Quest zu besiegen - Ich habe kein Gold und muss arbeiten".

Das mein kleiner Alrik nicht von jetzt auf gleich den Drachentöter schwingen soll ist mir klar.
Vorschlag wäre in den unteren Leveln eine kleine Questreihe die in jedem Startgebiet erhältlich ist und den kleinen Alrik zwischen Straße fegen und den hölzernen Namensvetter verhauen bei der Stange hält, und ihn hoffen lässt dass es voran geht.

Grüße Daelion


Ist in Arbeit - und wenn Du einen auretianischen Helden erstellst, sollte es auch mit dem Reisen besser klappen. Auretianien ist eine sehr gute Anfängergegend!
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Besseres Vorankommen zu Anfang

Beitragvon Askaian » Do 19 Aug, 2010 15:38

Das ganze Arbeiten und Universität kann ich eigtenlich nicht so nachvollziehen. Alle meine Helden sind Anfangs so gut, wie nie an die Universität gegeangen sondern anfangs gereist. In den zivilisierten Gebieten sollte das eigentlich auch kein Problem sein. Gut die Goblins klauen einen mal den Geldbeutel, aber viel schlimmeres passiert selten bei misslungenen Proben. War für mich eher die Herausforderung endlich einmal bestimmte Proben oder Gegner mit den Gesammelten EXP zu schaffen.

Aber es stimmt die Zeiten haben sich durch andere BGs und Computerspiele deutlich geändert. Wer nicht am Anfang Erfolge sieht, hats schwer sich zu motivieren.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron