Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Platinum » Do 28 Apr, 2011 12:08

Aidan hat geschrieben:
Vellhafen - 49000 Einwoher -> 4-6 Stadtteile (lange nicht mehr da gewesen, erinnere mich aber noch dran, dass es abstrus viele waren)


Merkwürdig, heute früh waren es noch 2.
Die Stadtteile spielen allerdings bei den Händlern und dem Warenangebot absolut keine Rolle.


Achja, ich erinnere mich, es war ja eine Insel, daher die ganzen anderen Orte^^

Aber ja, dann sind es da immerhin auch 2 Stadtteile. :wink:
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Aidan » Do 28 Apr, 2011 12:11

Nicht ganz Aigolf: Vellheim ist die Insel, Vellhafen ist die Stadt und dort gibt es nur das Zentrum und den Stadtpark. Der Rest liegt auf der Insel verstreut und gehört nicht zur Stadt, ferner handelt ich es um "unbelebte Orte" d.h. kein Rathaus,keine Jobs, keine Händler. Stadtteile sind nur durch die Wegart "Innenstadt" verbunden.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Aigolf » Do 28 Apr, 2011 12:17

Joa ,genau wollte auch das meinen ,fiel mir jetzt so auf anhieb nicht ein. :roll:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Tommek » Do 28 Apr, 2011 12:21

Wobei ich mich frage worüber hier überhaupt diskutiert wird.

Es gibt unterschiedlich große Städte - Korrekt
Es gibt unterschiedlich stark ausgearbeitete Städte - Korrekt
Es gibt unterschiedlich teure Städte - Korrekt
Es gibt unterschiedlich viel Bauland - Korrekt
Es sind nicht alle Händler einer Stadt für die Spieler sichtbar - Korrekt

Da hat niemand "Recht" und niemand hat "Unrecht".
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon weu » Do 28 Apr, 2011 12:28

Moment, pro 1 Stadtteil auch bei großen Städten :)! Ich hasse diese Kurzzersplitterung und wie das Beispiel Eisentrutz zeigt, ist das ja auch Teil des Erfolgsrezeptes Eisentrutz.

Mir geht es auch gar nicht darum irgendwie Recht zu haben, sondern mir ging es ausschliesslich darum, dass mir die großen Städte im NIA im Vergleich zu den anderen Städten ausser horrenden Preisen nichts zu bieten haben. Das ist aber nun mal Absicht und auch so gewollt. Das habe ich ja nun verstanden :). Denn Händler/Warendichte wird ja auch das Reich verteilt, egal, wie viele Einwohner ein Reich hat - das sind halt Vorgaben und gut ist.

EDIT: @tommek - sehe ich auch so, ich hatte mich initial ja nur gewundert, dass wirklich große Städte (140.000 EW) weniger [Klickmechanisch & Infrastrukturell) zu bieten haben als mittelgroße Städte (49.000 EW). Aber das ist so gewollt. Mehr muss man dazu auch nicht sagen.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Tommek » Do 28 Apr, 2011 12:40

Eher "bedingt" als "gewollt". Wenns nach mir ginge hätten wir deutlich mehr "klickmechanik".

Dann bräuchten wir aber noch ein paar Questschreiber.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Aigolf » Do 28 Apr, 2011 12:43

So wie wir es zu DSA Zeit hatten meinst du wohl Tommek.Ich fand das auch nicht schlecht bot mehr für Rplerische Freiheiten der Orden.Diebesorden eben in den verruchten Stadtteilen usw.NAja es geht halt nicht mehr.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Tommek » Do 28 Apr, 2011 12:47

Häh? Nein mit DSA hat das nichts zu tun. Jetzt haben wir doch viel mehr Freiheiten Geschichten selbst zu entwicklen.

Bedingt durch wenige Schreiber, nicht gewollt von den Machern. <-- Das ist die Aussage.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Aigolf » Do 28 Apr, 2011 12:48

Ich meinte wegen den Stadtteilen Gareth hatte ja mehr als 3 Stadtteile, ich dachte das du dich darauf bezogst. :roll:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon qapla » Do 28 Apr, 2011 13:14

weu hat geschrieben:Denn Händler/Warendichte wird ja auch das Reich verteilt, egal, wie viele Einwohner ein Reich hat - das sind halt Vorgaben und gut ist.

Die Händlerdichte ist abhängig von der Einwohnerdichte, also Einwohner pro Fläche. Reiche mit viel Fläche und wenig Einwohnern haben somit eine geringe Händlerdichte, Reiche mit vielen Einwohnern auf geringer Fläche eine höhere Händlerdichte. Das besagt aber noch nichts über die Anzahl der Händler.
Die Händleranzahl ist nämlich einzig und allein abhängig von der Städteanzahl, und die wiederrum von der Einwohnerzahl des Reiches. Mehr Einwohner = mehr Händler. Die Vorgabe ist eben, dass die Händler von den Einwohnern im Reich abhängig sind!

weu hat geschrieben:[...]ist das ja auch Teil des Erfolgsrezeptes Eisentrutz.

Ich wüsste aber mal gerne, was denn das "Erfolgsrezept Eisentrutz" sein soll? Als ehemalige Startstadt ist sie gut mit Questen ausgestattet, gut. Aber sonst gibt es da nix, was es nicht in mindestens ein paar weiteren Städten auch schon gibt. Du kannst dich gerne am Questschreiben für weitere Orte beteiligen. Vergleichbare Händler+Lehranstalten+Banken usw. gibt es in vielen Städten, was Anzahl und Auswahl anbelangt. Ansammlungen an SCs (Klickgamer und RPler) gibt es an ebensovielen Orten.
Das "Erfolgsrezept" Eisentrutz ist wohl der Ruhm alter Tage, sprich, Mittelpunkt der Welt zu sein - aber das bröckelt ja schon lange. Ansonsten ist es wohl für die interessant, die nicht mehr brauchen und/oder das HKR als Hintergrund haben wollen. Da ist die Ortswahl ja noch ziemlich beschränkt, einfach weil die meisten Orte fehlen.
Ich für meinen Teil sehe nicht, wo Eisentrutz aus irgendeiner Sicht anders, besser oder geliebter sein soll als andere Orte.

weu hat geschrieben:Moment, pro 1 Stadtteil auch bei großen Städten :)! Ich hasse diese Kurzzersplitterung [...]

Die sogenannte "Kurzzersplitterung" wie es sie bei DSA gab ist ja gewollt abgeschafft worden (wer einmal in Fasar war, weiss auch warum das mehr als nötig war). Zwei bis drei Stadtteile sind aber bei großen Städten durchaus gerne gesehen, um eine gewisse Ordnung und Struktur reinzubringen und zu große Ansammlungen zu vermeiden. Ausserdem ist es ein von vielen RP'lern gewünschtes Feature, um einige Sachen besser ausspielen zu können. Aigolf nannte da ja bereits eines von vielen Beispielen. Natürlich stört es den reinen Klickgamer, wenn er ständig zwischen zwei Stadtteilen wechseln muss, aber das ist doch verschmerzbar - insbesondere wo die "Reisen" zwischen den Stadtteilen weitere ZBs und Questen bieten.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Askaian » Do 28 Apr, 2011 14:00

Das einzige Probelem ist doch wirklich, wir haben zu wenige Questschreiber und die haben auch noch zu wenig Zeit.

Die ganze Klickmechanik würde entstehen, wenn Leute wie ich mehr Zeit hätten. Man muss halt seine Zeit verteilen und da wurde rein AOQML technisch weniger nach Auretanien begracht. Das Lag sicherlich daran, dass priämär andere Orte als Sorgenkinder empfunden wurden.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon weu » Do 28 Apr, 2011 14:12

Kein Stress! So lange ich der Einzige bin, der das bemängelt und alle anderen hier keinen Bedarf sehen, muss sich da auch nichts ändern. Dann gibt es sicherlich wichtigere Städte & Projekte, ich bin da absolut kein Maßstab! So lange die Leute, die aktiv im NIA spielen keine Wünsche/Probleme in der Richtung haben - da sind sicherlich Orte, in denen die Leute, die die aktiv bespielen noch Anforderungen bzw. Wünsche haben.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon qapla » Do 28 Apr, 2011 14:28

Immerhin hats Anregungen gegeben und die Todo-Liste ist um einen Punkt reicher, der Spielwelt verbessern kann. Solang was positives bei rumkommt ist nix verkehrt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Lowlander » Do 28 Apr, 2011 14:29

Apropos mehr "Klickmechanik". Ich hätte schon Lust darauf, mich mit ein paar Leuten ein ganzes Wochenende lang zurückzuziehen um den AOQML-Editor und die Quest-Engine zu verbessern und Queste zu entwickeln oder vorhandene Ideen auszukodieren. Kann man jemand was erfinden womit man im RL zusätzliche Wochenenden zaubern könnte? :-)
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Tommek » Do 28 Apr, 2011 14:37

Da wäre ich auch dafür. Denke mal so ein Wochenende "in Klausur" würde einiges hervorbringen.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste