Antwort erstellen

Re: Herzogtum Borengar

Sa 25 Mai, 2013 15:14

Auf jedenfall! wenn ihr soweit seit das ihr wisst wie es sein soll!! Sagt mir mal bescheid! Wohne in ner vielfältigen Gegend könnte euch mal neues Foto material schießen für Borengar!

Re: Herzogtum Borengar

Sa 25 Mai, 2013 20:09

Auf welches Post antwortest du?

Re: Herzogtum Borengar

Fr 31 Mai, 2013 18:40

Wenn wir mit der Wirtschaft jetzt weitestgehend durch sind, was böte sich als Folge an? Geschichte? Sprich: Wann und wie zum HKR, Beziehungen zu Nachbarn, etc. oder erstmal Innenpolitik?

Re: Herzogtum Borengar

Fr 31 Mai, 2013 19:23

Innenpolitik wird sich über die Geschichte regeln , daher mit der Geschichte anfangen um den innenpoltischen Stand auszumachen .

Re: Herzogtum Borengar

Fr 31 Mai, 2013 19:32

Dann stelle ich mal die offensichtlichste Frage zuerst: Wann, wie und warum wurde Borengar teil des HKR?

Re: Herzogtum Borengar

Fr 31 Mai, 2013 19:40

ich weiß jetzt nicht sooo viel über die Historie von Venlona aber könnte es irgend einen Konflikt gegeben haben Venlona, Manillo (oder so ähnlich) *g* und eben Borengar?! Abspaltung oder so!

Re: Herzogtum Borengar

Fr 31 Mai, 2013 21:03

Fangen wir vorne an:

Gründung Venlona - Laut Stadtgeschichte etwa um 0 n.Z.

Eintritt der Gebiete des heutigen Borengars in das Kaiserreich: um 513 n.Z.

Gründung des Herzogtums Borengar: um 700 n.Z.

Spoiler:
http://wiki.antamar.eu/index.php/Chronologie_des_Heiligen_Kaiserreich


Womöglich gehörte es vorher zur Ostmark, das gibt die Karte aber nicht ganz her und auch die Chronologie ist dahingehend für mich nicht ganz ersichtlich. Vielleicht weiß hier Aidan mehr.

Re: Herzogtum Borengar

Fr 31 Mai, 2013 21:08

Wir stellen also fest: Venlona existierte bereits schlappe 500 Jahre, ehe das Kaiserreich in dieses Gebiet vordrang und ab da an dauerte es auch nochmal 200 Jahre, ehe das heutige Borengar entstand, das bisher 200 weitere Jahre existiert. Ich gehe schwer davon aus, dass die Freistädter den Borengars ihren Stempel aufgedrückt haben und ein Aufbegehren steht eigentlich außer Frage. Venlona ist nicht irgendeine Stadt, die ihren Status als Freistadt bekam, sondern eine Stadt, die sich irgendwann auf dem Landweg mit dem Kaiserreich verbunden fand. Gemessen am merkantilen Ansatz der Stadt würde ich stark davon ausgehen, dass beide Seiten voneinander profitieren. Dem Kaiserreich dürfte eigentlich auch nicht an einer Eroberung gelegen sein. Wenn man sieht, wie eher dürftig es um die kaiserliche Marine bestellt ist, ist Venlona effektiv der einzige Handelspartner, der die Seewege auch vor den Küsten des Kaiserreichs wohl freihält.

Es wäre tätsächlich aber in diesem Falle wichtig zu erfahren, wozu Borengar vorher gehört hat.

Re: Herzogtum Borengar

Fr 31 Mai, 2013 21:09

Okay, Wiki sei dank:

Borengar und das Fürstentum Eamon-Herzberg gehörten von 513-700 zum Herzogtum Korumand.

Re: Herzogtum Borengar

Mo 03 Jun, 2013 12:23

Ich hab jetzt mal im Wiki etwas geschaut, aber keinen Anhaltspunkt gefunden ob im Jahr 700 etwas Besonderes geschehen ist. Grundsätzlich kommt mir nämlich als erstes die Idee, dass der Graf (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Borengar vorher Grafschaft war, da der Graf normalerweise die Stufe unter dem Herzog ist.) von Borengar aufgrund besonderer Verdienste um das HKR in den Stand eines Herzogs erhoben wurde.

Alternative wäre, dass es eine schlichte Gebietsreform gab. Da müsste man sich dann eben Gedanken machen warum.

Re: Herzogtum Borengar

Sa 29 Jun, 2013 11:09

Ich bin gerade auf dem testserver unterwegs und schau mir schonmal die Städte in Borengar an! Werden Händler und deresgleichen noch geändert? Also von den Arten her, oder bleibt das s! Ansonsten würde ich schonmal Beschreibungen skripten, da steh ich drauf *g*! Und evtl. Stadtbeschreibungen!

Re: Herzogtum Borengar

Sa 29 Jun, 2013 11:43

Final ist da noch garnichts. Änderungen können durchaus noch vorkommen.

Re: Herzogtum Borengar

Di 07 Jan, 2014 01:08

Irgendwie ist das damals im Sande verlaufen ... Gibt es da eien aktuellen Stand. Wird am Herzogtum noch gearbeitet?

Re: Herzogtum Borengar

Di 07 Jan, 2014 01:14

Talkmar hat geschrieben:Irgendwie ist das damals im Sande verlaufen ... Gibt es da eien aktuellen Stand. Wird am Herzogtum noch gearbeitet?


Im Augenblick nicht, hat auch keine Dringlichkeit im Augenblick, aber falls jemand Spaß an der Arbeit hat und da weitermachen möchte ... Gibt's unter Garantie keine Einwände! :)

Re: Herzogtum Borengar

Mi 08 Jan, 2014 15:47

Ich ahbe mir mal ein paar Gedanken zur geschichtlichen Entwicklung gemacht und müsste für die Ideen mit denen ich gerade jongliere etwas wissen.

Kann es passieren, dass sich die regionalen Herrscher untereinander bekämpfen ohne das der Kaiser eingreift? Also eine Fehde oder ähnliches. Oder gibt es eine Regelung wie z. B. den ewigen Landfrieden im HHR?

Im Wiki findet sich nur ein kurzer Absatz unter Herrschaft und Politik und da bin ich mir von der Formulierung nicht ganz sicher wie es gemeint ist.
Antwort erstellen