Dort könnten die Helden aufschreiben, wie sie eine Route bewältigt haben (durch welche Städte sie gereist sind) und die Helden, die die gleiche Strecke auch reisen wollen, könnten sich die "Anzeige" kaufen und hätten dann gewusst, wie sie reisen sollen.
Es würde nicht mal stören, wenn irgendwann der Routenplaner zurück kommen würde, denn bei dem Routenplaner waren nur eigene Routen verzeichnet. Aber auf diesen "Weg-Anzeigen" wären ja alle mögliche Routen verzeichnet.
Als Beispiel:
Held XY gibt die Weg-Anzeige in Wangalen mit dem Text auf: "Um nach Eisenfels zu kommen, musst du nach Darbosch gehen, dann mit der Zwergenlore über Thalheim fahren".
Ein Held XZ schaut sich die Weg-Anzeigen an, sieht, dass dort XY den Weg nach Eisenfels beschrieben hatte, bezahlt seine x Gulden und kann den Text lesen und sich in sein Notiz-Fenster kopieren und dann auf Reisen gehen.
Im Unterschied zu den normalen Anzeigen müssten dann diese Anzeigen nur örtlich begrenzt sein und nicht nach bestimmter Zeit verschwinden. Ich schätze, dass es sich mit der Anzeigen-Engine aber realisieren ließe, oder?
(Der Schmankerl dabei wäre, dass eigentlich keiner mit Sicherheit wissen würde, ob XY den Weg richtig (oder optimal) beschrieben hatte oder nicht. Es könnte auch jemand absichtlich lügen... Was dann aber den Namen (der Schreiber sollte aussuchen können, ob der richtige oder der falsche Heldenname eingetragen wird) bisschen bekannter machen würde - wenn der XZ bereits mehrere Wegbeschreibungen von XY gelesen hatte und sich immer verirrt hatte, würde er dann höchstwahrscheinlich dieser Beschreibung nicht glauben und sie auch nicht kaufen.)
"Unnötig" oder "wäre nicht schlecht es zu haben"? Immerhin könnten sich manche Spieler, die Kartographen spielen, darauf konzentrieren, solche Weg-Anzeigen zu schreiben. Es wäre ja fast die Arbeit ihrer Helden.
