Ich denke die meisten kennen das Phänoimen, man hat einen Handel erstellt und der Handelspartner ist nicht gleich online. Man muss also einige Zeit warten, vielleicht reist man sogar etwas und man verliert, verkauft, verbraucht was auch immer einen der angebotenen Gegenstände. Leider ist nun der Handel gestorben.
Mir zumindest ist es selbst durch Nachkauf der entsprechenden Ware (falsche Qualität?) bisher nicht gelungen, den Handel abzuschließen wenn besagter Fall eintritt.
Das ist insbesondere dann ärgerlich wenn man größere Mengen - letztens der Import von 500 Steppenkräutern - einzeln anzuklicken - übertragen möchte oder der Handelspartner nur zu einer anderen Zeit als man selbst online ist.
Hier wäre es kein Problem gewesen, den Handel mit 499 Steppenkräutern abzuschließen - nur gab es diese Funktion für den Handelspartner nicht.
Der Hinweis, dass nicht alle Waren da sind, ist gut und richtig... man sollte aber die Option diesen Verlust zu akzeptieren einbauen. Anhand der durchgestrichenen Waren kann man ja problemlos erkennen, auf was man sich einlässt.