Thema gesperrt

Re: Generierung 2 - Umsetzung

So 27 Mär, 2011 13:38

Norlander-Geweihte

Eldr-Geweihte: +1 IN, +1 CH, +1FF, +1 IQ, -1 ST, -1 WI (vom MU wollte ich mal keinen abziehen, weil ein Aspakt ja auch die Hoffnung ist, deshalb setzte ich hier mal den Joker WI)

Fagra-Geweihte: +2 IN, +2 CH, -1 KO, -1 ST

Ismära-Geweihte: +1 IN, +1 CH, +1 ST, +1 GE, -1 FF, -1 KO

Jörd-Geweihte: +1 IN, +1 CH, +1 WI, +1 KO, -1 MU, -1 GE (für Beharrlichkeit habe ich WI gesetzt und MU abgezogen, weil weniger Mutige nicht so "verschwenderisch" sind)

Ljusandr-Geweihte: +1 IN, +1 CH, +2 WI, -1 FF, -1 GE (Wie drückt man den Himmel und die Wahrheit in Eigenschaften aus? MU und IQ wollte ich nicht nehmen, die widersprechen sich ja, also habe ich es mal vom Willen zur Wahrheit und Gerechtigkeit abhängig gemacht)

Mirka-Geweihte: +1 IN, +1 CH, +1 MU, +1 WI, -1 IQ, -1 FF

Skuggi-Geweihte: +2 IN, +1 CH, +1 GE, -2 WI (Da Säufer ja auch KO brauchen, wird hier mal nur von WI abgezogen)

Thirgartronskrir-Geweihte: +2 IN, +1 CH, +1 FF, -1 WI, -1 ST

Vitandr-Geweihte: +1 IN, +1 CH, +2 IQ, -1 KO, -1 ST (2 von ST abziehen hätte den "Runenschmied" entwürdigt, deshalb eher einen von KO)

Soweit meine Vorschläge für Norlander. Was haltet ihr davon?

In Lùnasadh gibt es ja nur die Druiden, wie ich festgestellt habe, und Lothrinier sind ja mit den Kaiserreichern identisch, die scheinbar schon verändert worden sind.

Und in Lùnasadh können Elfen Druiden werden. Ich glaube, das sollte geändert werden. Oder überlassen wir es den Spielern, auf "unstimmige" Kombinationen von Rasse (nicht Kultur) und Profession zu verzichten?

Re: Generierung 2 - Umsetzung

So 27 Mär, 2011 14:50

Da haben es die Inoda ja verhältnismässig einfach.
Geweihte/r des Kyô.
Boni:
WI +1 -> da man sich von abergläubischen Götterkulten der Barbaren nicht wird überzeugen lassen.
CH+1 -> Für einen Geweihten allgemein ein Thema
GE+2 -> Meditative Körperübungen die zum ganzheitlichen Ansatz gehören, schulen die Motorik und Beweglichkeit
Mali:
IN -1 -> Da Kyô eher philosophische Weltanschauung als Religion ist, bedarf es eher IQ als IN, um Kyô zu verstehen.
FF-1 -> hat mit Kyô eigentlich nichts zu tun.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

So 27 Mär, 2011 16:06

Laßt uns erstmal was die Urgottheiten an Mali und Boni einbringen festhalten,das sind ja punkte die für jeden Geweihten zutreffend sind .Können wir das zuerst mal festhalten ,regionale ausprägung bedingt durch die Kulturelle art des Volkes kann man dann ja auslegen.Den Grundgestein für die Urgottheiten stehenden Eigenschaftsmali und-boni ist ja auf alle Geweihten zutreffend.

Ich werde mal die Malis und Bonis für die Urgottheiten ,wie sie zu verstehen sind vorlegen heute noch.Dann sehen wir mal ob wir uns übereinstimmen.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

So 27 Mär, 2011 17:12

@ Maikiko
Das mit IN und IQ verstehe ich nicht ganz. Es ist doch eher eine Weltanschauung, die laut Wiki ohne Gesetze und Regel auskommt, dafür umso mehr Wert auf die Einheit aller fühlenden Lebewesen legt. Hier wird doch dann eher auf IQ (Regelsystem konstruieren, Klassifizieren) verzichtet und gerade IN ("pragmatischer Alltruismus" laut Wiki, also Einfühlungsvermögen, Emphatie) benutzt, damit "der Erleuchtete im jeweiligen Fall erkennt, welche Handlung angemessen und richtig ist." (Zitat Wiki)
Also auch, wenn IN hier nicht gebraucht wird, um den Kontakt zu einem Gott herzustellen, ist sie doch sehr notwendig, um sich in die Lebewesen und die jeweilige Situation einzufühlen.

Und das Argument, man wolle sich nicht von Barbaren überzeugen lassen, finde ich schon etwas schwach, um von der ursprünglichen Grundkonzeption für Geweihte abzuweichen. Lass die doch bestehen, also +1 IN, +1 CH und gib dann +1 WI und +1 GE, dann kannst du -2 FF machen, wenn die damit gar nichts anfangen können.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

So 27 Mär, 2011 22:42

Kann man dem Volk der Auretianer noch Geweihte für die Götter Iatan, Athos, Rhea, Nergas, Licia, Pares, Lhaja, Aphrosia und Aiagos geben?
Westendar kennt die Professionen, Kaiserreich auch und im Grunde handelt es sich dabei ja um die gleichen Götter, die verehrt werden. Man kann auch die bereits bestehenden Professionen m.E. einfach übernehmen und muss nichts weiter modifizieren.
Danke dafür!


-----

Übrigens, die Idee mit den individuell verteilbaren Eigenschaftspunkten, die ein paar Seiten vorher diskutiert wurde, unterstütze ich sehr!

Re: Generierung 2 - Umsetzung

So 27 Mär, 2011 23:57

@Ascanio
Du hast doch einen Account für das Back End. Möchtest du es selbst machen?

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:00

So ich und Guur haben uns mal ausgetauscht und sind zu der Erkenntnis gekommen,das wir kein Grundgerüst an Eigenschaftboni, s erstellen können nur auf die Urgötter basierend. Warum ist die nächste frage die zu klären nun ich versuche .Bsp Regionaler Gott Skuggi (Urgott Saeron) vergleichen wir die Aspekte wofür sie stehen gibt es unstimmigkeit .Ich würde Saeron FF als Boni zukommen lassen oder GE ,mali wäre ST weil die haben damit nix am Hut . Aber Skuggi ist kein Gott der Diebe sondern Gott der Nacht ,des Alkohols und des Witzes. Da wäre wohl WI als Boni passend und als Mali ? IN ,IQ .Daher werde wir in erster Instanz die regionalen Aspekte berücksichtigen und in zweiter Instanz die Aspekte der Urgötter auf die Antithesen achtend.Wir etwas schwer ,aber ist da die bessere Alternative ,wie ich finde. Bei den meisten wird die Diskrepanz nicht so ersichtlich weil die Urgottheiten auch mit den regionalen einigermaßen harmonieren.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:02

Athuran hat geschrieben:@Ascanio
Du hast doch einen Account für das Back End. Möchtest du es selbst machen?


klar mach ich das... wusste nicht, dass ich das kann ;-)

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:03

Schön Ascanio gesellt sich also auch dazu. :cooler:

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:09

Ich habe mir erlaubt noch die Professionen Matrose, Seesöldner und Söldner (Schweres und Leichtes Fußvolk) zu den Auretianiern hinzuzufügen... falls das nicht OK ist, bitte Bescheid sagen.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:10

Sinnvoll und absolut in Ordnung.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:29

@ Aigolf
Ja, so ungefähr. Eine Urgottheit lässt sich halt nicht auf eine Eigenschaft beschränken. Man muss dann auch imnmer sehen, welche Attribute hat die Ingame-Gottheit von der Urgottheit übernommen und dann beide miteinander koppeln. Also ich habe zuerst immer nach der Urgottheit gesehen, aber die auch Ingame-Gottheit im Hinterkopf berücksichtigt.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:35

Aigolf hat geschrieben:So ich und Guur haben uns mal ausgetauscht und sind zu der Erkenntnis gekommen,das wir kein Grundgerüst an Eigenschaftboni, s erstellen können nur auf die Urgötter basierend.

Das kann ich nachvollziehen, weil ich mir auch Gedanken darüber gemacht habe. Und so trivial ist es gar nicht. Und so richtig bin ich mit meinen Ideen nicht zufrieden, aber weil ich jetzt schlafen gehe, verlinke ich das Dokument: geweiht_held_t.ods. Vielleicht kann es jemand als Ideenhilfe benutzen und es fällt ihm was besseres ein. :denker:

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:39

Ok , hier mal meine Vorstellung für den Abajaidischen PAntheon basierend. Plus IN /CH +1 noch drauf rechnen ,dann haben wir die endwerte , dann könnt ihr mir sagen ob es passend erscheint.

    Abajaiden Pantheon
    Shammrab - Die Sonnengöttin.
    Heiliges Tier: Adler
    Sie steht für Herrschaft, Gerechtigkeit und Ordnung.
    Boni,s CH +1 /WI +1 Mali,s KO -1/ ST -1
    Rathor - Der Gott des Kampfes und Krieges.
    Heiliges Tier: Löwe
    Er wird vor allem von eher kriegerischen Nomadenstämmen und in Dorien verehrt.
    Boni,s MU +1/ GE +1 Mali,s FF-2
    Hevästhis - Die Göttin des Handwerks, der Bauten und des Fleißes.
    Heiliges Tier: Elefantin
    Bei den Nomaden überwiegt der Aspekt des Fleißes, während in den Städten vor allem Handwerker Hevästhis verehren und viele neue Bauten durch seine Priester gesegnet werden.
    Boni,s KO +1/FF +1 Mali,s IN -1/ ST-1
    Agiros - Gottheit der Meere, des Wetters.
    Heiliges Tier: Die blaue Schlange
    Er genießt vor allem bei den Bauern und Viehzüchtern große Verehrung. Außerdem wird er als großer Spender des Regens verehrt, der dem Land Reichtum, aber auch Vernichtung bescherren kann.
    Boni,s GE +1 /IN+1 Mali,s Ko -1/ST -1
    Lica - Göttin der Magie, der Weisheit, des Wissens, der Schriften.
    Heiliges Tier: Ibis
    Sie wird auch oft von den Beamten und Schreibern verehrt. Als einzige Gottheit dienen ihr keine Geweihten, sondern nur einige nomadische Mönchsgruppen, die el Shamal.
    Boni,s IQ +2 oder IQ +1/CH+1 Mali,s KO-1 /ST -1
    Freat - Göttin der Familie und des Heimes.
    Heiliges Tier: Hamster, Hase
    Boni,s IN+1/CH +1 Mali,s KO-1/ST-1
    Aphor - Gott des Glücks und der Liebe.
    Heiliges Tier: Antilope
    Dieser Gott wird von den an Oasen ansässigen Menschen sehr verehrt, gilt die Oase doch als Hort des Glücks inmitten der tödlichen Wüsten.
    Boni,s CH +2 Mali,s KO-1 /ST-1
    Danaha - Die eiskalte Göttin des Todes.
    Heiliges Tier: Die schwarze Schlange, Skorpion
    Ihr wird auch die Herrschaft über die Wüsten zugesprochen.
    Boni,s MU +1 /IN +1 oder MU +2 Mali,s KO -1 /ST -1
    Hayahi - Gott der Heilung, der Seelenheilkunde und der Weissage.
    Heiliges Tier: Skarabäus
    Der Schutzheilige aller Medici.
    Boni,s IQ +1/CH +1 Mali,s KO -1 /ST-1

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mo 28 Mär, 2011 00:59

Naja ,ich sehe schon bei Rathor ,hätte ich IQ -1 /FF -1 anstatt FF-2 machen sollen, ok morgen werde ich noch darüber grübeln und die Geweihten des Emrianischen Pantheons noch vorstellen.

Ich gehe auch nun zu Bett. Einmischungen bezüglich wie die verteilung ,da wohl besser ist und wieso ich ausgerechnet diese Eigenschaften nehme ,werde ich morgen erklären. Gute Nacht an alle.
Thema gesperrt