Antamarischer Kalender

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 13:59

:oops: Sorry, ich habe noch editiert, vielleicht schaust du noch nach oben (zurück).
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon olcapone » Mi 12 Nov, 2008 14:09

Naja, man würde eine viel komplexere und rollenspielerisch interessantere Sache schaffen, wenn wir für alle unterschiedliche Kalender hätten. (Also nur die Bezeichnung, das Grundgerüst würde schon von den Göttern vorgegeben sein). Das mit dem durch zählen würde ja nur zum tragen kommen, wenn man sich mit jemandem aus einer fremden Kultur befasst und man deren Kalendersystem nicht kennt. (Also als Notlösung für den Helden, sozusagen)

Wenn man sagen würde, dass die Götter nur das Grundsystem eines Kalenders ihren Geschöpfen geschenkt hat, würde das mMn mehr Sinn machen. Schon nur wegen den sprachlichen Barrieren die es zwischen den einzelnen Völker gibt muss man davon ausgehen, dass jede Kultur eigene Bezeichnungen dafür geschaffen hat. Dass aber die Götter den Rassen die "Idee" und das "Konzept" eines Kalenders schenkten, dass finde ich eine gute Idee. Aber da schon Vorgaben machen, wie die einzelnen Zeitabschnitte zu heissen haben finde ich ein bisschen überstürzt. :wink:

:my2cents:
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 14:23

olcapone hat geschrieben:Aber da schon Vorgaben machen, wie die einzelnen Zeitabschnitte zu heissen haben finde ich ein bisschen überstürzt. :wink:

Dafür gefällt mir viel mehr die Idee eines Kalenders, bei dem die Namen übersetzt gleich sind und die sich als ein roter Faden durch die ganze Geschichte aller Rassen zieht. :wink:
:schulterzuck: Es ist halt Ansichtssache. Es wäre in meinen Augen eben etwas besonderes, was meines Wissens noch nirgendwo benutzt wurde. Eine Besonderheit, die es nur auf Antamar gibt.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon olcapone » Mi 12 Nov, 2008 14:28

Nun, mit meinem letzte Post wolle ich eigentlich gar nicht gegen deine Idee sprechen. Das mit dem Grundgerüst hatte ich eher gemeint, dass die Götter sagen: "in diesem Monat bringe deine Saat aus, in diesem Monat ernte, in diesem Monat ehre deine Familie, in diesem Monat faste, etc...)

Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass es (für mich) keinen Sinn macht, jetzt schon Eigennamen zu definieren. Eine Umschreibung der Monate würde da besser passen...

:Knoten:
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Aigolf » Mi 12 Nov, 2008 14:31

Wenn ihr das aussicht der Götter und ihren Göttergaben(geschenke) ,also was bei DSA auch war ,macht ist ein einheitlicher Kalender sinnig,aber mit dem zusatz das wir erst mal den irdischen Kalender nehmen, um die Monate (Januar,Februar usw.)darzustellen und denjenigen Gott dazu assozieren und dann würde ich verschiedene Kalendertypen entwickeln je nach Kultur eventuell ,allein schon auf der Erde gibte es zig Typen eines Kalenders ,so verbissen solltet ihr dabei nicht sein. Ich würde einfach den Gregoriansichen kalender nehmen ,damit alle zumindest wissen welcher Monat da gemeint ist ,dann die Götter den Monaten zuordnen und danach würde ich je nach Kultur die Namen zuordnen und so hätten wir schon mal ein Grund gerüst . Dann kann ja jeder über ein Link nachschauen wie der Monat Nerga,s in Emreia heißt oder in Lunasadh usw. Dann würde es nicht als zu Regional bezeichnet werden,alles einheitlich ,zumindest für die Mitspieler die dann wissen welcher Monat welche jahreszeit ergibt und die Kalendersysteme kann ,nebenbei aus RP sicht einführen. Bin mal auf euren Kritik gespannt.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 14:36

olcapone hat geschrieben:dass die Götter sagen: "in diesem Monat bringe deine Saat aus, in diesem Monat ernte, in diesem Monat ehre deine Familie, in diesem Monat faste, etc...)

Ich hätte lieber, wenn die Priester sagen: "die Götter sagen: 'in diesem Monat bringe deine Saat aus, in diesem Monat ernte, in diesem Monat ehre deine Familie, in diesem Monat faste,...' "
Die Götter sollten gar nicht so offensichtlich agieren (oder habe ich es falsch verstanden?).
Und dann würde es irgendwo im Norden heißen: "die Götter sagen, in Monat des Wasser bringe deine Saat aus, denn das Wasser wird deine Saat zum Wachsen bringen.
Und irgendwo auf der Südkugel werden die Priester sagen: "die Götter sagen, in Monat der Träume bringe deine Saat aus, damit die Früchte deiner Arbeit so groß wie in deinen Träumen sind."
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon olcapone » Mi 12 Nov, 2008 14:39

Ob das jetzt der Gott persönlich sagt, oder deren Sprachrohre ist doch Jacke wie Hose...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 14:40

Aigolf hat geschrieben:dann die Götter den Monaten zuordnen und danach würde ich je nach Kultur die Namen zuordnen und so hätten wir schon mal ein Grund gerüst . Dann kann ja jeder über ein Link nachschauen wie der Monat Nerga,s in Emreia heißt oder in Lunasadh usw.

Wie ich bereits schrieb:
telor hat geschrieben:Die Götternamen verursachen bei mir einen faden Beigeschmack, weil das, was wir bei der Erschaffung der Gottheiten sehr erfolgreich verhindert hatten, plötzlich durch die Hintertür jetzt rein spazieren würde. Tut mir leid, in meinen Augen wäre das das Schlimmste, was wir machen könnten.
Und noch dazu, wenn in den Kulturen nicht alle Gottheiten als Götter anerkannt sind. Warum heißen dann manche Monaten nach Göttern und andere nicht?, könnte sich ein Antamaner fragen. Und der Frage sollte man aus dem Weg gehen.

olcapone, Jacke wie Hose? Für mich ist das ein feiner Unterschied.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon olcapone » Mi 12 Nov, 2008 14:43

telor hat geschrieben:Die Götternamen verursachen bei mir einen faden Beigeschmack, weil das, was wir bei der Erschaffung der Gottheiten sehr erfolgreich verhindert hatten, plötzlich durch die Hintertür jetzt rein spazieren würde. Tut mir leid, in meinen Augen wäre das das Schlimmste, was wir machen könnten.


Kannst du mal darlegen was denn verhindert wurde? Ich verstehe nicht, was du damit sagen willst... :oops:

telor hat geschrieben:Und noch dazu, wenn in den Kulturen nicht alle Gottheiten als Götter anerkannt sind. Warum heißen dann manche Monaten nach Göttern und andere nicht?, könnte sich ein Antamaner fragen. Und der Frage sollte man aus dem Weg gehen.


Weil manche Kulturen das eben so handhaben. Bei den Kulturen mit mehr oder weniger Göttern ist das dann halt anders. Wenn eine Kultur die Monate ihres Kalendersystems den jeweilgen Aspekten der Götter, oder gar den Götter selber widmen wollen, ist das doch ihre Sache. Das ist absolut keine Frage der man aus dem Weg gehen muss. Da kommt bei mir überhaupt keine Frage auf...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 15:12

olcapone hat geschrieben:Kannst du mal darlegen was denn verhindert wurde?

Es wurde verhindert, dass bei einer Kultur alle Gottheiten bekannt sind.

olcapone hat geschrieben:Weil manche Kulturen das eben so handhaben. Bei den Kulturen mit mehr oder weniger Göttern ist das dann halt anders.
Ich antworte mit deinen Worten:
olcapone hat geschrieben:Aber wenn man jetzt "einfach mal" davon ausgeht, dass das so ist ohne dazu eine Begründung zu liefern, ist das schon ein bisschen verkehrt. :wink:

Ich verstehe dabei einfach nicht, warum man bei z.B. 3 Göttern von den zwölf Monaten 3 Monate für die Götter abzapfen sollte und mit den restlichen Monaten irgendwelche Aspekte betonen, die in dem Glauben eigentlich keine Rolle spielen. Wenn es unabhängig von dem Glauben ist, dann kommen die Aspekte der Gottheiten durch die Hintertür so, dass kein Bewohner von Antamar damit konfrontiert wird. Dann ist es eine Information innerhalb des Regelwerks und nicht innerhalb der bespielten Welt.

:denker: Wie soll ich es am besten erklären?
a) Wenn sich jede Kultur selbst ein Kalender bastelt, dann ist es kein Wunder.
b) Wenn jeder auf Antamar erkennen kann, dass einige Monate einigen Göttern zugeordnet sind und andere Monate keinen Göttern - aber die Nachbarn haben für die Monatsnamen ihre Götter benutzt und seltsamerweise ist es irgendwie 'unserer' Handhabung ähnlich - dann kommt es dazu, was bereits bei der Besprechung und Erschaffung der Gottheiten angesprochen wurde - warum erkennt der Halblingspriester auf Wanderschaft nicht, dass die 'hier' seinen Gott nur unter einem anderen Namen verehren. Und dieses Problem würde plötzlich wieder auftauchen, wenn man die Namen an die Götternamen anknüpft.
c) Falls die Monatsnamen nur ein Wort des einen Aspektes einer Gottheit haben, ist es aus der Sicht eines Antamarbewohners nicht erkennbar, dass das mit den Göttern irgendwie zusammenhängt und dass es sich um einen Wunder handelt. Das können eigentlich nur die Spieler und Macher des Spiels schlussfolgern, weil sie den Überblick haben. Antamarbewohner können es höchstens hoffen oder befürchten, je nach Glauben oder es nur als vergessene Information abtun, falls sie Atheisten sind.
:denker: Ist das einigermaßen klar, was ich sagen wollte?
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon olcapone » Mi 12 Nov, 2008 15:31

Ah, alles klar. Danke für die Erläuterung.

Ich werde mich heute Abend nochmal damit befassen. Wenn du Bock hast, können wir unsere Degen auch gerne im IRC kreuzen :wink:

Schreib mir eine PN wenn du heute Abend ein bisschen diskutieren möchtest... 8)
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Do 13 Nov, 2008 10:46

Ich habe mir das alles gestern, als ich unterwegs war, ein bisschen durch den Kopf gehen lassen.
Im Grunde genommen reicht für einen Wunder nur der Name des Zeitabschnitts, die Bezeichnung könnte doch vollkommen frei sein. Dann hätten wir auch die „einigermaßen freie“ Auswahl für die Kulturen. Da kann man nämlich auch ein bisschen auf die jeweiligen Kulturen eingehen. Weil ich mir unsicher bin, wie ich es am besten erkläre, mache ich ein paar Beispiele, die machen das hoffentlich einfacher zu verstehen, was ich meine:.

als Beispiele nehme ich immer als Treffpunkt den 16. Maskenmonat und 7. Ehrenmonat..
a) Goblins sind bestimmt (in ihrer Gesamtheit) nicht unbedingt die Intelligenzbestien (entschuldigt die rassistische Bemerkung :oops: ), dann wären sie vielleicht mit 12 Monaten überfordert und sie zählen die Wochen und Tagen in ihrem Kalender, Monate sind nicht so ihr Ding. Deswegen sagen sie: „Wir treffen uns am vierten Tag der dritten Maskenwoche und am ersten Tag der zweiten Ehrenwoche.“
b) die Echsen sprechen nur von Zeiten, deswegen würde bei ihnen der Satz so lauten: „Wir treffen uns am 16. in der Zeit der Masken und am 7. in der Zeit der Ehre.“
c) die Elfen lieben es poetischer und bevorzugen die Mond Variante, deswegen könnte ein Elf sagen: „Wir treffen uns am 16 in Mond der Masken und am 7. in Mond der Ehre.“
d) die Zwerge mögen lieber eine technische Ausdrucksweise und sagen es in der Form: Datum: Monat/Woche/Tag. „Wir treffen uns, Datum ist Masken drei-vier und Ehre zwei-eins.“
e) die kaiserlichen Forscher benutzen ein neutrales System, sie sagen einfach: „Wir treffen uns am 16. in Maskenmonat und am 7. in Ehrenmonat.“

und so weiter und so fort. Dies sind nur Beispiele, wie man es ins Spiel integrieren könnte, keine festen Vorschläge. Der Wunder der gleichen Namen würde bestehen bleiben, aber jede Rasse resp. Kultur hätte sich ihre eigene Sprachgewohnheiten aneignen können.

Ich glaube, dass dadurch sowohl die Mond- als auch die Monatsvariante (und eigentlich noch viel mehr) berücksichtigt würde, ein Wunder bliebe ein Wunder und die Berücksichtigung des Wunsches nach Kultur unterschiedlichen Kalender wäre auch einigermaßen eingeflochten. Wäre es ein möglicher Kompromiss?
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon proser » Do 13 Nov, 2008 10:59

Mal eine Anmerkung unter praktischen Gesichtspunkten:

Wenn es unterschiedliche Kalender (oder unterschiedliche Varianten des "Wunders") gibt, wird im Spiel wohl nur ein einziger angezeigt werden (wenn dieses Feature irgendwann umgesetzt wird). Ähnlich ist es ja beim Geld. Es gibt sicherlich unterschiedliche Währungen, aber angezeigt werden nur Gulden und Co. Deshalb bin ich der Meinung (auch damit dieses Thema mal vorankommt), dass primär EIN Kalender FESTgelegt wird, vorzugsweise (wegen der Verbreitung) derjenige des (alten) Kaiserreichs.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Do 13 Nov, 2008 11:18

proser hat geschrieben:dass primär EIN Kalender FESTgelegt wird, vorzugsweise (wegen der Verbreitung) derjenige des (alten) Kaiserreichs.

:D In dem Sinne ist diese Bedingung absolut erfüllt. 16. Maskenmonat und 7. Ehrenmonat (um bei gleichen Beispiel zu bleiben) könnte überall angezeigt werden. Und dass die Elfen dann 16. im Mond der Masken und 7. im Mond der Ehre sagen, das ist dann Rollenspiel.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mo 17 Nov, 2008 17:31

Ich habe es (weil keine neuen Vorschläge oder Wünsche kamen) in Wiki angepasst und auch eine kleine Verknüpfung zu den Dämonen eingefügt. Schaut drüber und korrigiert oder protestiert. (Ihr könnt auch einverstanden sein, dagegen habe ich überhaupt nichts. :wink: )
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron