Do 16 Aug, 2012 00:04
Aidan hat geschrieben:- 3175. Wendung kurz nach der Besiedlung der neuen Heimat
Aidan hat geschrieben:- brillianter Erfinder mit etlichen Ideen will seinem Volk helfen, wird aber aufgrund von einigen Misserfolgen mit diversen Nebenwirkungen von seinem Volk eher misstrauisch beäugt
Aidan hat geschrieben:- Zieht sich beleidigt und gekränkt mit einigen Gleichgesinnten , im Siedlungsgebiet der Caerun in eine etwas abgelegenere Region, in die Tiefen eines Berges zurück
Aidan hat geschrieben:-Die Gruppierung gibt sich eigenbrötlerisch und verschlossen
Aidan hat geschrieben:-Die Mitglieder dieser Gruppierung werden daraufhin nur noch nach dem Namen des Vorsitzenden/Oberhauptes (wieauchimmer) genannt -> Die Dvaerun
Aidan hat geschrieben:-Katastrophe passiert im Unterschlupf der Dvaerun
Aidan hat geschrieben:(denkt sich alles der Berunil selbst aus).
Do 16 Aug, 2012 00:34
isabusl hat geschrieben:Auch kann ich die Region der Siedlungen verändern. Allerdings bei zwei Punkten kann ich keine Änderung vornehmen:
1. Der Brilliante Erfinder hat sich von dieser Zivilisation inspiriert. Und 2. bis zu ihrem Untergang waren die Dvaerun gewissenlose Forscher.
isabusl hat geschrieben:Ich habe nämlich bereits die Geschichte des Quests geschrieben. Nur noch nicht umgesetzt. Deshalb gibt es einen zwar einen Rahmen innerhalb dessen ich Veränderungen durchführen kann jedoch wie sie untergingen, sowie die beiden oben genannten Punkte kann ich nicht mehr ändern.
Do 16 Aug, 2012 02:11
Aidan hat geschrieben:isabusl hat geschrieben:1. Der Brilliante Erfinder hat sich von dieser Zivilisation inspiriert.
Das ist ja schön und gut, aber gerade Punkt 1: stößt mir ganz besonders auf und ich weigere mich ehrlich gesagt, so eine ominöse Zivilisation, welche eine Tarntechnologie besaß, unglaublich hochentwickelt war, von der aber außer den Zerstöreren niemand etwas wusste und welche auch sonst irgendwie nirgendwo Einfluss hatte, a) in den Hintergrund Antamars einzufügen und b) überhaupt erst zu genehmigen
So 19 Aug, 2012 01:00
So 19 Aug, 2012 11:00
So 19 Aug, 2012 12:52
Aidan hat geschrieben:Solange es nur als wirklich reine Legende dargestellt ist, meinetwegen. Also nur Gerüchte und Vermutungen, keine Hinterlassenschaften und dergleichen also praktisch keinerlei feste Handhabe, ob es diese Zivilisation überhaupt je gegeben hat.
Mo 27 Aug, 2012 21:23
isabusl hat geschrieben:Askaian hat geschrieben:Soweit hat auch niemand etwas einzuwenden. Aber danach redest du von der ersten Siedlung und postest die Lage von 4 Weiteren in einem zwergisch dicht besiedelten Gebiet. Dann ist es keine Randgruppe mehr, sondern ein ganzes Volk und einee riesige Völkerwanderung.
Nun gut. Das stimmt. Ich wollte einfach mehrere Städte haben um zu erklären inwiefern diese nun technisch fortgeschritten waren. Nämlich das diese Seilbahnähnliche Tunnel von einer unterirdischen Stadt zur nächsten bauten. Ich schrieb zwar Städte. Tatsächlich sollten jedoch in jeden dieser Orte höchstens 200 Einwohner vorhanden sein. Zusätzlich besonders tief unter der Erde (Deutlich tiefer als die Dunzwerge bauten. Das ist aus meiner Sicht keine riesige Völkerwanderung.
Ich schrieb zwar von Hochtechnologien, jedoch meine ich eher Verbindungen zwischen weit entfernten unterirdischen Orten änlich der "Zwergenstraße". Jedoch mithilfe besserer Technologien.
Ist es vielleicht in Ordnung, wenn ich klar mache das dies keine "Städte" sonder einfache "Siedlungen" sind.
Guur hat geschrieben:Und welchen Streit sollten diese Caerun mit den anderen Caerun gehabt haben? Beide sind bestrebt Wissen anzusammeln. Und bei Zwergen, die sogar eine eigene Marine haben, soll mir jetzt keiner erzählen, dass die einen ihr Wissen nicht auch praktisch umsetzen würden / wollten. Überlegt euch doch mal, dass tatsächlich der eine Caerun zu dem anderen sagt: "Vulkanismus nutzen? Das ist doch viel zu gefährlich. Die Technik ist noch nicht ausgereift." Wie - sorry - bescheuert hört sich das denn an?! Die würden sich doch vielmehr beide hinsetzen und in ihrer Wissbegier versuchen, das Problem zu lösen. Xolgorasch, der Urahn, wurde laut Legende in einem Vulkan geschmiedet und da soll es einem Caerun in den Sinn kommen, dass er nicht mithilfe von Technik sich die Kraft der Vulkane zunutze machen könnte, weil er Angst hat?
Und selbst wenn die so einen Streit gehabt hätten, wäre es noch die Frage, ob sie dann auch mit ihrer Prophezeihung brechen würden, nach der ihr Glück ja gerade jenseits des Ozeans, also in Eriath, zu finden sei. Warum sollten die sich noch einmal auf die Reise zurück begeben? Und was hätten sie davon, weit von einem Tempel des Wissens entfernt zu sein?
Hinzu kommt, dass die Caerun überall zu finden sind, wo es etwas zu lernen gibt und plötzlich soll sich eine Gruppe isolieren? Soll nicht mehr bereit sein, ihr Wissen im Tempel des Wissens mit anderen Caerun zu teilen?
Nee, also wenn es da zu einem Problem kommen sollte, dann würde ich das nicht bei den Caerun untereinander festmachen, sondern an anderen Dingen, die ich oben als Möglichkeit aufgezeigt habe. So etwas wäre stimmig, würde in die Welt passen und würde längst nicht so viele unlösbare Fragen aufwerfen.
isabusl hat geschrieben: Allerdings bei zwei Punkten kann ich keine Änderung vornehmen:
1. Der Brilliante Erfinder hat sich von dieser Zivilisation inspiriert. Und 2. bis zu ihrem Untergang waren die Dvaerun gewissenlose Forscher.
Ich habe nämlich bereits die Geschichte des Quests geschrieben. Nur noch nicht umgesetzt. Deshalb gibt es einen zwar einen Rahmen innerhalb dessen ich Veränderungen durchführen kann jedoch wie sie untergingen, sowie die beiden oben genannten Punkte kann ich nicht mehr ändern.
Aidan hat geschrieben:Wenn man allerdings das Pferd von hinten aufzäumt , dann muss man auch damit rechnen, dass es unliebsame Veränderungen gibt und verändert werden muss auf jeden Fall etwas.
Mo 27 Aug, 2012 22:03
Di 28 Aug, 2012 01:18
Aidan hat geschrieben:Da wird es auch keine neue Kultur/Subkultur oder dergleichen geben. Ich hatte den Vorschlag mit der Caerun Splittergruppe/Sekte gemacht und der wurde so akzeptiert.
Fr 14 Sep, 2012 01:42
Fr 14 Sep, 2012 10:53
Ardon der Weise hat geschrieben:Puh, was ist denn hier passiert. Übrigens schön das sich noch jemand an den genehmen Excentriker errinert Thorinn, das wärmt mir das steinerne Herz. Deine Berüdungen sind auch stichhaltig, jemand der es sich zur Aufgabe gemacht hat wissen zu sammeln und alles zu erlernen isoliert sich nicht, wenn ich mich nicht sehr täusche ist auch das verschlossene und eigenbrödlerisch nichts was zu den Caerun passt.
Fr 14 Sep, 2012 18:08
Guur hat geschrieben:
Und welchen Streit sollten diese Caerun mit den anderen Caerun gehabt haben? Beide sind bestrebt Wissen anzusammeln. Und bei Zwergen, die sogar eine eigene Marine haben, soll mir jetzt keiner erzählen, dass die einen ihr Wissen nicht auch praktisch umsetzen würden / wollten. Überlegt euch doch mal, dass tatsächlich der eine Caerun zu dem anderen sagt: "Vulkanismus nutzen? Das ist doch viel zu gefährlich. Die Technik ist noch nicht ausgereift." Wie - sorry - bescheuert hört sich das denn an?! Die würden sich doch vielmehr beide hinsetzen und in ihrer Wissbegier versuchen, das Problem zu lösen. Xolgorasch, der Urahn, wurde laut Legende in einem Vulkan geschmiedet und da soll es einem Caerun in den Sinn kommen, dass er nicht mithilfe von Technik sich die Kraft der Vulkane zunutze machen könnte, weil er Angst hat?
Und selbst wenn die so einen Streit gehabt hätten, wäre es noch die Frage, ob sie dann auch mit ihrer Prophezeihung brechen würden, nach der ihr Glück ja gerade jenseits des Ozeans, also in Eriath, zu finden sei. Warum sollten die sich noch einmal auf die Reise zurück begeben? Und was hätten sie davon, weit von einem Tempel des Wissens entfernt zu sein?
Hinzu kommt, dass die Caerun überall zu finden sind, wo es etwas zu lernen gibt und plötzlich soll sich eine Gruppe isolieren? Soll nicht mehr bereit sein, ihr Wissen im Tempel des Wissens mit anderen Caerun zu teilen?
Nee, also wenn es da zu einem Problem kommen sollte, dann würde ich das nicht bei den Caerun untereinander festmachen, sondern an anderen Dingen, die ich oben als Möglichkeit aufgezeigt habe. So etwas wäre stimmig, würde in die Welt passen und würde längst nicht so viele unlösbare Fragen aufwerfen.
Fr 14 Sep, 2012 19:40
So 16 Sep, 2012 17:41
Ardon der Weise hat geschrieben:Worum es geht ist mir durchaus klar. Nur ist es deinen Beschreibungen nach unwahrscheinlich das sich eine Splittergruppe bilden konnte, da wie ich schon sagte eine eigenbrödlerische, verschlossene Einstellung so gar nicht zum Naturell der Caerun passt. Auch ist eine Isolation gar nicht so einfach wenn man zu dem Teil der Voklsgruppe gehört die quasi das Nachichtenwesen über die weißen Raben sicherstellt.
isabusl hat geschrieben:Der Grund weshalb die Dvaerun verbannt wurden war das ihr Anführer Berunil, Sohn des Dvearun versuchte mithilfe seines erlangten Wissens die Republik zu stürzen und sich an die Macht zu Bringen. Dies scheiterte, also war der Caerun Berunil, Sohn des Dvearun verbannt worden.
So 16 Sep, 2012 17:43
Sarok hat geschrieben:Hallo Isabusl!
Freut mich sehr das du dich bei den Zwergen eingefunden hast und diese weiter Entwickeln möchtest. Gleich vorweg ich möchte nicht in dein kreatives Universum eingreifen, jedoch einen kleinen Rat geben.
Bis die Zwergengeschichte in Stein gemeiselt wurde(Wiki) war es ein beschwerlicher Weg. Was ich damit meine ist: Die Geschichte muss wachsen. Binde sie geschickt und schlüssig ein (auch für Zwerge)
viel Glück und Spass dabei!!
lg
Sarok