Fr 06 Jul, 2012 14:51
Mo 25 Mär, 2013 01:11
Mo 25 Mär, 2013 11:06
Mo 25 Mär, 2013 12:40
Do 13 Jun, 2013 17:42
1) Ischabok, Sohn des Perilaxok aus der Familie Eisenform
Hier dürfte mir ein Fehler unterlaufen sein, denn Ischabok kommt in der Chronologie
"3118. Wendung 5210 vor nZ Unruhen" als Rebell und:
"8200. Wendung 0127 vor nZ Die Vertreibung des Imperium Auretianien" als gründer der Bollwerker zum einsatz.
Da beides nicht möglich ist (auch ein Zwerg lebt nicht mehrere 1000 Wendungen)
,denke ich ersteres sollte auf einen anderen der Familie Eisenform zurück gehen.
2) Steinhall
Muss gestehen eine wunderbare Idee mit dem Wandernden Steinbruch.
Bitte es darf jedoch nicht auf die Zwergenstraße vergessen werden. Auch Steinhall ist mit Ihr verbunden.
Mein Vorschlag wäre ein Fixer Zugang zur Zwergenstrasse, wie in der Karte eingezeichnet, von diesen Punkt würden dann viele Tunnel, Wege und Schluchten zu den Alten wie auch neuen Steinbruch führen.
3) Blattfels
Auch hier wurde das Dorf wunderbar ausgearbeitet.
Hier stellt sich aber die Frage ob wirklich ein Zugang zu der Zwergenstraße möglich ist.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre mit zwergischen Formstein(Beton) den Zugang zur Zwergenstraße zu ermöglichen.
Do 13 Jun, 2013 21:10
1) Ischabok, Sohn des Perilaxok aus der Familie Eisenform
Hier dürfte mir ein Fehler unterlaufen sein, denn Ischabok kommt in der Chronologie
"3118. Wendung 5210 vor nZ Unruhen" als Rebell und:
"8200. Wendung 0127 vor nZ Die Vertreibung des Imperium Auretianien" als gründer der Bollwerker zum einsatz.
Da beides nicht möglich ist (auch ein Zwerg lebt nicht mehrere 1000 Wendungen)
,denke ich ersteres sollte auf einen anderen der Familie Eisenform zurück gehen.
2) Steinhall
Muss gestehen eine wunderbare Idee mit dem Wandernden Steinbruch.
Bitte es darf jedoch nicht auf die Zwergenstraße vergessen werden. Auch Steinhall ist mit Ihr verbunden.
Mein Vorschlag wäre ein Fixer Zugang zur Zwergenstrasse, wie in der Karte eingezeichnet, von diesen Punkt würden dann viele Tunnel, Wege und Schluchten zu den Alten wie auch neuen Steinbruch führen.
3) Blattfels
Auch hier wurde das Dorf wunderbar ausgearbeitet.
Hier stellt sich aber die Frage ob wirklich ein Zugang zu der Zwergenstraße möglich ist.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre mit zwergischen Formstein(Beton) den Zugang zur Zwergenstraße zu ermöglichen.
Fr 14 Jun, 2013 12:29
Talkmar hat geschrieben:Ja, da hakt momentan noch etwas zwischen Realität und Anspruch laut Wiki in den Eisenhallen. Die Zwergenstraße ist momentan nur zwischen Darbosch, Thalhaim uind Eisenfels implementiert. Sollten mal schauen wie das elegant gelöst werden kann. Dafür müssen m.E. in allen Städten und Dörfern auch erstmal die Ebenen beschrieben (ausgearbeitet) werden.
Fr 14 Jun, 2013 13:28
Fr 14 Jun, 2013 14:48
Fr 14 Jun, 2013 16:03
Sa 15 Jun, 2013 08:51
Sa 15 Jun, 2013 09:42
Sa 15 Jun, 2013 10:12
Di 18 Jun, 2013 21:46
Sarok hat geschrieben:Wenn ich die Einsicht bekomme, per Datei am besten, könnte ich mir vorstellen 50 ZB´s zu schreiben. Meine Intention wäre dabei viel Zwergen-Wiki-Wissen ins Spiel zu bekommen.
mfg
Sarok
Di 18 Jun, 2013 21:49
Talkmar hat geschrieben:Sarok hat geschrieben:Wenn ich die Einsicht bekomme, per Datei am besten, könnte ich mir vorstellen 50 ZB´s zu schreiben. Meine Intention wäre dabei viel Zwergen-Wiki-Wissen ins Spiel zu bekommen.
mfg
Sarok
Hat sich hier schon etwas getan, Sarok?