Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 22 Dez, 2009 01:16

Ok, ich hab nen Antamaranfall und das pdf Dokument mal gelesen. Es gibt vieles was ich sehr gut finde, ein paar Dinge die ich nicht verstehe und ein paar Dinge, die ich nicht gut finde.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2668. Wendung
Eine seltsame Depression, die sich nur unter den im Hauptreich lebenden Eisenzwergen ausbreitet,
führt zu Abwanderungen der selbigen. Die meisten reisen in das Eisenwaldgebirge und bewirkt die
neu Gründung der Kleinstädte „Eisenstein“ und „Schmiedefeuer“. Genau von diesen neun
Außenposten gehen viele Berichte ein, dass demzufolge die ausgewanderten Eisenzwerge, die die
zuvor unter der seltsamen Depression erkrankten, langsam wieder genesen sollen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist zu früh. Die Idee der Krankheit finde ich, wie gesagt sehr gut. Aber zu diesem Zeitpunkt ist alles gut- wirklich alles gut. Jeder lebt glücklich nach dem Willen des Vaters Aller... vllt kann man die ersten Krankheitsfälle ansetzen, wenn alle, die an großen Arbeiten teilhaben wollen, ein X tragen müssen oder die 25 Maamorasch Jahre eingeführt werden.
--------------------------------------
2940. Wendung
Der Bau des zweiten
Teilstückes des Langen Walls von Darbosch nach Norden wird von Goblin-Sklaven Zwangs
unterstützt. Der Ausbau des Walls benötigt ein hohes Maß an Blutzoll unter den Sklaven. Mit
rücksichtsloser Härte gehen die Dûnkses gegen über den Goblins vor und treiben sie zu einen
tödlichen Arbeitspensum an. Stück für Stück wächst der Wall und immer neue Arbeitskräfte
werden benötigt, da der Verschleiß enorm ist. Vieler Orts bekommt der lange Wall den Beinamen
Goblin-Tod. Mit vorgehaltener Hand und leiser Stimme wird von dem unzwergischen und als
Schande bezeichneten Verhalten gesprochen.
--------------------------------------
Nicht, dass die Dunkses derlei nicht machen würden, aber sie werden sich hüten Goblins an große Werke zu lassen- dazu mitten in der Heimat. Gerne können die Goblin als Sklaven in den Orkgebieten Verteidigungswerke errichten, aber die Illusion, dass Zuhause alles zwergisch und in Ordnung ist, muss, so glaube ich, unbedingt aufrecht erhalten werden. Die Dunkses sind Bastarde, aber keine Dummköpfe... Ich wäre dagegen, dass die Goblins als Sklaven am Langen Wall mitmachen. Mein Vorschlag wäre, dass die Eisenzwerge den Arbeits- und Bausklaven als Vorarbeiter im Orkland und in den Goblinlanden vorstehen- vllt bekommen diese als erste die Krankheit.... :denker:
Selbiges würde dann für den zweiten Abschnitt von 3124 gelten.
------------------------------
3034. Wendung
Im Gebiet von Eisenwald kommt das erste Offizielle aufeinander treffen des Imperium Auretianien
zustande, dieses Endet in einer Totalen Katastrophe. Ein ungleicher Krieg entbrennt und die
Hiesigen Zwerge haben dem mächtigen und technisch überlegenen Imperium nichts
entgegenzustellen. In einem Rückzugscharmützel wird Zaragosch, der Vertreter des Prakasch im
Eisenwald, erschlagen. Ein neuer Vertreter wird in den Eigenen Reihen, der Eisenzwerge, zum
Regenten der Eisenwalder-Provinzen gewählt. Eralok, der neue Regent und Vertreter des Prakasch
lässt die Zwerge sich tief in die Berge zurück ziehen und dabei kommt es zu kleinen Gefechte. Die
Außentore werden geschlossen und die Eisenwalder-Zwergenorte können nur noch mittels der
unterirdischen langen Zwergenstraße erreicht werden. Nur die hoch gelegenen und schwer
erreichbaren Täler in den Bergen können bewirtschaftet werden. Harte Zeiten kommen auf die
Zwerge in den neuen Provinzen zu.
-------------------------------------
:o_O: Also ich würde eher behaupten, die Auretianier haben der Technologie der Zwerge nichts entgegen zu setzen. Mehr als Speere schnitzen und Keulen schwingen werden die wohl zu dem Zeitpunkt nicht gekonnt haben.... Es gibt bereits den Schildwall und feinen Stahl bei den Zwergen- überdies herrscht gerade Ruhe bei den Zwergen und die Dunkses würden sofort losmarschieren... glaube ich.
Das ist aber kompliziert, wir wissen leider nicht, wie die Menschen vor 15.000 Wendungen gelebt haben... das einzige Statement ist dieses: viewtopic.php?f=95&t=6311&p=129383#p120864 und da stehen wir nun... es gibt keine Genese der Menschen!? :denker:

--------------
3123. Wendung
---------------
Sehr cool!

---------------------------------------
3126- 3145. Wendung.
Am Anfang dieser Wendung kamen Berichte, von den Ausgezogenen, dass ein Tross von ca. 4000
Dûnkses in dunklen Rüstungen die geheime Lagerstatt der Hochzwerge überraschend überfiel. Ein
Unbarmherziger Kampf, der mit aller härte geführt wurde, entbrannte und sie konnten einen Teil der
Flotte der Caerun stehlen. Die Dûnkses segelten davon unter der Führung von Sadosch, Sohn des
Adosch, er nannte sich achter Prakasch der Zwerge und schwor Bittere Rache.''
--------------------------------------
Den Text gibt es schon, ich muss ihn nur wiederfinden.... :roll: In meinem Text wird im Grunde aber auch nur noch beschrieben, wie sie die Mannschaften zwingen, die Schiffe zu segeln und jede Menge Proviant zu klauen...

Das sind meine 2 Cent, oder 12,80 € ^^ Du bist dran Sarok, aber bitte lass mich nicht solange warten, wie ich dich habe warten.... :oops:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Leandro » Di 22 Dez, 2009 01:57

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben: :o_O: Also ich würde eher behaupten, die Auretianier haben der Technologie der Zwerge nichts entgegen zu setzen. Mehr als Speere schnitzen und Keulen schwingen werden die wohl zu dem Zeitpunkt nicht gekonnt haben.... Es gibt bereits den Schildwall und feinen Stahl bei den Zwergen- überdies herrscht gerade Ruhe bei den Zwergen und die Dunkses würden sofort losmarschieren... glaube ich.
Das ist aber kompliziert, wir wissen leider nicht, wie die Menschen vor 15.000 Wendungen gelebt haben... das einzige Statement ist dieses: viewtopic.php?f=95&t=6311&p=129383#p120864 und da stehen wir nun... es gibt keine Genese der Menschen!? :denker:

Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sollte das dort oben irgendwann zwischen dem Jahre 500 AZ und 800 AZ stattfinden (könntet Ihr Eure Wendungen vielleicht auch mal mit den anderen Zeitlinien koppeln, so dass man auch genau sagen kann, welche Wendung in welchen echten Jahr war? Jedenfalls wird das erste Hochreich der Menschen, welches zu dem Zeitpunkt etliche Gebiete auf dem Festland erobert hat, sicher über bessere Technologien als Keulen und Speere verfügen. Siehe dazu die auretianische Chronologie.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 22 Dez, 2009 12:27

Ich hatte bisher angenommen das die Ereignisse ungefähr 14.000 vor 0 stattfinden... daher auch die Speere und Keulen. Das ist aber noch beliebig dehnbar oder zusammenstauchbar. Letztlich sollte die Trennung der Zwergenstämme vor langer, langer Zeit stattgefunden haben. Eben damit sie zu einzelnen Stämmen werden, Zeit haben ihre Millionenzahlen zu erreichen und die großen Arbeiten abschließen können.
Bei dem Widerspruch ist es eben bisher geblieben... lasst uns das mal ausbaldowern, denn das geht ja nicht nur die Zwerge an, sondern auch die Elfen. Mich würde nämlich schon interessieren, wie man sich das vorstellen kann/soll...

Dann am besten hier: viewtopic.php?f=95&t=6311&p=129383#p120864
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Leandro » Di 22 Dez, 2009 14:32

14.000 Jahre vor 0 AZ ist auf jeden Fall kein Auretianier auf dem Festland... sowas wie ein auretianisches Reich gibts da noch nicht. Die diplomatischen oder kriegerischen Berührungen zwischen dem ersten Imperium und den Zwergen dürften frühestens(!) im Jahre 250 AZ oder so liegen, bis man Gebiete erreicht die bei den Zwergen in der Nähe liegen, eher später. :wink:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon kleiner_82 » Di 22 Dez, 2009 15:07

2375. Wendung
Erst nach 7 Jahren totaler Stille kam die erste Nachricht. Ein Bote überbrachte die frohe Botschaft
über ein neu gegründetes Schürferdorf direkt unter der Bergspitze des höchsten Gebirgszuges, das
den Namen "Xolgoraschs Erben" erhielt. Große Erzlager wurden aufgespürt und eine neue Art von
Felsgestein, womit man in Zukunft noch Großes leisten wird, wurde gefunden. Die Vorkommen
waren dermaßen überwältigend, dass mehrere gut bewachte Karawanen zum Gebirge gesandt
wurden, um die kleine Siedlung auszubauen. Durch das hochwertige Eisen und das mysteriöse
Felsgestein bekam die Stadt den Namen „Eisenfels“ zugesprochen.

Ist das nicht etwas kurz? 200 Mann über die Strecken und zu dem Zeitpunkt waren die Straßen ja noch nicht wirklich gut ausgebaut oder?


2513. Wendung
Die Entstehung der Halle der Ahnen im Eisenwald nimmt seinen Anfang. Auslöser war Tirokla,
Tochter der Pelokne aus der Familie Schmiedefeuer und ihre drei Söhne, Korjandrok, Jandrimok
und Korschok. Leider musste erst das Leben von Tirokla enden, um die Gründung der "Halle der
Ahnen" ins Rollen zu bringen. Weitere 5 Wendungen dauerte es bis das erste Mosaik, unter der
leidenschaftlichen Führung der drei Söhne, fertig gestellt wurde. Immer mehr Zwerge fanden sich
ein und bildetet bald eine Gemeinschaft. Diese hatte das Ziel, die Zwergengeschichte in den vielen
unterirdischen Höhlen Festzuhalten.

2604. Wendung
Die Karawanen-Straße Namens „Die lange Zwergenstraße“ wird Ziel von Räuberbanden und den hiesigen Landbesitzer. Die ersten Überlegungen von einem Unterirdischen Weg, zwischen dem
Hauptzwergenreich und dem Eisenwaldgebierge, werden laut. Angelockt durch Erzählungen von
großen handwerklichen Meisterleistungen, wandern die ersten Eisenzwergfamilien, die im
umliegendem Land von Darbosch ansässig waren, nach Eisenwald aus.

klingt etwas holprig meiner Meinung nach, vielleicht so etwas wie "Die lange Zwergenstraße wurde nur noch Karawanenstraße genannt" oder nur lange Zwergenstraße, da sie vorher ja schon mal erwähnt wurde.

2612. Wendung
Durch den regen Zuwanderungsstrom wird Eisenhütt, gleich neben Eisenfels im Eisenwaldgebirge,
gegründet und die Halle der Ahnen wird das Herzstück dieser. Besonders viele Caerun-Zwerge finden sich in der Ahnenhalle ein und übernehmen nach und nach die Führung des Ausbaus..

Dieser würde ich durch "von Eisenhütt", musste das ein paar mal lesen bis ich das verstanden habe, aber vielleicht bin ich auch einfach zu blöd ;)

2668. Wendung
Eine seltsame Depression, die sich nur unter den im Hauptreich lebenden Eisenzwergen ausbreitet,
führt zu Abwanderungen der selbigen. Die meisten reisen in das Eisenwaldgebirge und bewirkt die neu Gründung der Kleinstädte „Eisenstein“ und „Schmiedefeuer“. Genau von diesen neun Außenposten gehen viele Berichte ein, dass demzufolge die ausgewanderten Eisenzwerge, die die
zuvor unter der seltsamen Depression erkrankten, langsam wieder genesen sollen.

bewirken und neuen?. Das mit der Krankheit finde ich auch zu früh.so das wars erstmal muss wieder los ;)
Benutzeravatar
kleiner_82
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 399
Registriert: So 10 Aug, 2008 15:00
Heldenname: Pergalne Tochter der Xonaga, Victoria della Rist

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Di 22 Dez, 2009 15:18

hi Jolhag,

hab eigentlich schon die ganze zeit auf deine antwort gewartet :)
momentan habe ich zu viel stress um weiter zu machen....
ich sehe aber das hier echt was großes entsteht, es muss nur noch genau unter die lupe genommen werden *grins*

werd mich dann wieder einklinken wenn ich über mehr zeit verfüge :)
lg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 22 Dez, 2009 17:51

Jo, Sarok, bescheid. Das ist, wie es ist und Eile hat es ja auch nicht. Vllt ist bis dahin ja der zeitliche Ablauf etwas klarer... feine Feiertage für dich! :)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon proser » Mi 23 Dez, 2009 08:00

Ich zitiere mich einfach mal: :wink:
proser hat geschrieben:Laut Karte Chronologie des Auretianischen Reich könnte das Imperium um 583 vNZ das Gebiet des Eisenwaldes erreicht haben, was laut Zwergen-Geschichte in der 3034. Wendung geschehen ist.

Wir sollten auf jeden Fall in NZ bzw. vNZ umrechnen. Nicht noch AZ oder ähnlich Verwirrendes. :)
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon kleiner_82 » Mi 23 Dez, 2009 11:39

Jep das sehe ich genau so, nur eine Zeitlinie angeben, wer es will kann es sich ja umrechnen ;)
Das mit der Karte macht Sinn, wobei ich den Krieg und so, 100 Jahre später ansetzten würde, da dann mehr Land und Leute in der Umgebung sind und somit auch eine höhere Militär macht, oder? :denker:
Benutzeravatar
kleiner_82
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 399
Registriert: So 10 Aug, 2008 15:00
Heldenname: Pergalne Tochter der Xonaga, Victoria della Rist

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Leandro » Mi 23 Dez, 2009 11:54

Hey, Ihr könnt rechnen mit was Ihr wollt. :mrgreen:
Wenn Ihr statt dem Begriff "Wendung" nun das Jahr "nZ" verwendet, ist das nur gut für die Einfachheit.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon proser » Mi 23 Dez, 2009 11:58

"Wendung" sollte unbedingt bleiben! Nur in Klammern noch zusätzlich vNZ/NZ.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Leandro » Mi 23 Dez, 2009 12:01

Gut, DAS sollte eigentlich selbstverständlich sein, um auf eine gemeinsame Basis zu kommen.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon kleiner_82 » Mi 23 Dez, 2009 12:03

so dachte ich das auch :mrgreen: zusätzlich zu den Wendungen nur vNZ/NZ und nicht noch AZ ;)
Benutzeravatar
kleiner_82
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 399
Registriert: So 10 Aug, 2008 15:00
Heldenname: Pergalne Tochter der Xonaga, Victoria della Rist

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Leandro » Mi 23 Dez, 2009 12:06

Wer hat überhaupt gesagt, dass Ihr AZ benutzen sollt? Der Einzige, der außer mir öfters AZ benutzt ist Ascanio. Und der hat sich an diesem Thema hier nicht beteiligt, soweit ich das sehe. :denker:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon kleiner_82 » Mi 23 Dez, 2009 12:08

proser hat geschrieben:Wir sollten auf jeden Fall in NZ bzw. vNZ umrechnen. Nicht noch AZ oder ähnlich Verwirrendes. :)


Darum hab ich das aufgegriffen...
Benutzeravatar
kleiner_82
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 399
Registriert: So 10 Aug, 2008 15:00
Heldenname: Pergalne Tochter der Xonaga, Victoria della Rist

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste