Antwort erstellen

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Sa 20 Nov, 2010 13:57

Eigentlich wollte ich niemanden angreifen oder einen Streit provozieren. Es geht ja nicht darum, jemanden den Spaß zu verderben, sondern nur darum, eine gemeinsame Grundlage zu haben, von der man ausgehen kann und dafür ist das Wiki meinem Verständis nach da. Es ist auch so, dass bereits zwei Dux Magi gespielt werden, die recht eng an dem im Wiki beschrieben Hintergrund orientiert sind.Wenn jeder macht was er will, können im RP Widersprüche entstehen, über die man dann nicht mehr so ohne Weiteres hinwegsehen kann. Aber der Vorschlag von Ascanio würde die Sache ja wunderbar auflösen. Dann weiß im RP auch jeder, woran er ist.

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Sa 20 Nov, 2010 14:08

Ja, ich muss sagen, die Idee von Askanio gefällt mir sehr. Also wurde dann Rhallond der Ältere von den Magiermogulen eingesetzt Weil er sich (wahrscheinlich) in dieses Amt eingekauft hat. Mein Char Rhallond der Jüngere ist von Beruf ja sowieso Sohn und betreibt das Theater hauptsächlich als Prestigeobjekt. Dann passt es in die Wiki Geschichte und groß herrschen will ich ja sowieso nicht. Von daher ist es ja gut wenn die Mogule die eigentliche Macht hinter dem Adelshaus sind. Wieviel dieser Geschichte die anderen Adligen wissen sei mal dahingestellt. Vielleicht sind solche Adelshäuser beim "echten" Adel nicht gut angesehen, oder so?

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Sa 20 Nov, 2010 14:15

Rhallond der Ältere wurde direkt von der Kaiserin eingesetzt, nicht vom Dux Magus oder einem anderen Magokraten. Er wäre somit eher ein Gegenspieler der Magier und ein nominierter Herrscher ohne wirkliche Macht über seinen Herrschaftsbereich. Also der Vertreter der Kaiserin in Theriaxos... so in etwa ;-)

@madaiama: klar ist die ursprüngliche Funktion eben die von dir erwähnte, nämlich sich über den Hintergrund seines Chars zu informieren. Aber oft sind die Texte auch noch nicht hundertprozentig klar und an manchen Stellen auch ein wenig widersprüchlich. Wie gesagt, es ist alles noch in der Entwicklung und daher dynamischen Veränderungen unterworfen. Finde ich aber gut, denn so kommt erst Leben ins Spiel und jetzt haben wir schon wieder eine neue Idee für einen IG relevanten Konflikt, der zu wunderbarem RP führen kann.

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Sa 20 Nov, 2010 14:29

Micha1972 hat geschrieben:Ja, ich muss sagen, die Idee von Askanio gefällt mir sehr. Also wurde dann Rhallond der Ältere von den Magiermogulen eingesetzt Weil er sich (wahrscheinlich) in dieses Amt eingekauft hat. Mein Char Rhallond der Jüngere ist von Beruf ja sowieso Sohn und betreibt das Theater hauptsächlich als Prestigeobjekt. Dann passt es in die Wiki Geschichte und groß herrschen will ich ja sowieso nicht. Von daher ist es ja gut wenn die Mogule die eigentliche Macht hinter dem Adelshaus sind. Wieviel dieser Geschichte die anderen Adligen wissen sei mal dahingestellt. Vielleicht sind solche Adelshäuser beim "echten" Adel nicht gut angesehen, oder so?


Schön dass das geklärt ist :) .. So mein Kaufmann ist in Nathania angekommen und wird dort wohl einiges an Kontakten knüpfen, ihm gehört ein Schneidereiunternehmen dass von seinem Urgroßvater geschaffen wurde und welches es schon seit über 200 Jahren in der Stadt etabliert ist.

Er steht jederzeit für RP zur Verfügung und sloo ein Gegenstück und Rivale des Adels und ein Vertreter des Bürgertums sein. Er unterhält unter Anderem ein kleines Hilfswerk für einfache Arbeiter und Diener um deren Rechte zu vertreten.

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Sa 20 Nov, 2010 14:58

Und wenn jemand einen Leibwächter, Söldner, Mann fürs Grobe oder Aufräumer benötigt soll er sich an einen Südmeerer Krieger mit zweifelhaftem Ruf und dem Namen Jean Raphaell wenden, er müsste bald in Alt Heroida ankommen. Verschwiegenheit garantiert :wink:

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Sa 20 Nov, 2010 16:29

Das ist eine wie ich finde ganz und gar hervorragende Lösung zumal sie politisch nochmal eine ganze Schüppe Brisanz hinzufügt.
Ich komme, wie manche wissen, ursprünglich aus einer andren Rollenspielheimat. In dieser wurde nach sechs Jahren entschieden Adelsränge auch für Spieler erreichbar zu machen, zwei Jahre später dann auch das Amt des herrschers. Das Resultat war eine immense Bereicherung für alle Spieler da hiermit auch dauerhafte Intrigen gesponnen werden konnten - allein schon dadurch dass regelmäßig Hof gehalten wird. Ich persönlich denke dass in einem (größeren) Projekt wie Antamar die Herrscherpositionen durch Communityhelfer / Mods besetzt sein sollten damit hier Missbrauch vorgeschoben wird, die Positionen darunter jedoch halte ich für sehr wohl spielbar "wenn" die betreffenden Spieler freiwillige Verpflichtungen eingehen, allen voran diese dass eine gewisse Grundfairnis gewahrt werden sollte. Es ist richtig, dass ein Graf, ein Herzog, ein Fürst historisch gesehen gewaltige Macht besaßen gegenüber Nichtadligen. Ich halte das auch für durchaus realisierbar ingame und habe dazu (und deshalb) vor hier entsprechende Events zu organisieren, der erste findet bekanntlich heute und morgen in San Aurecciani statt anlässlich Duca Orestas Geburtstag, heut für die Allgemeinheit und das einfache Volk, morgen für die Adligen und die Freunde der Familie.

In Zukunft habe ich vor Hof zu halten wie es die "Pflicht" eines Herzogs war. Zudem wird es Bälle geben, Armenspeisungen sind ebenso denkbar, Theaterbesuche, Jagdausflüge in der Gemeinschaft befreundeter Adliger, Handelsabkommen die zur Ausschreibung ausgerufen werden etcetera.

Ich stand anfangs vor demselben Problem wie Micha als ich meine zu dem Zeitpunkt bestehende Adriana in eine Familie integrieren wollte (das war so möglich da Adriana ihr Erbe nicht kennt), drum las ich mich entsprechend dann in die existenten Familien ein und es waren eben die Sforzzas die mich lockten, auch wegen der realen Familie Sforza (Caterina "der einzige echte Mann in der Armee" Sforza :D ). Insbesondere war es unübersichtlich welche Familie mit wem wie verbandelt ist, doch eine schematische Übersicht half dann sehr das zu entwirren. Die sich androhende innenpolitische Krise im Imperio tut ihr Übriges dazu, auch deshalb schrieb ich die Sforzzas so, dass sie den Viscanis und den Kaisertreuen im Allgemeinen etwas entgegenstehen. Gleichzeitig sind sie eines der Bindeglieder zwischen alten und neuen Adelsgeschlechtern was ihre Politik zu einem Balanceakt macht.

Ich werde morgen eine Zusammenfassung aller gemeldeten Figuren machen samt ihrer Funktion und Rolle, dann können wir uns prima koordinieren. Wer schon fix ist kann gern heut oder morgen einfach nach San Aurecciani, Prunkviertel (Ewige Stadt) kommen zum gemeinschaftlichen RP, hier wird Orestas auch eine "Überraschung" parat haben.

So und nun... gehe ich vorbereiten, 17 Uhr ist offizieller Festbeginn, gerade plätschert Wein statt Wasser aus dem Prunkbrunnen der Ewigen Stadt ;). Gespielt wird im Straßenchat "bis auf Weiteres" *schmunzelt*

(Weshalb San Aurecciani und nicht Nathania für dieses Wochenende gewählt wurde? - Zum Einen haben die Sforzzas dort eine Villa, zudem war es wahrscheinlicher dass dort auch Schnuppergäste hinzustoßen und zu guter Letzt.. hats was mit der Überraschung zu tun).

Morgen dann mehr wieder zum eigentlichen Thema, ich bin jedenfalls sehr begeistert davon wieviele faszinierende Figuren sich schon jetzt gemeldet haben! Hervorragend! Mein besonderer Dank gilt dir Ascanio fürs Schlichten, noch mehr aber für die großartige Idee des "wie". Ich find das sehr spannend - schöne neue Möglichkeiten!

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Sa 20 Nov, 2010 17:17

Harlekin Arlecchino Tormento Rárecourt della Valle dú Pimodan-Varré ist ebenfalls zur Zeit im schönen San-Aurecciani und ich bin jederzeit und gerne dabei wenn es heißt RP im Nouvo Imperio

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

So 21 Nov, 2010 13:00

Auch die Auretianische Staatskirche, die gerade im Aufbau einer neuen Novizenschule und auf der Suche nach Novizen und Prieser ist, jedoch leider bisher nur von meiner Wenigkeit vertreten wird, wird sich gerne an der Belebung Auretianiens beteiligen.

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

So 21 Nov, 2010 13:49

Ich kann leider dieses Wochenende nicht am RP teilnehmen, da mich RL Verpflichtungen davon abhalten. Aber sonst würde ich mich freuen wenn in S.A. öfter jetzt etwas los sein wird. Am 10. Dezember steht in unserem Theater die Premiere des Stücks der Prädikatorin Sibylla an - auch dort würden wir gern Vertreter der einzelnen Familien und Würdenträger in den lieblichen Gärten begrüßen. Das erste Stück in Eisentrutz war schon ein (in unseren Augen) grosser Erfolg. Und es würde die Arbeit, die sich unsere Theaterleiterin Sibylla macht, würdigen wenn auch diese Vorstellung wieder so gut besucht wird.

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Di 23 Nov, 2010 10:37

Gibt es schon soetwas wie einen Zwischenstand?

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Do 25 Nov, 2010 10:42

Hmmmm ist das hier jetzt wieder eingeschlafen? Wäre sehr sehr schade......

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Fr 26 Nov, 2010 09:12

Es gab schon ein Event aus dem Hause della Sforzza, bei dem einiges geschehen ist. Vielleicht schaust du einfach mal IG vorbei und startest mit deinem Char einfach durch...

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Fr 26 Nov, 2010 10:01

Hmm aber wo steckt ihr denn alle, hänge in Nathania rum und finde keinen der hier dargestellten Helden :denker: ...

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Fr 26 Nov, 2010 14:57

Also ich bin immer noch in San Aurecciani, war aber auch die letzten beide Abende nicht online.

Wie wärs mit einem RP-Thread, damit alle halbwegs wissen wo was läuft und sich was Neckisches ausdenken können?

Re: OOC: Belebung des Nuovo Imperio Aurecciani

Fr 26 Nov, 2010 18:28

Meliador hat geschrieben:Also ich bin immer noch in San Aurecciani, war aber auch die letzten beide Abende nicht online.

Wie wärs mit einem RP-Thread, damit alle halbwegs wissen wo was läuft und sich was Neckisches ausdenken können?


:dafuer:
Antwort erstellen