Alles rund um die Herstellung von Items, inkl. Rezepte, Anleitungen und Auswirkungen dieser Items.
Thema gesperrt

Re: Rezept Stärketrank

Do 23 Feb, 2012 22:45

Ich würde mich gerne erstmal durch die Flora-Kategorie wühlen, weil mir was griffiges zur Stärke momentan nicht einfällt, was den Rest betrifft.

Das Problem ist einfach, dass ein Alchimist kein Kämpfer ist und auch nicht auf Kämpfer angewiesen sein sollte. Zwar ist es gut, wenn ein Kampf-Char ihn günstiger beliefern kann, aber er sollte seine Zutaten eben auch kaufen können und dann notfalls - kraft seiner Fähigkeiten - veredeln können/müssen.

Und das soll recht einfach möglich sein.
Tommek hat geschrieben:Derzeit gibt es nur das alchimistische Reiseset, also entwerfen wir Rezepte genau hierfür. D.h. der Brauvorgang darf nicht zu lange dauern und nicht übermäßig aufwändig sein (man kann es schließlich beim reisen erledigen).

Ich möchte das auch nicht übermäßig kritisieren nur klingt dein Brauvorgang in meinen Ohren eher nach Hexerei als nach "Trank brauen" - ich denke es soll eher in die Richtung des Vielblattsuds und des unmagischen Heiltranks.

Re: Rezept Stärketrank

Do 23 Feb, 2012 22:53

Pflanzen finde ich auch nicht schlecht. Beim Heiltrank und dem Vielblattsud gibt es ja jeweils eine Pflanze deren Wirkung (auch wenn die rote Haubenblüte noch nicht nutzbar ist, aber laut Wiki ja auch heilen kann) verstärkt wird.

Also als Grundidee für einfach Eigenschaftstränke eine jeweilige Pflanze (damit die Naturburschen was zu tuen haben) kombiniert mit ein zwei Zutaten, die ehr "symbolisch" für die jeweilige Eigenschaft stehen und dazu noch eine Alchimistische Zutat wie Vitriol, Königswasser, Aqua dest, reiner Alk, etc etc, die der Alchimist vieleicht auch selber (und damit günstiger) herstellen kann.

Nur so eine Idee :my2cents:

Re: Rezept Stärketrank

Do 23 Feb, 2012 23:01

Bin gespannt, was man nachher in AOQML sieht.

Warum ist ein Alchimist kein Kämpfer und warum soll ein Kämpfer nicht brauen können? Es ist auf keine spezielle Person bezogen worden.

Re: Rezept Stärketrank

Sa 25 Feb, 2012 13:00

Löwenblut würde ich eher im Mut-Elixier erwarten. Wie wäre es mit irgendwas vom Mammut? Das ist Stark. In der Brau-quest kann man auch leicht wechseln zwischen Mammut und anderen Elefanten. Dann kann es hier mehrere Rezepte geben /nordisch/südlich in verschiedenen Ausführungen dieser Zutat und natürlich verschiedene Vorgehensweisen und Sprachen.

Mammutzahn
Elefantenzahn
...

Re: Rezept Stärketrank

Sa 25 Feb, 2012 23:22

Ich persönlich finde auch das man Orkhauer Und Zwergenfiguren verwenden sollte , da diese Völker für Stärke stehen. Eine Frage bin neu hier : Gibt es Oger ??
Wenn ja , könnte man ihre Hauer für einen stärkeren Trank nehmen .

Re: Rezept Stärketrank

Mo 27 Feb, 2012 09:49

Theoran hat geschrieben:Das Problem ist einfach, dass ein Alchimist kein Kämpfer ist und auch nicht auf Kämpfer angewiesen sein sollte. Zwar ist es gut, wenn ein Kampf-Char ihn günstiger beliefern kann, aber er sollte seine Zutaten eben auch kaufen können und dann notfalls - kraft seiner Fähigkeiten - veredeln können/müssen.


Für mich ist ein Alchimist in einem Fantasie-Game ein Gelehrter der sein halbes Leben damit zubringt seltenen Zutaten zu finden um diese zu erforschen oder zum Brauen zu verwenden. Er hat irgendwo ein Labor in dem er seine Zutaten lagert wenn er sich nicht braucht. Natürlich wird er Zutaten auch kaufen wenn sie ihm jemand anbietet und er das Geld dafür hat. Aber da es nur sehr wenige Menschen/Zwerge/Elf/ect. gibt die das nötige wissen habe um diese zu beschaffen, ist das eher selten.
Er tauscht auch Zutaten mit anderen Alchimisten (SC und NSC) wenn diese haben was er benötigt. Und natürlich wird er sich auch Hilfe(Z.B.: Kämpfer) suchen wenn er darauf angewiesen ist.
Wenn er einfach immer alle nötigen Zutaten kaufen könnte wäre das in meine Augen eher langweilig.




Persönlich halte ich das Rezept für Vielblattsut für nützlich das für den unmagischen Heiltrank eher weniger. Und das aus zwei Gründen.
Der erste Grund ist, dass ich für den unmagischen Heiltrank Zutaten brauche die nur ein einem Alchimistenshop zu bekommen sind. Und dann kann ich auch fast schon einen Heiltrank kaufen.
Ich kann die nötigen Zutaten mitführen und wann immer ich einen Vielblattsut leer trinke(Ich habe jetzt wieder einen leere Bronzeflasche) einen neuen Brauen. Auf diese Weise habe ich eine deutlich niedrigere Tragelast als wenn ich einfach eine entsprechende Menge Vielblattsut mitführe.
Das sollte in die Überlegung zu zutaten mit eingehen.

Re: Rezept Stärketrank

Mo 27 Feb, 2012 13:27

Wo steht das nur Alchimisten Tränke brauchen dürfen?

Aus meiner Sicht kann jeder Tränke brauen, der die Sprache/Schrift versteht, der genug Erfahrung in Alchimie/Kräuterkunde/Okkultismus/etc hat.

Um es einfach auf den Punkt zu bringen: Die Rezepte und deren Herstellung ist nicht nur auf ein paar wenige Charakter bezogen.

Re: Rezept Stärketrank

Do 01 Mär, 2012 16:56

sipper hat geschrieben:
Persönlich halte ich das Rezept für Vielblattsut für nützlich das für den unmagischen Heiltrank eher weniger. Und das aus zwei Gründen.
Der erste Grund ist, dass ich für den unmagischen Heiltrank Zutaten brauche die nur ein einem Alchimistenshop zu bekommen sind. Und dann kann ich auch fast schon einen Heiltrank kaufen.
Ich kann die nötigen Zutaten mitführen und wann immer ich einen Vielblattsut leer trinke(Ich habe jetzt wieder einen leere Bronzeflasche) einen neuen Brauen. Auf diese Weise habe ich eine deutlich niedrigere Tragelast als wenn ich einfach eine entsprechende Menge Vielblattsut mitführe.
Das sollte in die Überlegung zu zutaten mit eingehen.


Wäre es Seitens des A-Teams denn wünschenswert, wenn es eine ZB gäbe, nur für die Berge... vielleicht auch nur im Winter, in der man, alchemistisches Können - vielleicht auch das Reiseset, in jedem Fall aber eine Tonflasche vorausgesetzt, Bergwasser abfüllen kann?

Re: Rezept Stärketrank

Do 01 Mär, 2012 17:29

Eine echte "Zufallsbegegnung" ist das ja nicht. Sowas sollte über die Rast abgefrühstückt werden.

Re: Rezept Stärketrank

Do 01 Mär, 2012 22:11

Wenn mir jemand eine Liste von Zutaten bastelt, die man sinnvollerweise bei der Rast sammeln kann, baue ich eine entsprechende Option ein.

Re: Rezept Stärketrank

Sa 03 Mär, 2012 15:46

Fury hat geschrieben:Pflanzen finde ich auch nicht schlecht. Beim Heiltrank und dem Vielblattsud gibt es ja jeweils eine Pflanze deren Wirkung (auch wenn die rote Haubenblüte noch nicht nutzbar ist, aber laut Wiki ja auch heilen kann) verstärkt wird.

Also als Grundidee für einfach Eigenschaftstränke eine jeweilige Pflanze (damit die Naturburschen was zu tuen haben) kombiniert mit ein zwei Zutaten, die ehr "symbolisch" für die jeweilige Eigenschaft stehen und dazu noch eine Alchimistische Zutat wie Vitriol, Königswasser, Aqua dest, reiner Alk, etc etc, die der Alchimist vieleicht auch selber (und damit günstiger) herstellen kann.

Nur so eine Idee :my2cents:


Ich würde Furys Vorschlag gerne aufgreifen und mal folgende Zutatenliste in den Raum stellen, damit wir hier mal zu einem Ergebnis kommen:

Passende Pflanze: bisher vorgeschlagen wurden Zwergmispel oder Blutdorn, ich fände auch die Schuppenrindige Eiche oder Blutkraut passend -> was haltet ihr für am geeignetsten?
Symbolische Zutat 1: Orkhauer
Symbolische Zutat 2: Mammut- oder Elefanzenzahn (je nach Region)
alchemistische Zutat: Bergwasser

Re: Rezept Stärketrank

Di 03 Apr, 2012 15:02

Stärketrank - leichte Variante mit Orkhauern (es soll noch eine schwierigere Variante geben, in der dann die Orkhauer substituiert werden können)

Code:
<quest status="running"/>

<!-- Variablen definieren für Lernerschwernis (leicht/mittel/anspruchsvoll/expertenwissen 0/+6/+12/+20 circa!) -->
<store name="minWertAlchimie-Rezept" scope="quest">+12</store>
<store name="varname" scope="quest">rezept-stärketrank-gelernt</store>
<store name="TalentSprache-Rezept" scope="quest">Imperial</store>
<store name="TalentSchrift-Rezept" scope="quest">Imperiale Zeichen</store>
<store name="MinSpracheSchrift-Rezept" scope="quest">12</store>
<store name="voraussetzungen-erfuellt">true</store>

<has talent="${TalentSprache-Rezept}" min="${MinSpracheSchrift-Rezept}" show="none">
  <failure>
     <store name="voraussetzungen-erfuellt">false</store>
  </failure>
</has>

<has talent="${TalentSchrift-Rezept}" min="${MinSpracheSchrift-Rezept}" show="none">
  <failure>
     <store name="voraussetzungen-erfuellt">false</store>
  </failure>
</has>

<switch name="voraussetzungen-erfuellt">
  <case val="true">
          <!-- Hier eine Ingamebeschreibung der Rezeptes, Vorgehen und Zutaten (Flufftext) -->
    <div class="pergament"><div class="pergamenth1">Stärketrank</div>
    <p>Zunächst nehme man einen steinernen Mörser und gebe den Orkhauer, sowie die getrockneten Pflanzen hinein. Diese müssen nun zerstoßen werden, bis nichts als feinstes Pulver noch vorhanden ist. Wichtig ist  dabei, dass die Stöße möglichst fest ausgeführt werden, da so die eigene Kraft auf das Pulver übertragen wird, das nur dadurch später seine volle, stärkende Wirkung entfalten kann. Ist das Pulver fertig gestellt, muss es sogleich abgedeckt und das gesamte Gefäß für eine Stunde in die Sonne gestellt werden. In der Zwischenzeit empfiehlt es sich, den weiteren Brauvorgang vorzubereiten. Dazu nehme man das Holz einer Steineiche und hacke daraus einen Stab, der später zum Umrühren geeignet ist. Wichtig ist dabei, dass der Rührstab für jeden Brauvorgang neu angefertigt werden muss, da dass Holz seine Kraft beim Umrühren an das Gebräu abgibt. Hat man alles beisammen und ist die eine Stunde verstrichen, kann man sich dem eigentlichen Kochzugang zuwenden. Dazu erhitze man das Bergwasser auf möglichst großer Flamme. Sobald es beginnt Blasen zu bilden, zieht man das Wasser vom Herd und kippt unverzüglich das zuvor gefertigte Pulver hinein. Der so entstehende Brei muss kräftig gerührt werden, sodass Klumpen vermieden werden und eine glatte, halbflüssige Masse entstehen kann. Erst wenn das passiert ist, leert man den Alkohol hinzu und verührt alles, bis es abgekühlt ist. Der Trank muss mindestens eine Nacht in einem Tongefäß ziehen, dann ist er fertig. </p>
   
   
    <!-- Liste mit Zutaten und Dauer, Besonderheiten und Schwierigkeitsgrad (leicht/mittel/anspruchsvoll/expertenwissen 0/+6/+12/+20) -->
   
    <ul>
      <li>- 1 Orkhauer</li>
      <li>- 2 getrocknete Estragonpflanzen</li>
      <li>- 4 Phiolen Bergwasser</li>
      <li>-1 Scheit Steineichenholz</li>
      <li>- 3 Schoppen reinster Alkohol
      <li>- Tonflasche</li>
      <li>Herstellungsdauer: 1 Tag</li>
      <li>Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll</li>
    </ul></div>
   
    <!-- Links zum lernen / abbrechen -->
    <ul>
       <li><choice target="lernen">Rezept erlernen</choice></li>
       <li><choice target="abbruch">Abbruch</choice></li>
     </ul>
  </case>

  <else>
      <p>Das Rezept ist anscheinend in <get name="TalentSprache-Rezept"/> und <get name="TalentSchrift-Rezept"/> verfasst. Aber du kannst es nicht komplett verstehen.</p>
      <ul>
         <li><choice target="abbruch">Abbruch</choice></li>
     </ul>
  </else>
</switch>


</scene>


Kritik, Wünsche, Einwände?

Re: Rezept Stärketrank

Mi 11 Apr, 2012 17:55

Klingt gut. In den eigentlichen Brau-Vorgang kann man ja sogar eine Stärkeprobe einbauen.
Dann muss ich mir einen Stärketrank brauen um einen stärketrank zu brauen, aber ich kann ja vorher einen Stärketrank brauen...

hehehe

Das könnte mit etwas Feintuning wirklich interessant sein.

Re: Rezept Stärketrank

So 22 Apr, 2012 13:02

Ja, klingt nach einer guten Idee! Allerdings müssten das dann die Programmierer beim Einbau beachten, mit dem Rezept hat das nichts zu tun, oder? Oder soll ich am Rezept selbst jetzt noch irgendwas ändern?

Re: Rezept Stärketrank

Sa 28 Apr, 2012 10:26

Das setze ich um im Brau-Aoqml.
Thema gesperrt