Antamarischer Kalender

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Leandro » So 09 Nov, 2008 12:41

Ja, macht erstmal einen Kalender für das allgemeine Volk, für dort wo am meisten gespielt wird und ich denke mir, dass da das Kaiserreich und Nordahejmr ganz weit oben stehen. Hier gehts ja vor allen drum, einen spielbaren Hintergrund zu schaffen. Ob dann irgendwo im Dschungel ein anderer Kalender gilt... naja, seis drum. Da können sich später sicherlich noch Leute drum kümmern, wenn sie da unbedingt solche Lust haben.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mo 10 Nov, 2008 11:22

Lichtmonat
Ehrenmonat
Feuermonat
Wassermonat
Erdmonat
Weisheitsmonat
Volksmonat
Maskenmonat
Liebesmonat
Todesmonat
Heilungsmonat
Hoffnungsmonat

Wäre mein Vorschlag aus dem hier gelesenen. Anstelle Kriegsmond lieber etwas unverfänglicheres wie Ehrenmond, anstelle Heimesmond eher Volksmond als Oberbegriff für Familie, Maskenmond für Streiche und List - man könnte am 01.Maskenmond Streiche machen (wie unser 01.April) und Maskenprozessionen und ähnliche.

Das seltsame an dem Kalender könnte doch sein, dass alle den gleichen Kalender benutzen, bereits seit Jahrtausenden - und die Wissenschaftler und Theologen aller Nationen streiten sich darüber, woher der Kalender kommt und wer ihn entwickelt hat. Es könnte doch einfach keine natürliche oder wissenschaftliche Erklärung darüber existieren, warum es so ist. Verschiedene Versuche eigenen Kalender einzuführen endeten meistens nach ein paar Jahren oder Jahrzehnten mit dem Tod der jeweiligen Regierung oder ähnlichen Vorfällen und seit Jahrtausenden ist es auf längere Sicht niemanden gelungen von diesem Kalender abzurücken. Die Monatsnamen werden nur in den verschiedenen Sprachen übersetzt und das wars. Manche Forscher verbrachten ihr ganzes Leben damit, das Rätsel des Kalenders zu lösen ohne vernünftige Ergebnisse. Es bleibt das ewige Geheimnis von Antamar, warum überall die gleichen Namen für die Monate existieren.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Di 11 Nov, 2008 14:34

Was meint ihr?
Ich habe als Endung -monat eingefügt, damit es nicht direkt von Mond abhängig ist und weil ich mit Piscator in diesem Punkt einer Meinung bin.
Frenni hat fast alle Namen geliefert, ich habe nur ein paar bisschen modifiziert.
Ich trage es jetzt so ins Wiki ein, falls noch Änderungen gewünscht werden, kann man es immer noch korrigieren.

Was ich aber gerne behalten würde, ist die Tatsache, dass die Monatsnamen in jeder Kultur die gleichen sind - nur in jeder Sprache die entsprechende Übersetzung. Einerseits ist es einfacher, sich die Namen zu merken, aber das ist nicht das Wichtigste. Warum ich es gerne beibehalten würde, weil ich es als ein nicht lösbares Rätsel von Antamar ins Spiel bringen würde, als ein Wunder, dass den normalen Leuten nicht auffällt, aber was einigen Forschern Kopfzerbrechen bereitet. Und außerdem wollte ich gerne einen Orden gründen, der sich diesem Rätsel verschrieben hat und es lösen möchte. (Dass das nicht geht - um so besser. Aber da haben die Mitglieder immer wieder Grund durch Antamar zu reisen und ewig auf der Suche zu bleiben.)
Weil alle Monatsnamen irgendwie mit einer der Gottheit zusammenhängen, ist ein roter Faden für Außenstehende (sprich die Hintergrundmacher) erkennbar, aber weil keine der Kulturen (glücklicherweise) nicht an alle Gottheiten glaubt, ist diese Verbindung für die Antamar Bewohner nicht sichtbar. Und wenn sich die Götter in "ihren" Monaten nicht "auffällig" verhalten, kann es auch keiner merken. :wink: (Die Monate sollten auch nicht einfach den Gottheiten "gehören", die Götter haben bei den Monaten auch nicht mehr oder weniger Macht, es ist nur als Symbol dafür da, dass jede Gottheit gleich viel Macht repräsentiert. Alle Monate haben ja schließlich die gleiche Anzahl an Tagen. Aber dieser Zusammenhang ist für Antamar Bewohner nicht erkennbar.
Spricht etwas dagegen?
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Leandro » Di 11 Nov, 2008 15:19

"Wir sehen uns im Todesmonat!" - Klingt sehr gefährlich... :mrgreen:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Di 11 Nov, 2008 15:22

:mrgreen:
Nun ja, Sterbemonat klingt auch nicht viel besser. Schlafmonat?
:denker:
Oder sollten wir es lieber Traummonat nennen? Wäre es besser?
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Aigolf » Di 11 Nov, 2008 15:26

Nennen wir es Friedensmonat . :roll:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon qapla » Di 11 Nov, 2008 15:28

telor hat geschrieben:Was meint ihr?
Ich habe als Endung -monat eingefügt, damit es nicht direkt von Mond abhängig ist und weil ich mit Piscator in diesem Punkt einer Meinung bin.

Monat ist mir zu modern. Was spricht gegen die (irdisch gesehen weitverbreitete) Bezeichnung Mond? Wenn die "Monatseinteilungen" nicht von einem Mond abhängen und durch diesen auch nicht gemessen werden, wie sind sie dann entstanden? Bitte keine willkürliche Einteilung mit der Begründung "das ist einfach so".
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Di 11 Nov, 2008 15:38

Friedensmonat geht nicht, weil der Name etwas mit Nerga zu tun haben soll.

Monat ist doch neutral. So wie bereits Piscator sagte, Monat ist nicht schlecht, weil es gebräuchlich ist.

Und wie sie entstanden sind? Die Götter haben das Jahr je 30 Tage pro Gottheit aufgeteilt, ich dachte, dass geht aus der Diskussion ziemlich klar hervor. (Deswegen will ich ja, dass das ein ewiges Rätsel bleibt.)
Zuletzt geändert von telor am Di 11 Nov, 2008 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Aigolf » Di 11 Nov, 2008 15:41

Hier mal ein interresanter Kalender aus dem isländischen ,dann könnt ihr ja die -endungen mit mond ersetzen.
z.b Schlachtmond. Bitte sehr vielleicht gibt das weitere Impulse.


http://de.wikipedia.org/wiki/Isländischer_Kalender

Warum solle snicht gehen schau doch bitte mal ,bei der anderen auslegung von Nerga alias Nergas.

Darin zeigt sich seine Gnade für die Menschen, denn im Schlaf schenkt er ihnen Frieden.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Di 11 Nov, 2008 15:51

Es geht nicht um die Auslegung, die die Religionen gemacht haben, sondern um die "ursprüngliche/wahre" Gottheit (weil die Gottheiten selbst sich um den Kalender gekümmert hatten). Das was nur die "Spiele-Macher" und nicht die Antamar Bewohner wissen. Deswegen hat man eigentlich zur Auswahl nur Tod, Zeit, Hüter des Todesreiches. Als Alternative kann man auch die Nebenaspekte nehmen, aber das ist bereits der Grenzbereich. Mindestens so sehe ich es. Und Frieden passt mir da nicht so richtig, tut mir leid.

Schlachtmonat würde eher zu Rathos und nicht zu Nerga passen.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Aigolf » Di 11 Nov, 2008 15:59

@taladas Ich schrieb z.b was bei mir zum Beispiel bedeutet und auf Nerga hatte ich das auch nicht bezogen,nun habe ich mal ein Kalender gefunden der meiner Meinung nach sehr gut passen würde .Dein Argument zu den Göttern ist gebongt hast auch recht ,dazu sage ich auch nichts . Die Monats namen oder Monde ,passt da die Isländische Kalender ? Ich meine schon ,ist nur die frage wie die meisten es sehen.

Edit: Sorry meinte telor
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Di 11 Nov, 2008 16:20

Wie meinst du es mit dem isländischen Kalender? Dass wir die Namen von dem isländischen Kalender übernehmen? Das Problem ist, was auch bereits angesprochen wurde, wenn ein Monat Heumonat (oder Heumond, Frostmond oder Frostmonat) heißt, dann gilt es eigentlich nur für eine bestimmte Gegend, in der Nähe des Äquators oder auf der südlichen Halbkugel hätten solche Namen keinen Sinn in der gleichen Zeit wie auf der Nordkugel. Aber das wurde hier bereits besprochen.

Und falls wir uns für ein Einheitskalender entscheiden, dann ist meiner Meinung nach die göttliche Einteilung (losgelöst von den Glaubensrichtungen der Kulturen als nicht wahrgenommener Gotteswunder) die beste Lösung. Überall die gleichen Namen und jeder weiß über welchen Monat gesprochen wird.

Ob wir jetzt die Bezeichnung Todesmonat oder Traummonat (Mond würde ich persönlich ungern wählen, weil mich das an den Himmelsköper erinnert - und bei Antamar gibt es noch dazu zwei) als den endgültigen Namen (oder weiß jemand eine bessere Möglichkeit?) nehmen, ist dann nicht so entscheidend. Hauptsache, die Monatsnamen sind überall bekannt und alle Helden wissen, worüber geredet wird. Und in Zufallsbegegnungen und Questen braucht man dann keine große Unterscheidung nach Kultur zu machen, wenn alle Monatsnamen für jede Kultur einheitlich sind.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Aigolf » Di 11 Nov, 2008 16:36

Ich bemerke gerade das mein Link nicht so funktioniert.
Naja,ok .War eigentlich wie ich einige Posts vorher schrieb als Impuls gedacht.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Di 11 Nov, 2008 16:49

Aigolf hat geschrieben:Ich bemerke gerade das mein Link nicht so funktioniert.
Kein Problem, es war nicht schwierig das zu finden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Isl%C3%A4ndischer_Kalender
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Elaya Calaelen » Di 11 Nov, 2008 22:59

Ich habe nun ewig hin und her überlegt, ob ich meinen Senf hier dazugebe, und da ich mich überhaupt nicht mit der -mond/-monat -Variante anfreunden kann, senfe ich nu doch.
Ich finde, dass es sich einfach komisch liest, wenn ich irgendwann mal schreiben müsste: "... lade ich Euch zum 16. Todesmond/Todesmonat ein...". Wenn ich Pech hätte, könnte der Eingeladene es falsch verstehen und warten, bis ich 16 Monate unter der Erde bin? :?

Hier mal ein Vorschlag meinerseits.
Die Monatsnamen wären glaubensunabhängig und sind von den herkömmlichen Monatsnamen abgeleitet.

Monatsname - mancherorts auch genannt
Janar - Mond des Eises
Febur - Mond des Hoffens
Maril - Mond des Erwachens
Aprur - Mond des Wassers
Maiwin - Mond des Lichtes
Jundar - Mond der Blüte
Julur - Mond des Feuers
Augil - Mond der ewigen Glut
Sepin - Mond der Vergängnis
Oktil - Mond der fallenden Blätter
Novar - Mond des Zornes
Dezur - Mond der ewigen Kälte

Gläubige könnten sich einfach einen Tag festlegen, an dem sie ihre Gottheit ehren.
Kleines Beispiel:

01. Maiwin - Wo das Auge hinblickt, ergrünt und erblüht all jenes, was die warmen Sonnenstrahlen berühren.
Zarte Blumen und herrlich blühende Obstbäume beglücken nun vielerorts die Augen der Bewohner; die Sonne wärmt jedermanns Gemüt und lässt selbst den größten Griesgram ab und an mit ihr um die Wette strahlen.
Während an diesem Tage Ungläubige und Andersgläubige einfach nur das “Licht - Fest” feiern, haben sich die Aphos - Anbeter diesen Tag auserkoren, “Aphos‘ Lichterreigen“ zu begehen, der ganz im Zeichen der Liebe, Schönheit und des Einklangs steht. Auch sei erwähnt, dass dies ein begehrter Tag unter den Liebenden ist, den ewigen Bund einzugehen.


Oder aber man könnte die Monatsnamen von den Götternamen ableiten (um das "Gotteswunder" zu erhalten?)

Für Ungläubige wäre es einfach nur ein Name und Gläubige würden erkennen, was sie erkennen wollen. ;)

Beispiel: Viatar, Rathur, Heväsil, Agiwin, Simear, Likar, Freawin, Saeril, Aphsur, Nergwin, Lhesar, Eposil
Benutzeravatar
Elaya Calaelen
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 97
Registriert: So 24 Aug, 2008 23:43
Heldenname: Elaya Calaelen

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron