Da wir gerade so schön abschweifen...
Zum Terrorismus ist mir aufgefallen, dass man den Bombenleger Stauffenberg, der in meinen Augen ein Erzreaktionär und Mitläufer bis kurz vor Toresschluß war, zum Widerstandshelden erklärt hat, während man gleichzeitig Thälmann-Denkmäler abreißt. Warum? Dieser Typ war tatsächlich von Anfang an gegen Hitler, war im Untergrund aktiv und wurde im selben Jahr, in dem Stauffenberg Reue bekam, im KZ ermordet. Natürlich passt er als Kommunist nicht in die "Staatsdoktrin".
Anderes Beispiel für sanktionierten Terrorismus: Die alte Garde in der Israelischen Regierung. Die gehörten Terrorgruppen an, die die Staatsgründung erzwingen wollten.
Ich weiß Israel ist ein Reizthema für viele, mir geht es aber eher um den Umgang mit Terroristen. Die einen sind anscheinend in Ordnung, die anderen sind gegen "uns". Nicht zuletzt waren ja auch die Mujaheddin im UdSSR-Afghanistan Konflikt die "guten" Jungs.