XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...
Antwort erstellen

Re: Waren Tags

Sa 16 Mai, 2015 15:55

So, anbei die Version für Gruppen. Die unterscheidet sich nur marginal von der Variante für allein reisende Helden.

Hilfsgüter wie Öl oder Zunder werden u.U. nicht von dem Held genommen, der auch die Lichtquelle hat. Bei Pechfackeln und Kerzen (ohne Lampion) ist dies nicht der Fall. Ich denke, das sollte ja kein Problem darstellen.

Bitte auch noch auf Fehler prüfen!
Dateianhänge
Lichtquellsche Grüppsche.zip
(4.26 KIB) 184-mal heruntergeladen

Re: Waren Tags

Sa 16 Mai, 2015 18:53

Beim Disareg-Stein hatte sowohl in der Solo als auch Gruppenversion ein a gefehlt.

Für den Aufrufer soll es egal sein, ob nun die Solo- oder Gruppenvariante greift, daher habe ich das Lib-intern ein wenig umstrukturiert.
Für den Aufrufer gilt immer:
Code:
<include target="/lib/_lichtquelle"/>


Trokhanor, die Doku habe ich wie folgt aufgesetzt, bitte prüf das nochmal:
Code:
Wird in einer Quest oder ZB eingebunden via <include target="/lib/_lichtquelle"/>
Dies gilt sowohl für Solo- als auch Gruppenquests/-ZB.
Hinweis: Sollte die Lib aus einer Gruppenquest aufgerufen werden, sind danach alle Helden selektiert.

Ergebnis-Variablen, wenn Solo:
- Lichtquelle     (scope="hero")
      (NULL)              - Variable ist nicht gesetzt, wenn kein Licht verfügbar
      Disareg             - wenn Disaregstein genutzt
      Fackel              - wenn Pechfackel genutzt
      Sturmlaterne        - wenn Öl-Sturmlaterne genutzt
      Lampe               - wenn Kerzenlaterne oder Öllampe genutzt
      Kerze               - wenn Stundenkerze oder Spannenlange Kerze
- AOQML_Bibliothek_Lichtquelle_feuer_entfacht     (scope="scene")   
      (NULL)              - Variable ist nicht gesetzt, wenn kein Licht verfügbar
      ja                  - Falls Lichtquelle entzündet werden musste und der Held dies erfolgreich getan hat
      nein                - Falls Held zwar alle Materialien dabei, aber nicht in der Lage war, Feuer zu entzünden
- AOQML_Bibliothek_Lichtquelle_zufallszahl        (scope="scene")
      Zahl zwischen 1 und 100       Basierend auf diesem Ergebnis werden unmittelbar Materialen verbraucht
     
     
Ergebnis-Variablen, wenn Gruppe:
- Lichtquelle     (scope="hero")  Nicht bei allen Gruppenmitgliedern, sondern nur bei demjenigen, der die Lichtquelle hat.
      (NULL)              - Variable ist nicht gesetzt, wenn kein Licht verfügbar
      Disareg             - wenn Disaregstein genutzt
      Fackel              - wenn Pechfackel genutzt
      Sturmlaterne        - wenn Öl-Sturmlaterne genutzt
      Lampe               - wenn Kerzenlaterne oder Öllampe genutzt
      Kerze               - wenn Stundenkerze oder Spannenlange Kerze
- AOQML_Bibliothek_Lichtquelle_Gruppe_id_held           (scope="quest")
      (NULL)              - Variable ist nicht gesetzt, wenn kein Licht verfügbar
      <HeldID>            - HeldID desjenigen, der die Lichtquelle trägt
- AOQML_Bibliothek_Lichtquelle_Gruppe_feuer_entfacht    (scope="scene")
      (NULL)              - Variable ist nicht gesetzt, wenn kein Licht verfügbar
      ja                  - Falls Lichtquelle entzündet werden musste und die Helden dies erfolgreich getan haben
      nein                - Falls Helden zwar alle Materialien dabei, aber nicht in der Lage waren, Feuer zu entzünden
- AOQML_Bibliothek_Lichtquelle_Gruppe_zufallszahl       (scope="scene")
      Zahl zwischen 1 und 100       Basierend auf diesem Ergebnis werden unmittelbar Materialen verbraucht


Für dich zur Kenntnis: Lib-intern sieht es jetzt wie folgt aus.
Dateianhänge
lib_lq.zip
(8.11 KIB) 180-mal heruntergeladen

Re: Waren Tags

Sa 16 Mai, 2015 20:33

Das ist aber eine hübsch aufbereitete Dokumentation. Werd ich mir für die Zukunft abgucken.

Zwei Hinweise:

AOQML_Bibliothek_Lichtquelle_feuer_entfacht
Der Wert (NULL) ist gesetzt, wenn der Held nicht versucht hat, ein Feuer zu entfachen. Nutzt der Held einen Disareg-Stein, oder hat er bereits eine aktive Lichtquelle, so hat die Variable den Wert (NULL). Bei Gruppen das gleiche.
Eigentlich ist die Variable ja "Abfall", aber so kann der Autor eine detailliertere Rückmeldung geben. Keine Lichtquelle? Irgendwas fehlt (NULL) oder gescheitert 'nein'.

Mein Vorschlag wäre:
Code:
- AOQML_Bibliothek_Lichtquelle_feuer_entfacht     (scope="scene")   
      (NULL)              - Variable ist nicht gesetzt, wenn kein Feuer entfacht werden musste.
      ja                  - Falls Lichtquelle entzündet werden musste und der Held dies erfolgreich getan hat
      nein                - Falls Held nicht die nötigen Materialien dabei hat und nicht per Improvisation (Probe Wildnisleben) eine Lichtquelle entzünden konnte.


AOQML_Bibliothek_Lichtquelle_zufallszahl
Ein Hinweis, dass das eine rein interne Variable ist, wäre noch gut. Anfangen kann man damit als Autor nix. Also eigentlich könnte man die in der öffentlichen Dokumentation auch weglassen.

Re: Waren Tags

Sa 23 Mai, 2015 13:24

Nachdem aus der allgemeinen Frage nach Warentags dann recht spezifisch die Leuchtmittel und Lichtquellen schon bearbeitet wurden würde ich dennoch gerne mal auf die Grundthematik zurückkehren wollen.

Es gibt bisher ein paar Tags, die teilweise auch nur SEHR speziell sind. Jedoch denke ich langfristig auch mal an soetwas wie Crafting, wo man dann im Bestenfall viel über Tags in den Rezepten lösen kann, um nicht immer einzeln jede Möglichkeit durch zu prüfen.

Ich denke dabei an die Erstellung von Tags für die Häufigkeit (wie jetzt schon mit "rare" gegeben, jedoch ist das auch mehr eine Sammelkiste für allen möglichen und unmöglichen Schrott, der teilweise noch nicht einmal ansatzweise den Anforderungen danach "rare" zu sein nachkommt), die Verteilung von Tags an Lebensmittel, Weine, Schnäpse, Rohstoffen, Hilfsmitteln,Edelsteinen, Büchern, Rüstungen, Waffen.

Sprich ich denke an eine sehr umfangreiche Kategoriesierung der Waren, um nach Möglichkeit besonders im Craftingbereich und bei größeren Questprojekten bestimmte Fälle deutlich schneller über Tags erledigen zu können, ohne die Kenntnis der einzelnen möglichen Waren.

Im Zuge dieses Mammutprojektes könnte man dann gleich bei jeder Ware die man tagt auch gleich Gewicht und Mouseover kontrollieren. Immerhin gibt es hier ziemliche Differenzen wenn man mal bestimmte Waren gegeneinander abgleicht.

Nutzen ist zwar vorerst gering - könnte jedoch für die Zukunft sehr viel bringen.

Re: Waren Tags

So 24 Mai, 2015 13:39

Disareg-Stein und Pechfackeln wurden nicht anerkannt. Ich hatte gerade die Gruppenquest "Gebirgshöhle" (2015-05-24 13:31:37). Da heißt es nun im Heldentagebuch: "Nach einem sehr schwierigen Aufstieg auf einem engen Gebirgspfad haben wir eine Höhle gefunden. Leider mussten wir wieder zurück gehen, da wir kein Licht dabei hatten."

Re: Waren Tags

So 24 Mai, 2015 15:07

Es gab einen Fehler in der Engine im Bezug auf die korrekte Zeitabfrage beim expire (betroffen: Reisequests). Fehler eben behoben.

Re: Waren Tags

Sa 27 Jun, 2015 11:13

Ich habe die Seite AOQML Library angelegt.
Wenn man sie noch irgendwo verlinken könnte, dann tut das bitte.

Re: Waren Tags

Do 01 Okt, 2015 00:05

Ich habe mal eine Erweiterung für die Library erstellt, die Sprachabfragen bei globalen (oder zumindest überregionalen) ZB und Questen erleichtern soll. Die Idee ist, dass man künftig

1) mit der Variabel "KannSprache" abfragen kann, ob der Char die hießige Landessprache spricht (Mindestwert 8).
2) mit der Variabel "Landessprache" die hießige Landessprache anzeigen lassen kann und
3) mit ${Landessprache} Proben auf die hießige Landessprache machen kann.

Bei Gruppen wird bez. Punkt 1 abgefragt, ob zumindest ein Held die Sprache kann.

Ich hoffe, ich hab das mit der Library soweit richtig verstanden und die erleichterten Sprachabfragen helfen.
Wenn das Ganze soweit passt, würde ich dann noch eine entsprechende Wiki-Dokumentation erstellen.

Code für die Library
Code:
<switch attribute="weg_von_staatenbund">


  <case val="Heiliges Kaiserreich|Kaiserreich des Südsterns|Adelsrepublik Grauland|Fürstentum Herzstein|Fürstentum Thelessa|Fürstentum Exondria|Großfürstentum des Südmeers|Herzogtum Galfar|Königreich Lothrinien|Königreich Lúnasadh|Sartogasso|Magokratie Wiesczarna">
     <store name="Landessprache">Imperial</store>
  </case>

  <case val="Nuovo Imperio Aurecciani|Königreich Westendar">
     <store name="Landessprache">Aurento</store>
  </case>

  <case val="Großsultanat Emreia|Emirat El-Ahil|Emirat Karkasso|Emirat Seydjuk|Kalifat Dorien|Sawajidden-Kalifat">
     <store name="Landessprache">Bajidai</store>
  </case>

  <case val="Godentum Nordahejmr">
     <store name="Landessprache">Nordahejmisch</store>
  </case>
 
  <case val="Orkreich">
     <store name="Landessprache">Orkisch</store>
  </case>

  <case val="Zollunion Goblinia">
     <store name="Landessprache">Goblinisch</store>
  </case>

  <case val="Aivarunenlande">
     <store name="Landessprache">Avarun</store>
  </case>

  <case val="Xetoka">
    <store name="Landessprache">Xeanhatl</store>
  </case>

  <case val="Eiskönigreich">
    <store name="Landessprache">Urelfisch</store>
  </case>

  <case val="Echsenreich">
     <store name="Landessprache">ZheeZ</store>
  </case>
 
  <case val="Shogunate">
    <store name="Landessprache">Oda</store>
  </case>

  <case val="Elfen">
    <store name="Landessprache">Elfisch</store>
  </case>

  <case val="Zwerge">
    <store name="Landessprache">Zwergisch</store>
  </case>

  <else>
     <p>Fehlermeldung. Bitte im Forum melden und angeben, von wo du wohin reist.</p>
  </else>

</switch>

<has talent="${Landessprache}" min="8" show="none" >
  <success>
     <store name="KannSprache">Ja</store>
  </success>
  <failure>
     <store name="KannSprache">Nein</store>
  </failure>
</has>


Mögliche Anwendung

Code:
<switch name="KannSprache">

  <case val="Ja">
     <p>Du sprichst die hießige Landessprache <get name="Landessprache"/></p>
     <has talent="${Landessprache}" min="12" show="none" >
  <success>
    <p>Man könnte dich fast für einen Einheimischen halten.</p>
  </success>
  <failure>
    <p>Allerdings hast du einen starken Akzent.</p>
  </failure>
</has>

  </case>

  <case val="Nein">
     <p>Du sprichst die hießige Landessprache <get name="Landessprache"/> nicht.</p>
  </case>
 
</switch>

Re: Waren Tags

Sa 21 Nov, 2015 00:29

Habe einen kleinen Fehler entdeckt. Die folgenden Alkoholika sind nicht Teil des entsprechenden Warentags:
- "Hammerschlag"
- "Ambrosia"
- "Pilzbier"
- "Helgutorper"
- "Met"
- "Nordahejmr Rübe"

VG
Antwort erstellen