Askaian hat geschrieben:Bei der Ausarbeitung hinkt noch jedes Reich deutlich dem hinterher, was man bräuchte um eine Dynamsiche Welt darzustellen. [...]
Hab ja nie gesagt, dass alles fertig ist - aber es sind Grundlagen dafür gelegt, was den Hintergrund noch erweitern könnte. Deine in deinem Post gestellten Fragen sind jedoch wichtige Elemente, die genau solche Aspekte berücksichtigen. Hier ist natürlich fraglich, ob Reichskanzler aktuell Interesse daran haben, diese Fakten genauer auszuarbeiten, ob die Zeit vorhanden ist und/oder ob sich weitere Bearbeiter finden, die dies unterstützen.
Selbstverständlich ist mir klar, dass dies keine Sache von wenigen Tagen oder Wochen ist, diesen Zustand zu beheben - ein Aufzeigen von Mängeln und ein aktives Angehen sind in meinen Augen deutlich besser als ein:
Sunny hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte die Welt von Antamar erstmal fertig sein[...]
Denn wie schon geschrieben: Warten löst das Problem nicht, es schiebt es nur in die Zukunft.
Dementsprechend sind meine Erwartungen auch nicht, dass wir in den nächsten 4 Wochen mir-nichts-dir-nichts eine Änderung herbeigeführt haben, allerorts auf einmal das Leben blüht, die Postille wieder ins Leben zurückgerufen wird und jeden dritten Tag Nachrichten aus irgendeiner Ecke der Welt lesen können, was dort aktuell passiert. Denn mMn sind Questen keine Nachrichten: Nachrichten sind einfach nur die Mitteilung, dass etwas passiert. Nicht jede Nachricht und deren zugrunde liegendes Ereignis muss aber auch erlebbar sein. Eine solche Anforderung würde jeglichen Rahmen sprengen. Es muss auch genügen, dass Dinge sich ändern, ohne dass der Spieler Einfluss darauf nehmen kann oder an einem solchen Ereignis teilnehmen kann. (Um mal den Vorgänger Antamars heranzuziehen: Während im Avent. Boten die Welt weiterläuft und sich bewegt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass jeder Spieler Abenteuer in diesen Begebenheiten erleben kann (zumindest nicht von offizieller Seite. Es wird schwerpunktartig etwas veröffentlicht, um bestimmte Entwicklungen mit der Spielerschaft erlebbar zu machen. Anders sehe ich es in Antamar auch nicht).
Dass Ereignisse erlebbar gemacht werden, ist die Spitze/das Bonbon des Ganzen. Ein Orkangriff würde sich hierfür sicherlich lohnen; wenn aber im Südstern das Mitglied einer bedeutenden Familie ermordet wird, muss das nicht die Spielerschaft durchspielen können - in dem Fall muss der Bericht genügen. Das Erleben muss begrenz sein, sonst schliddert der Held von einer Begebenheit in die andere und alle Reiche sind/bleiben/werden doch wieder gleich, weil ja überall was passiert, was man erleben kann. Die Begrenzung auf einige (erlebbare) Ereignisse reduziert somit auch die Arbeit, die damit verbunden ist.
Doch auch RP allein (ob Straßenchat, Forum) belebt die Welt nur bedingt - da auch hier die Erreichbarkeit der Spieler auf die aktuell online und in der Stadt befindlichen Helden begrenzt ist - und in manchen Fällen ist das nicht mehr als die maximale Anzahl für eine Quest. Welche RPs allerdings dann weltverändernd sind - ob es nur für solche gilt, die von den Kanzlern initiiert werden oder ob auch durch Spieler angesetzte RPs diesem Anspruch genügen, ist eine Diskussionssache (besonders mit dem A-Team).
Ich sehe jedoch das A-Team auch nur bedingt als absoluten Entscheider für Ereignisse in den Reichen - die Kanzler sind nicht umsonst Kanzler geworden und sollten in ihrer Funktion ausreichend Vertrauen und Überblick besitzen, um Veränderungen auch abzunicken oder abzulehnen.
Auch soll das Wiki keineswegs als Ort für RP gewählt werden, sondern soll seinen Dokumentationscharakter nicht nur auf das beschränken, was bereits geschehen ist: sondern es soll auch dokumentieren, was geschieht - wie weu ausführt, jedoch begrenzt auf bedeutende Ereignisse: wie bspw. das Attentat der Kaiserin.
Koulema beschreibt aber durchaus einen Aspekt, der das umschreibt, was die grundlegende Gedanke war. Die verschiedenen Wege (ZBs und Questen als Nonplusultra, Gerüchte in den Tavernen) und Medien (Rollenspiele im Forum, Straßenchat, Postille, Neuigkeiten innerhalb der Welt und Antamar News) zeigen die lebendige Welt Antamars. Dies erfüllt nämlich dann die eingangs des Threads aufgestellten Anforderungen Antamars an sich selbst - Wandel, Fortschritt, Weiterentwicklung. Abschließend wird die Dokumentation im Wiki durchgeführt, um auch später hinzustoßenden Spielern zu zeigen, was sich getan hat.
weu hat geschrieben:Reizt mich überhaupt nicht. Ich fand es hingegen richtig Klasse, dass ich meine Quest, die aus der Zeit vor dem Reset resultiert, jetzt auch noch spielen kann und auch etliche andere Questen, die aus der Zeit vor dem Reset stammen nochmal spielen kann. Eine Quest zu entwerfen, die maximal ein Jahr überdauert, fände ich nicht so spannend und reizvoll.
Eine immer erreichbare Queste ist damit überhaupt nicht ausgeschlossen. Darum geht es auch nicht, dass alles, was erstellt wird, eine Halbwertszeit erhält. In Verbindung mit dem Hintergrund muss dies aber gegeben sein - sonst hat man eine starre Welt, die sich überhaupt nicht ändert, die nicht lebt. Sofern Questen sich z.B. nicht auf aktuelle Regierungen beziehen, werden sie immer spielbar sein.
weu hat geschrieben:Anders hingegen finde ich durchaus den Ansatz schick, bestimmte Sachen aus dem Wiki in Quests und ZBs einfliessen zu lassen und besonders herausragende RP Sachen ins Wiki wandern zu lassen.
Das bedingt aber Wandel. Denn wenn RPs ins Wiki einfließen, ändern sie die Welt. Die Welt kann sich aber nicht nur durch RPs ändern, sondern muss auch so weiter leben. Sodass Begebenheiten, die in ZBs oder Questen auftauchen, irgendwann auch mal veraltet sein sollten/müssten.
weu hat geschrieben:Ich sehe aber dennoch derzeit kaum etwas, was den Reichen wirklich und vollständig eigenständig ist.
Hier kommt der von Askaian angesprochene Bedarf zur Geltung: Was muss noch gemacht werden, was kann einzigartige Reiche und Landstriche symbolisieren.
Umgekehrt ist natürlich hier auch die Frage: Wenn du derzeit nicht siehst, was unique ist, was stellst du dir unter etwas eigenständigem vor? Und warum engagierst du dich nicht dafür, dass sich das ändert, wenn dir alle Reiche zu austauschbar erscheinen