Antwort erstellen

Re: [implementiert] Lúnasadh

Di 12 Feb, 2013 16:24

Ja, ich werde mich jetzt mal dran setzen. Dürfte in spätestens zwei Stunden fertig sein, wenn nicht sogar schon früher.

Re: [implementiert] Lúnasadh

Di 12 Feb, 2013 16:32

:Applaus:

Re: [implementiert] Lúnasadh

Di 12 Feb, 2013 18:48

Ist fertig: Königreich_Lúnasadh#Geschichte

Und die Chronik habe ich auch schon aktualisiert.

Wenn was geändert werden soll, sag bescheid. :wink:

Re: [implementiert] Lúnasadh

Di 12 Feb, 2013 19:16

Das ist aber viel geworden, sehr gut.
Nur: Ist es nicht verfrüht zu sagen, dass 569 die letzte Schlacht von Byon stattfand, wenn er doch bis 597 Großkönig war?
Nagut, mehr ist halt an Krieg bisher einfach nicht zu verzeichnen.

Die Geschichte könnte insgesamt noch viel besser ausgebaut werden, oder? Heute ist 994 nZ und nach dieser Schlacht 569 ist laut WIki nichts nennenswertes passiert. Was machen wir da?

Re: [implementiert] Lúnasadh

Di 12 Feb, 2013 20:08

Uneinigkeiten der Clans, Druiden rufen die Sippenhaft(ung) aus, zwei Familien werden samt Frauen und Kinder ausgerottet, danach ist allen klar, dass Sippenhaft bedeutet, auch die Verantwortung für das Leben der ganzen Familie zu tragen. Folge: Kriminalität und Rivalitäten zwischen den Clans sinken auf nahezu Null.

Vielleicht können wir auch was Ziviles bei den Druidentreffen in Lúnasadh und Herzstein hervorheben - muss ja nicht immer Krieg und Tod sein, der in die Geschichte eingeht.

Re: [implementiert] Lúnasadh

Mi 13 Feb, 2013 15:33

Ich finde, das habt ihr gut beschrieben. :Jepp:
Jetzt muss ich mich nur noch mal um die Nordahejmer kümmern

Re: [implementiert] Lúnasadh

Mi 13 Feb, 2013 18:09

Guur hat geschrieben:Uneinigkeiten der Clans, Druiden rufen die Sippenhaft(ung) aus, zwei Familien werden samt Frauen und Kinder ausgerottet, danach ist allen klar, dass Sippenhaft bedeutet, auch die Verantwortung für das Leben der ganzen Familie zu tragen. Folge: Kriminalität und Rivalitäten zwischen den Clans sinken auf nahezu Null.

Vielleicht können wir auch was Ziviles bei den Druidentreffen in Lúnasadh und Herzstein hervorheben - muss ja nicht immer Krieg und Tod sein, der in die Geschichte eingeht.


Ja genau, von mir aus auch was ziviles. So irgendwas sollte schon noch her in der Geschichte.
OK, jedem in einer Sippe ist dann klar, dass queerschlagen doof ist. Aber vielleicht muss da jemand alle paar hundert Jahre auch mal wieder drauf aufmerksam gemacht werden.
Und sonst: Was könnte man an Zivilem in eine Geschichte einbringen? :denker: Entdeckungen, Erfindungen, Wissenscahft.... sowas irgendwie... Oder zivile Erfolge wie das... Niederschreiben von der Unverletzbarkeit der Menschenwürde. Also irgendwas juristisches. Alles nur brainstorming grad.

Und paar ZBs brauchen wir auch noch :-/

Re: [implementiert] Lúnasadh

Mi 13 Feb, 2013 18:18

neonix hat geschrieben:[...] viele Länder Antamars sind da mMn viel zu nett, stabil und geschlossen konstruiert. Ohne Spannungen und Konflikte gibt es wenig Raum für Abenteuer!

Ob der GUte auch Lunasadh damit gemeint hat? :o_O:


Was man machen könnte wären Grenzkonflikte oder Konflikte einzelner Clans mit Außenstehenden. Hier und da mal einen einstreuen. Zum Beispiel mit Westendar. Da schielt bestimmt von denen noch einer auf Lunasadher Land und schickt da mal einen Strolch rein oder so.
Oder vielleicht tappt mal ein Luna in der Gegend der Hypolite rum. Just einen Abend am Lagerfeuer hat er zu viel gesoffen und watschelt in die Amazonenburg? Oder an der Küste kommen zufällig mal Piraten lang (oder ist das zu unwahrscheinlich?). Oder eine Herde lothrinischer Wölfe marschiert heir ein und dafür macht der Clanchef die Lothrinier verantwortlich. Auch schon wieder bisschen Potenzial für Geschichte.

Re: [implementiert] Lúnasadh

Mi 13 Feb, 2013 18:42

Entdeckungen, Erfindungen und Wissenschaft sind anderen Ländern vorbehalten. In Lúnasadh sehe ich eher die Druiden am Werk als die Wissenschaftler. Da treffen zwei verschiedene Weltbilder aufeinander. Den Druiden ist das Leben heilig, der Wissenschaftler ist eher bereit, es auseinander zu nehmen und zu analysieren - und wenn das Leben dabei drauf geht.

Was die Druiden heraus finden könnten, wären neue Wege in der Magie, aber die ist ja noch nicht erarbeitet. Daher legen wir das erst mal auf Eis.

Etwas, das Lúnasadh wirklich mehr Leben geben würde, wären die Volksfeste. Da hatten wir doch schon einmal angedacht, die während des Druidentreffens zu veranstalten. Also eine Quest zu schreiben, in der man dieses Volksfest besucht. Schön wäre es natürlich, wenn wir den Ort Enez Morlana dann schon im Spiel hätten, an dem das Volksfest auch stattfinden könnte.

Was die Meinung von neonix betrifft, da würde ich es in Lúnasadh mal nicht übertreiben. Die Lúnis sind nicht so intrigant wie die Westendarer. Ein gewisses Potential bietet zwar schon der Konflikt der Clans, welcher sich ja bis auf den Gipfel steigert, dass die Druiden die Sippenhaft ausrufen - solch ein Gesetzesverständnis ist ja dann auch einzigartig auf Antamar. Wir können das etwas aufpuschen und die Konflikte über einen längeren Zeitraum hinziehen, aber das war es dann auch. Es wird dann bei diesem Status bleiben, dass die Clans untereinander zwar rivalisieren, aber keiner mehr so richtig mit bösen Taten aufwartet, weil sie die Sippenhaft fürchten.

Re: [implementiert] Lúnasadh

Mi 13 Feb, 2013 19:25

Ob der GUte auch Lunasadh damit gemeint hat?

Ach, geht schon. Zur Not verlege ich halt einige Truppen an die Nordgrenze. :lovl:

Wie sieht es bei euch eigentlich mit größeren Sportereignissen aus? Wenn ihr euch schon nicht gegenseitig umbringen wollt, böten sich da doch organisierte Testosteronverschwitzungen an. Lunasadh ist ja keltisch orientiert, und da fallen mir z.B. die Iren mit ihrem komischen Uralthockey ein. Oder mal nen Baumstamm werfen ...

Re: [implementiert] Lúnasadh

Mi 13 Feb, 2013 19:35

Wir haben mal ingame ein Turnier in Lunaland organisiert. Die Disziplinen müssten hier im Thema noch irgendwo vergraben sein.

Edith: Gefunden. Vor 10 und mehr Seiten haben wir drüber gesprochen.

Re: [implementiert] Lúnasadh

Fr 15 Feb, 2013 12:33

Hm, man muss ja nicht gleich ein ganzes Volksfest ausrufen, nur um mal bisschen zu sporteln. Dann könnten wir das noch bisschen verteilen und somit öfter mal ein Wettbewerb machen lassen.

Re: [implementiert] Lúnasadh

Sa 16 Feb, 2013 13:40

Es gibt ja schon das Gerüst der Jahrmarkt-Queste. Die Wettbewerbe kann man ja entsprechend verändern.

Re: [implementiert] Lúnasadh

So 17 Feb, 2013 19:02

Die Jahrkamrktsqueste ist leider noch nicht in AOQML. Aber ich trau mich da nicht ran. Dazu ist mein Wissen und Können dazu noch zu marginal.

Re: [implementiert] Lúnasadh

Di 19 Feb, 2013 22:23

Wir bekämen das schon hin, müssten nur die Proben entsprechend festlegen und was passiert, wenn diese nicht bestanden werden, Ich kann morgen mal am Baumstammwerfen schreiben.
Antwort erstellen