Mentoren-System für Neulinge

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Siderfang » Mi 10 Nov, 2010 03:52

Gaddezwerch hat geschrieben:Die Idee ein paar Spielleiter einfacher anschreiben zu können finde ich generell ganz gut - zumal wir hier unsere aktiven RPler besser einbeziehen könnten - aber was sollte einen Neuling dazu bewegen, auf Nachrichten zu gehen und dann dort Spielleiter als Nachrichtenempfänger auszuwählen? Wenn er zu diesem Schritt bereit ist, könnte er sich genauso gut im Chat bemerkbar machen.


Der Button müsste ja nicht zwangsläufig bei den Nachrichten sein. Er müsste auch nicht zwangsläufig nur an einem Platz stehen!
Man könnte ihn in die Seitennavigation einbinden, Im Chatfenster unterbringen, oder direkt im UserInterface, sodass er immer und jederzeit verfügbar ist! Schön groß und auffällig mit der Aufschrift: "Spielhelfer kontaktieren".
Zusätzlich könnte man in dem sehr chic gestalteten Tutorial auf diesen Button besonders aufmerksam machen. Es gäbe da viele Möglichkeiten! Und die Liste könnte man auch zusätzlich machen, ich glaube da muss man keinen Kompromiss eingehen. Ich wäre jedenfalls sofort bereit eine Position auf der Liste einzunehmen, auch wenn ich mich noch nicht so gut in Antamar auskenne. Aber da die Mechaniken ja größtenteils aus DSA stammen, wäre das wohl auch kein unlösbares Problem für mich :)
Die Möglichkeit besteht natürlich das einige Spieler diese Funktion missbrauchen.
Man könnte den Hilfebutton natürlich ab einer gewissen Stufe nicht mehr zugänglich machen. Das halte ich aber für eine der schlechteren Lösungen. Besser wäre da schon ein Bestrafungs System das in Kraft tritt sollte Missbrauch betrieben werden. Andererseits denke ich, das sollte erst eine Maßnahme sein, falls das wirklich vorkommen sollte. Und die alteingesessenen Spieler werden sich sicher über das Forum Luft verschaffen, falls ihnen etwas nicht gefällt!

Was sind denn wichtige Eckpunkte, was dringend verbessert werden sollte?


Das obere wäre z.B. schonmal einer. Oder richtig ausformuliert: "Die schnelle und vor allem unkomplizierte Kontaktaufnahme zu einem erfahrenen Spieler."
Macht garantiert schonmal viel aus!
Ich erkläre das mal so: Wenn du zum Bäcker auf der anderen Straßenseite willst, gehst du ja auch nicht über die Ampel 250 Meter weiter, sondern quer über die Straße.
Umwege schrecken ab! Spieler von Heute wollen es unkompliziert. Naja, eigentlich will es Jeder unkompliziert ^^
Man könnte den Button auch so triggern, das man sofort in einen Chat mit einem Spielleiter gepackt wird, der gerade on ist. Natürlich nur, wenn auch einer da ist und er die Anfrage annimmt. Ansonsten Möglichkeit 2 - das Nachrichtensystem. Die Nachricht landet bei einer Sammelstelle und jeder Spielleiter hat Zugriff auf diese Sammelstelle um die Nachrichten beantworten zu können. Sobald er das getan hat, verschwindet die Nachricht vom "Haufen". (Der Spieler muss natürlich nach drücken des Knopfes eine Rückmeldung bekommen wie: "Wir versuchen einen Spielleiter zu finden der deine Fragen beantwortet, sollte keiner online sein wirst du auf ein Nachrichtenfenster verwiesen um deine Anfrage zu hinterlassen. Sie wird beantwortet sobald ein Spielleiter verfügbar ist!" ) Wenn dann nämlich nichts passiert, ist das wiederum Benutzerunfreundlich :)

So, der Post wird zu lang. Daher denke ich, andere Spieler sollten auch mal ihren Senf dazu geben und uns ihre Eckpunkte nennen.

Gruss
Jonas
Spoiler:
Phex zum Gruße! ... Ach Mist!
Benutzeravatar
Siderfang
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 08 Nov, 2010 10:36
Wohnort: Köln
Heldenname: Erlonat, Lars Finn Tirgartron

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Siderfang » Mi 10 Nov, 2010 04:06

Aidan hat geschrieben:Wäre sicherlich interessant. Allerdings ist der Vergleich mit dem GM-System von WoW eher etwas unangebracht. Dort arbeiten Vollzeitbeschäftigte vom Support, während dies hier nur ein nebenberufliches Freizeitprojekt ist mit stark wechselnden Anwesenheitszeiten.


Ich habe nicht von einer Kopie des kompletten Systems von WoW gesprochen und ein Vergleich war es auch nicht. Es war eher der Denkanstoss den ich mit euch teilen wollte :)
Mir geht es dabei nur um das System selbst und wie einfach es im Grunde ist.
Jemand hat ein Problem oder eine Frage und ein Spielhelfer hilft es zu lösen.
Mehr ist das GM-System nämlich nicht.
Ich möchte keine festen Arbeitszeiten oder sonstiges. Belohnungen sind eine Möglichkeit, keine Pflicht.
Spoiler:
Phex zum Gruße! ... Ach Mist!
Benutzeravatar
Siderfang
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 08 Nov, 2010 10:36
Wohnort: Köln
Heldenname: Erlonat, Lars Finn Tirgartron

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon weu » Mi 10 Nov, 2010 07:52

Mal eine blöde Frage - was hält denn Neulinge davon ab, schon heute einen der 10 besten/miesesten/bekanntesten Helden anzuschreiben? Ich bin tagsüber häufiger Online und habe auch alle bisherigen Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet...wozu ein extra Button? Macht die Kontaktaufnahme leichter ?
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Jonsen » Mi 10 Nov, 2010 08:10

Yeeehaaaw - einfach herrlich diesen thread wieder belebt zu sehen :D

@Siderfang: gerade frisch dabei, sehr wissenshungrig^^ und trotzdem schon bei der Mitarbeit *thumbs up* das nenne ich mal quid pro quo!

Gaddezwerch hat geschrieben:Die Idee ein paar Spielleiter einfacher anschreiben zu können finde ich generell ganz gut - zumal wir hier unsere aktiven RPler besser einbeziehen könnten -
ich könnte mir schon vorstellen, dass wir unter Nachrichten eine Liste mit aktiven Helfern (diejenigen, die sich dazu bereit erklären) einblenden


@Gaddezwerch: .../Jonsen sitzt vor seinem Rechner und wirbelt mit beiden Armen heftig in der Luft rum, um auf sich aufmerksam zu machen,

Eine -für Neulinge- präsente Liste mit "aktiven Helfern" ist eine sehr gute Idee... am besten mit link auf die eigens dafür genutzten Chars der Helfer.
Ich stelle mich hiermit sehr gerne zur Verfügung.
Bis jetzt muss ich mir immer die Forenthreads durchlesen und/oder IG die Augen offen halten, um meine Hilfe dann noch selber per PN anbieten zu müssen.
Ein link und somit die Möglichkeit für Neulinge auf mich zukommen zu können, wäre also für beide Seiten eine sehr gute Lösung.
Spoiler:
Hakon Duthorn - Sjòlfur Drakarskapar Isbrotsos
Leonidas IV - Stehendes Heer von Anteria

Was sagt der Meister, nach grandiosem RP...?!? Danke Hakon!
Benutzeravatar
Jonsen
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 221
Registriert: Sa 31 Jan, 2009 09:55
Wohnort: NRW / Grevenbroich
Heldenname: Hakon Duthorn & Leonidas IV
Mitglied bei: S.D.I. & SHA

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Jonsen » Mi 10 Nov, 2010 08:31

weu hat geschrieben:Mal eine blöde Frage - was hält denn Neulinge davon ab, schon heute einen der 10 besten/miesesten/bekanntesten Helden anzuschreiben? Ich bin tagsüber häufiger Online und habe auch alle bisherigen Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet...wozu ein extra Button? Macht die Kontaktaufnahme leichter ?


Wenn etwas konkretes draufsteht wie "aktiven Spielerhelfer anschreiben"..... natürlich!
Warum sollten Neulinge denn eher einen vorderen Spieler aus den Listen anschreiben,
als jemanden der über einen Button klar als Spielerhelfer zu erkennen ist?!?

Und, geh mal nicht davon aus das jeder Spieler hilfsbereit die Fragen von Anderen beantworten würde.
Spoiler:
Hakon Duthorn - Sjòlfur Drakarskapar Isbrotsos
Leonidas IV - Stehendes Heer von Anteria

Was sagt der Meister, nach grandiosem RP...?!? Danke Hakon!
Benutzeravatar
Jonsen
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 221
Registriert: Sa 31 Jan, 2009 09:55
Wohnort: NRW / Grevenbroich
Heldenname: Hakon Duthorn & Leonidas IV
Mitglied bei: S.D.I. & SHA

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Siderfang » Mi 10 Nov, 2010 08:39

Hey, du bist ja schon wach ^^

Jonsen hat geschrieben:@Siderfang: gerade frisch dabei, sehr wissenshungrig^^ und trotzdem schon bei der Mitarbeit *thumbs up* das nenne ich mal quid pro quo!


Naja, mir liegt Antamar schon nach den wenigen Tagen die ich dabei bin am Herzen :)
Wenn man sich das Antamar-Wiki anschaut und überhaupt das ganze Spiel, merkt man wieviel Arbeit und Liebe hier drin steckt. Sowas infiziert mich sehr schnell und ich hoffe hier meinen Beitrag leisten zu können! :)

Aber btt:
Ich wäre auch sofort bereit mich als aktiver Helfer zu betätigen!
Ich habe viel Zeit, Lust zu helfen und habe schon Erfahrung im PnP- und RP-Bereich :)
Trotzdem wäre die Liste mir zu wenig. Aber da ich nicht den Arbeitsaufwand hinter der ganzen Sache kenne und habe, warte ich lieber erstmal Gaddezwerch's nächsten Beitrag ab um die Möglichkeiten zu kennen :)

Gruss
Jonas
Spoiler:
Phex zum Gruße! ... Ach Mist!
Benutzeravatar
Siderfang
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 08 Nov, 2010 10:36
Wohnort: Köln
Heldenname: Erlonat, Lars Finn Tirgartron

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Siderfang » Mi 10 Nov, 2010 08:45

weu hat geschrieben:Mal eine blöde Frage - was hält denn Neulinge davon ab, schon heute einen der 10 besten/miesesten/bekanntesten Helden anzuschreiben? Ich bin tagsüber häufiger Online und habe auch alle bisherigen Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet...wozu ein extra Button? Macht die Kontaktaufnahme leichter ?


Erstens: Den Spielern sollte selbst überlassen sein, ob sie helfen möchten oder nicht. Daher die Freiwilligen und als Helfer ausgewiesenen Spieler.
Zweitens: Ja, wenn die Spieler direkt die Möglichkeit haben einen Helfer anzuschreiben, und sich nicht erst einen suchen müssen, würden viel mehr diese Möglichkeit wahrnehmen.
Wie ich weiter vorne geschrieben habe: Umwege schrecken ab. Das Straßenbeispiel muss ich da wohl nicht mehr erwähnen.
Spoiler:
Phex zum Gruße! ... Ach Mist!
Benutzeravatar
Siderfang
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 08 Nov, 2010 10:36
Wohnort: Köln
Heldenname: Erlonat, Lars Finn Tirgartron

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Aidan » Mi 10 Nov, 2010 11:18

Erstens: Den Spielern sollte selbst überlassen sein, ob sie helfen möchten oder nicht.


Jo und dafür gibt es doch eigentlich ein umfangreichen Erste-Hilfe Thread hier im Forum. Dort werden aufkommende Fragen in der Regel recht schnell beantwortet meist sogar von mehreren Leuten und durch die Offenheit der Texte können auch recht schnell etwaige Fehler seitens des Beantwortenden entdeckt und durch wiederum andere Spieler korrigiert werden.
Wer garantiert denn so etwas in diesem Direkt-Helfersystem? Aufgrund der dann dort herrschenden uneinsehbaren Kommunikation kann der Helfer dem Fragesteller ja aus eigener Unwissenheit oder aufgrund eigenen Fehlwissens irgendwelcher Mumpitz erzählen und kein anderer bekommt es mit, um es im Notfall dann korrigieren zu können. Wenn es sich dann bei dem Helfer auch noch um einen "offiziell" eingesetzten Spielleiter handelt, ist das a) mehr als peinlich und b) wirkt sich das auch auf alle anderen Spielleiter aus ala "Die Spielleiter sind nur Dödel, letztens hat mir auch einer irgendwelchen Kram erzählt, welcher sich im Endeffekt als inkorrekt herausgestellt hat."
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon weu » Mi 10 Nov, 2010 12:47

Das Problem hast Du eigentlich immer @Aidan. Ausser Dir weiss keiner alles :-P ... Aber wie gesagt, ich habe es auch in dei Charbeschreibung bei mir aufgenommen und habe es zu beginn auch so gehandhabt, dass ich Leute, die aktiv scheinen und ein "hilfsbereites" Profil hatten angeschrieben haben.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Inanna » Mi 10 Nov, 2010 16:24

Zusätzlich zum Hilfeforum gibt es den IRC-Channel, der auch ein offenes System ist. Antworten und eventuelle Korrekturen der Antworten erfolgen durch die Teilnehmer, vorausgesetzt der Fragesteller bringt die paar Minuten Geduld bis zur vollständigen Antwort auf, bevor er wieder verschwindet. Ein einzelner Mentor wird da nicht schneller sein. Ich beobachte jedoch immer wieder das die Leute gleich verschwinden, nachdem die halbe Antwort gegeben wurde.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Siderfang » Mi 10 Nov, 2010 21:37

Natürlich gibt es den erste Hilfe Thread im Forum, einen Erste Schritte Artikel im Wiki.
Aber ein richtiger Spielerhelfer ist etwas viel persönlicheres und erreichbareres.
Selbst wenn er nur über ein Nachrichtensystem geschieht, ist der Support viel besser und dem Spieler sehr viel näher.
Dazu kommt noch, das Wiki und Forum nicht alle Fragen beantworten die einem Neuling auf den Lippen brennen! Ich selber hatte gestern eine Frage bezüglich der Universitäten, die konnte mir das Forum wie auch das Wiki nicht beantworten. Ich hab dann Jonsen gefragt (über das Nachrichtensystem versteht sich und es hat auch nur solange gedauert weil es schon sehr spät war), und nichtmal 1 1/2 Stunden später kam die Antwort. Und das um fünf Uhr morgens!

Aidan hat geschrieben:Jo und dafür gibt es doch eigentlich einen umfangreichen Erste-Hilfe Thread hier im Forum. Dort werden aufkommende Fragen in der Regel recht schnell beantwortet meist sogar von mehreren Leuten und durch die Offenheit der Texte können auch recht schnell etwaige Fehler seitens des Beantwortenden entdeckt und durch wiederum andere Spieler korrigiert werden.


Es geht bei den Spielleitern nicht nur darum dass sie Fragen beantworten. Der Kontakt zu einem erfahrenen Spieler ist eine super Sache für einen Neuling. Vor allem wenn er unkompliziert an diesen erfahrenen Spieler rankommt. Viele Neulinge, nicht alle, schreckt der Gang ins Forum ab.
Ich kenne das aus Erfahrung. Ich habe selber drei Jahre lang als Gamemaster und später als Support Supervisor auf einem WoW-Privatserver gearbeitet. Unser Forum blieb, im Vergleich zum Gamemastersupport, staubtrocken.
In einem Punkt gebe ich dir aber teilweise Recht:
Garantieren, dass die Spielerhelfer keinen Blödsinn erzählen, kann man nicht.
Ausser man richtet das System offen ein, für jeden Spielerhelfer sichtbar.
Wie z.B. als großen virtuellen Haufen, auf dem sich die Nachrichten stapeln und jeder Spielerhelfer kann auf diesen Haufen zurückgreifen. Weiß er keine Antwort muss er die Nachricht ja nicht beantworten sondern kann sie wieder zurück auf den Haufen legen und einem anderen Spielerhelfer zur beantwortung übrig lassen. Weiß er eine Antwort, beantwortet er die Frage und die Nachricht verschwindet vom Haufen.

Inanna hat geschrieben:Zusätzlich zum Hilfeforum gibt es den IRC-Channel, der auch ein offenes System ist. Antworten und eventuelle Korrekturen der Antworten erfolgen durch die Teilnehmer, vorausgesetzt der Fragesteller bringt die paar Minuten Geduld bis zur vollständigen Antwort auf, bevor er wieder verschwindet. Ein einzelner Mentor wird da nicht schneller sein. Ich beobachte jedoch immer wieder das die Leute gleich verschwinden, nachdem die halbe Antwort gegeben wurde.


Rot:
Der IRC ist ein System das man als Fragesteller wieder verlassen kann. Das Nachrichtensystem kann man nicht wieder verlassen, zumindest wenn man die Nachricht abschickt.
Bei einem Nachrichtensystem bleibt die Frage im Speicher bis sie beantwortet wird und das ist einer der Vorteile eines solchen Systems. Es ist dafür ausgelegt. Mal ganz davon abgesehen das sich ein Nachrichtensystem sehr viel besser überwachen lässt, im Bezug auf Fehlinformationen, als ein Chatraum.

Der IRC ist nicht dafür ausgelegt, nicht explizit als Ort der Lösung eines Problems genannt und darüber hinaus, zumindest meiner bisherigen Erfahrung nach, schlecht besucht.

Blau:
Für das Protokoll: Für jeden Neuling einen Mentor abzustellen wäre Rollenspieltechnisch eine tolle Sache, ist aber unmöglich zu realisieren. Die Gründe liegen auf der Hand.
Ich spreche hier von einem System mit vielen Mentoren. Schnapszahl: 22 Mentoren haben wir - diese sind natürlich nicht 22 Spielern zugeteilt sondern beantworten die Fragen, die eben gerade beantwortet werden müssen.
Es spricht aber natürlich nichts dagegen dass die Mentoren auch einzelne Spieler eine Zeit lang begleiten um besonders viel Wissen vermitteln zu können. Von was für einem Zeitraum ich da spreche weiß ich selber nicht, das sollte den Spielerhelfern selbst überlassen sein.

Unterstrichen:
Genau das ist der Punkt den ich oben erklärt habe. Trotzdem wollte ich ihn nochmal extra markieren.

Also ich fasse mal Pro und Kontra zusammen:

IRC
Pro:
Der IRC ist ein offenes System, für jeden schnell zugänglich und viele Leute können auf den Fragsteller eingehen...

Kontra:
wenn der IRC gut besucht wäre und man immer Leute dort drin hat, die die Fragen auch beantworten können.

Nachrichtensystem:
Pro:
Das Nachrichtensystem lässt sich offen gestalten und gut überwachen um etwaigen Missbrauch zu filtern.

Die Fragen bleiben im System bis sie beantwortet sind und verschwinden nicht einfach im Nirgendwo.

Die Fragen treffen auf genau die Leute, auf die sie treffen sollten. Extra ausgewählte, freiwillige Helfer.
Die die Arbeit im Besten Fall mit Spaß und Kompetenz erledigen.

Kontra:
Ein Nachrichtensystem einzurichten ist wahrscheinlich mit viel Aufwand verbunden.

Obwohl das Nachrichtensystem höchstwahrscheinlich eine menge Arbeit sein wird.
Ist es keine Frage wer hier den kürzeren bzgl. Benutzerfreundlichkeit zieht.

Gruss
Jonas

PS: Die Pro/Kontra-Liste kann gerne ergänzt werden.
Spoiler:
Phex zum Gruße! ... Ach Mist!
Benutzeravatar
Siderfang
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 08 Nov, 2010 10:36
Wohnort: Köln
Heldenname: Erlonat, Lars Finn Tirgartron

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Aidan » Do 11 Nov, 2010 00:30

:lol:

Das Problem hast Du eigentlich immer @Aidan. Ausser Dir weiss keiner alles :-P ...


Glaubst du. ^^Aber gegen deine umfassende Allwissenheit komme ich nicht an. :P Mal im Ernst, wir haben es ja oft genug im Hilfethread gesehen, dass die Leute sich recht gut bei den Fragen anderer zusammentun und ungenügende/fehlerhafte Antworten ergänzen oder korrigieren.

Natürlich gibt es den erste Hilfe Thread im Forum, einen Erste Schritte Artikel im Wiki.
Aber ein richtiger Spielerhelfer ist etwas viel persönlicheres und erreichbareres.


Wo ist denn ein Spielerhelfer erreichbarer? Wenn keiner der ausgewiesenen "Spielerhelfer" online ist, kann auch keiner die Fragen beantworten, welche sich dann in einem vermeintlichen Pool sammeln.
Im Erste Hilfe - Thread hat man da sogar noch eher die Chance eine gestellte Frage beantwortet zu bekommen, denn im Forum gibt es immer ein paar Leute die reinschauen und sich mit der gestellten Frage eventuell auskennen, ohne Spielerhelfer zu sein. Gerade für einen Neuling wird es wohl recht frustrierend sein, wenn er sich an ein extra eingebautes "Hilfssystem" wendet und dort nicht umgehend eine Antwort erhält, oder die Info kommt "Sie sind der 187. in der Warteschlange, ihr Anliegen wird so bald wie möglich bearbeitet." Auch das ist aus anderen Systemen bekannt, wo du hier doch immer wieder auf WoW verweist.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Siderfang » Do 11 Nov, 2010 03:10

Aidan hat geschrieben:Wo ist denn ein Spielerhelfer erreichbarer? Wenn keiner der ausgewiesenen "Spielerhelfer" online ist, kann auch keiner die Fragen beantworten, welche sich dann in einem vermeintlichen Pool sammeln.
Im Erste Hilfe - Thread hat man da sogar noch eher die Chance eine gestellte Frage beantwortet zu bekommen, denn im Forum gibt es immer ein paar Leute die reinschauen und sich mit der gestellten Frage eventuell auskennen, ohne Spielerhelfer zu sein. Gerade für einen Neuling wird es wohl recht frustrierend sein, wenn er sich an ein extra eingebautes "Hilfssystem" wendet und dort nicht umgehend eine Antwort erhält, oder die Info kommt "Sie sind der 187. in der Warteschlange, ihr Anliegen wird so bald wie möglich bearbeitet." Auch das ist aus anderen Systemen bekannt, wo du hier doch immer wieder auf WoW verweist.


Der Sinn des Pools ist es ja, die Nachrichten zu verwahren bis sie beantwortet werden. Idealerweise ist das natürlich sofort. Garantieren kann und will das aber niemand. Schließlich ist das hier ein Hobbyprojekt und, verzeih wenn ich es schon wieder tue, nicht World of Warcraft. Mal ganz abgesehen davon das die GM's bei denen auch irgendwann Feierabend haben.
Ob jetzt die Spielerhelfer oder die Leute im Forum schneller sind, hängt vollkommen von der Tageszeit und auch ein wenig vom Zufall ab. Und sollten sich viele Leute freiwillig als Spielerhelfer melden, die auch alle zu mehr oder weniger unterschiedlichen Zeiten online sind, wäre das Nachrichtensystem höchstwahrscheinlich sogar schneller. Egal welche Tages- oder Nachtzeit.
Allerdings: Ein Neuling der verlangt, dass um fünf Uhr in der Früh noch Leute zu erreichen sind die ihm seine Frage beantworten, ist bei einem Hobbyprojekt wie diesem, meiner Meinung nach, sowieso falsch.

Stell es dir doch einfach mal vor:
Du bist neu, kennst kein Schwein und auf einmal hast du eine Frage.
Und dann gibt es da diesen super auffälligen Button: "Spielhelfer kontaktieren"
Dann klickst du auf den Button, wirst sofort in ein Nachrichtenfenster verwiesen und kannst dort deine Frage abgeben.
Innerhalb von Sekunden wird gecheckt ob ein Spielerhelfer online ist und wenn ja, bekommt er die Nachricht. Der Spielerhelfer beantwortet sie und innerhalb von Minuten ist die Frage erledigt, zumindest wenn er nicht abwesend ist.
Wenn keiner online ist, kommt sie auf den "Haufen" und wird gespeichert bis ein Spielerhelfer online ist, und sie bearbeitet.

Ich verstehe nicht was es an dem System auszusetzen gibt.

Gruss
Jonas

PS: Das Forum ist ja immernoch eine Möglichkeit seine Frage zu stellen!
Spoiler:
Phex zum Gruße! ... Ach Mist!
Benutzeravatar
Siderfang
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 08 Nov, 2010 10:36
Wohnort: Köln
Heldenname: Erlonat, Lars Finn Tirgartron

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Aigolf » Do 11 Nov, 2010 03:32

Siderfang hat geschrieben:
PS: Das Forum ist ja immernoch eine Möglichkeit seine Frage zu stellen!


Genau das will ja Aidan damit sagen ,es geht ja auch im Forum. Wo wir Helfer und Langzeitspieler die fragen sehr gerne beantworten.Genau für sowas sind ja Foren erdacht und daher ist es (meine Meinung) nicht umbedingt nötig diesen "Button" wirklich zu generieren.Als Infoquelle , Tippgeber ,Regionalkanzler und Helfer kann man mich jederzeit anfragen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Mentoren-System für Neulinge

Beitragvon Aidan » Do 11 Nov, 2010 03:36

Stell es dir doch einfach mal vor:
Du bist neu, kennst kein Schwein und auf einmal hast du eine Frage.
Und dann gibt es da diesen super auffälligen Button: "Spielhelfer kontaktieren"
Dann klickst du auf den Button, wirst sofort in ein Nachrichtenfenster verwiesen und kannst dort deine Frage abgeben.
Innerhalb von Sekunden wird gecheckt ob ein Spielerhelfer online ist und wenn ja, bekommt er die Nachricht. Der Spielerhelfer beantwortet sie und innerhalb von Minuten ist die Frage erledigt, zumindest wenn er nicht abwesend ist.
Wenn keiner online ist, kommt sie auf den "Haufen" und wird gespeichert bis ein Spielerhelfer online ist, und sie bearbeitet.


Nach dem Prinzip kann man ja gleich ins Forum zum Erste Hilfe-Thread verlinken. Da kann man dann auch direkt seine Frage posten und bekommt sie unter Umständen sofort beantwortet, wenn jemand da ist der sich damit auskennt, oder muss halt warten bis jemand kommt. Das läuft im Endeffekt auf das Gleiche hinaus. Zudem spart man sich zusätzliche Zeit und Arbeitskraft zum programmieren der ganzen neuen Funktionen, welche für ein neues Nachrichtensystem anfallen würden. Ausserdem könnten dann auch "Nichtspielerhelfer" Fragen beantworten und eventuelle Antworten können von mehreren Spielern gelesen werden, welche eventuell die gleiche Frage haben. Alles in allem: Weniger Zeitaufwand, leichter zu warten und die Grundvoraussetzungen sind schon lange da. Dazu muss nicht erst ein neuartiges Nachrichtensystem programmiert werden, die Zeit dafür kann man in andere Funktionen stecken, welche gerade in der momentanen Alpha-Version noch fehlen oder mangelhaft sind.

@Aigolf: Genau!
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste